#: locale=de
## Hotspot
### Tooltip
HotspotMapOverlayArea_462873B3_7DE7_3E88_41DE_7789925A56CF.toolTip = Emporenkapelle Nord
HotspotPanoramaOverlayArea_B53FD6B4_A492_430A_4197_2901589B4FCB.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_B57D14C5_A493_C715_41CF_AC66785D17AB.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_95775842_8629_A1C5_41DD_80EA02F1E7F2.toolTip = Orgelempore
HotspotPanoramaOverlayArea_BE740B99_8668_6747_41C1_B3A26BBA08B1.toolTip = Südliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B543557B_A496_C1FE_41E2_3D3046B0DFA0.toolTip = Vierung
HotspotPanoramaOverlayArea_B52BB281_A492_430A_41DA_B48BB4323C02.toolTip = Vierungsbogen
HotspotPanoramaOverlayArea_9476F957_8638_E3CB_41D7_317B75D32493.toolTip = Vorhalle
HotspotPanoramaOverlayArea_16CFE7A0_0EC7_CEA1_4197_1B055BCA9729.toolTip = Chorgestühl
HotspotPanoramaOverlayArea_18AE6FE3_0EC4_FEA7_41A1_CC7D82E74CB2.toolTip = Chorgestühl
HotspotPanoramaOverlayArea_1A342F71_0EC4_BFA3_4194_CA73316E92E1.toolTip = Das Chorfresko: die Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena
HotspotPanoramaOverlayArea_1DA639E8_0E4D_C2A1_41A7_D8BBE48D0DCC.toolTip = Das Kuppelfresko: die Erhöhung des Heiligen Kreuzes
HotspotPanoramaOverlayArea_1BCEDF7F_0E44_DF9F_41A6_D3E263F312DE.toolTip = Das Kuppelfresko: die Erhöhung des Heiligen Kreuzes
HotspotPanoramaOverlayArea_1D8C3457_0E4C_C1EF_4180_AD84FF46DC18.toolTip = Das Multscher-Kruzifix
HotspotPanoramaOverlayArea_1CF6A832_0E5C_C1A1_41AB_F30DCAFEDF45.toolTip = Deckenfresko: das Jüngste Gericht
HotspotPanoramaOverlayArea_1A3A8565_0EC4_C3A3_4187_6EB6854B0C36.toolTip = Deckenfresko: das Jüngste Gericht
HotspotPanoramaOverlayArea_1C6C75F3_0E4B_C2A7_41A0_1B435FA169E1.toolTip = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
HotspotPanoramaOverlayArea_DA40918A_D859_4880_41E1_3D8B1B661BB9.toolTip = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
HotspotPanoramaOverlayArea_1A5C826B_0EC5_C1A7_418E_14DE6B5B9035.toolTip = Der Abtssitz
HotspotPanoramaOverlayArea_1DD6FC73_0E47_41A7_41AA_867118E91F82.toolTip = Der Anna-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1AEF9D14_0EBF_4361_41A1_91366B167988.toolTip = Der Anna-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1A76ADAE_0E45_42A1_4199_C3007820E2E6.toolTip = Der Benediktus-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1ADB81D1_0EBD_42E3_418A_21C0564041F0.toolTip = Der Benediktus-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1AEFC66D_0EBD_41A3_419E_79E677E544F1.toolTip = Der Epitaph Abt Werners von Ellerbach
HotspotPanoramaOverlayArea_1A53560D_0EC4_C160_41A8_C3EF719BD3BF.toolTip = Der Hochaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1A90A1C5_0E47_42E3_41AB_37629D3AF47B.toolTip = Der Josephsaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_18820237_0EBF_41AF_41A5_6A2747CAA93E.toolTip = Der Josephsaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1A2D865B_0EBD_41E7_41A7_3F6715A28377.toolTip = Der Marienaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1AB0DC77_0E45_C1AF_4181_AA816C2E6573.toolTip = Der Marienaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1BD62915_0EBD_4363_41A6_9E3D9E945FB7.toolTip = Der Martinsaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1A5ECDC8_0E44_C2E1_4199_EF95844443D5.toolTip = Der Martinsaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1BC4BBBD_0E44_C6A3_417F_3173D00C7CA7.toolTip = Der Scholastika-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1AFF9413_0EBD_C167_4183_EECB6181A51A.toolTip = Der Scholastika-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1AE4CB01_0E45_C760_41A5_95F4E361D4EA.toolTip = Der Schutzengel-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1DA93E12_0E45_C161_419D_1E4CF14F7A87.toolTip = Der Tabernakel
HotspotPanoramaOverlayArea_1BB41F97_0EC5_BF6F_41A5_5DBAF3D3B901.toolTip = Der Tabernakel
HotspotPanoramaOverlayArea_1D82B303_0E45_4767_41A0_E15E3A327EF0.toolTip = Der Wendelinus-Altar
HotspotPanoramaOverlayArea_1B4D7B3F_0EBB_479F_4184_5AFAAD7CD1F7.toolTip = Die Apostelfiguren
HotspotPanoramaOverlayArea_1A559A4F_0E4C_C1FF_41AA_494243B6C9D1.toolTip = Die Aussendungsgruppe
HotspotPanoramaOverlayArea_1AF60E2F_0ECB_41BF_41A0_E095A162A1F9.toolTip = Die Hauptorgel
HotspotPanoramaOverlayArea_1A8E9AF4_0E4B_46A1_419E_E5444ACDB1B3.toolTip = Die Kanzel
HotspotPanoramaOverlayArea_18D5EC69_0EBB_41A3_419B_5F5930BA4425.toolTip = Einsiedler Madonna
HotspotMapOverlayArea_4772427D_7DE1_5E78_41CB_BC962F902E93.toolTip = Emporenkapelle Süd
HotspotPanoramaOverlayArea_1F0344FE_0E4D_C2A1_417A_1D67274FFD8B.toolTip = Glockengeläut
HotspotPanoramaOverlayArea_B57BBF21_A49E_410A_41DC_0BA320D7B7C6.toolTip = Hochaltar
HotspotMapOverlayArea_42D32F3C_7DE3_C7F8_41B0_8C4ABE37E8E1.toolTip = Hochaltar
HotspotPanoramaOverlayArea_1B7FDA88_0E44_C161_41A3_42D98BCF3B4F.toolTip = Kreuzaltar und Kruzifix
HotspotPanoramaOverlayArea_8EFEF355_A4BE_C10A_41E1_ABED51A77585.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_BF6B0A6E_8667_A1DD_41DC_A0CE1B9BF074.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_8EFB108B_A4B2_7F1E_41D8_24050B4DCE0B.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_97F825A8_8638_6344_41C7_64F323DFD171.toolTip = Langhaus
HotspotMapOverlayArea_446B5EF7_7DE1_C688_41D4_8113E2D06A11.toolTip = Langhaus
HotspotPanoramaOverlayArea_9BE4C3BA_8669_A745_41E0_75AFD59A4FBF.toolTip = Langhaus
HotspotMapOverlayArea_472A47E4_7DE0_C688_41CB_EFC974EF865B.toolTip = Mönchschor
HotspotPanoramaOverlayArea_B55AAE4E_A492_C316_41C0_924056163E0A.toolTip = Mönchschor
HotspotPanoramaOverlayArea_B6031525_A492_C10A_41C2_11736587391C.toolTip = Mönchschor
HotspotPanoramaOverlayArea_BDA34C5F_8668_61FB_4163_328ABA99A852.toolTip = Mönchschor
HotspotPanoramaOverlayArea_B6B086DB_A49D_C33D_41DC_83780397ADA7.toolTip = Mönchschor
HotspotPanoramaOverlayArea_8D581907_A4BE_4116_41CE_A50A25075ADA.toolTip = Nördliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B2F20B44_8618_A7CC_4191_07715B165367.toolTip = Nördliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_1D6D51F6_0ECB_42A1_41A1_B8DCFFB2235B.toolTip = Nördliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B548C6AC_A492_C31B_41E3_4578B5763B57.toolTip = Nördliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_8BE0D9EA_A492_411E_41D3_EAC5FB37C0DD.toolTip = Nördliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B403BB3A_A496_417F_4166_BF75EC7854D4.toolTip = Nördliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_B69DFDF3_A492_410E_419B_40101EF14132.toolTip = Nördliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_B570798F_A49D_C116_41C7_8E9DAA24AD8F.toolTip = Nördliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_47DCC85E_0EEE_18BC_41A7_FF61263D9F0A.toolTip = Nördliche Seitenkapelle
HotspotMapOverlayArea_45C76B64_7DE7_4F88_41DE_4D8EDE4773E0.toolTip = Nördliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_97C88C9F_8639_E17C_41E0_449AC73A8033.toolTip = Nördliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_8B444EC1_A4B2_C30A_41A9_5886914FFA5D.toolTip = Nördliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_99CA6EFA_8668_7EC5_41D8_AE093F055C1E.toolTip = Nördliche Seitenkapelle
HotspotMapOverlayArea_4731695E_7DE3_4BB8_41C1_18A74178EAF8.toolTip = Orgelempore
HotspotPanoramaOverlayArea_972B3047_8628_A1CC_41D3_90DFDFC70116.toolTip = Orgelempore
HotspotPanoramaOverlayArea_8E7BD99C_A4B2_413A_41D7_E9B1657D4BFE.toolTip = Orgelempore
HotspotPanoramaOverlayArea_88C3B66B_A4BD_C31E_41DA_728B357302FB.toolTip = Orgelempore
HotspotPanoramaOverlayArea_B6776F18_A49E_C13A_41C8_92BEC5A45055.toolTip = Seitenaltar Nord
HotspotPanoramaOverlayArea_B6557C40_A49F_C70A_41E0_97C98A3850B5.toolTip = Seitenaltar Süd
HotspotMapOverlayArea_406C7A2E_7DE1_4998_41DC_3C9808757DD7.toolTip = Seitenaltäre Nord
HotspotMapOverlayArea_474EEEE7_7DE1_4688_41D4_BE89CD14A5C8.toolTip = Seitenaltäre Süd
HotspotPanoramaOverlayArea_975F1FC5_8638_5ECF_41A1_9EE5412B9B12.toolTip = Südliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_98F78222_866B_A145_41E0_D2693BBD81C4.toolTip = Südliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_1D4A9736_0ECD_CFA1_4171_D8300BED8C40.toolTip = Südliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_94A94C84_A496_470A_41E2_0F319A7B8AF5.toolTip = Südliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_88A8F955_A4BD_C135_41D6_858BE17DAC38.toolTip = Südliche Emporenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B6AC399C_A492_413A_41E0_B77688ED743C.toolTip = Südliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_B534828A_A496_C31E_41D8_110ED51A71DA.toolTip = Südliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_B56BABE6_A492_4117_41CF_A57623A50F8C.toolTip = Südliche Seitenaltäre
HotspotPanoramaOverlayArea_B536C09A_A492_FF3E_41D5_541BA12D63B1.toolTip = Südliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_1DA87096_0E4F_4161_41AB_CA5735C884BA.toolTip = Südliche Seitenkapelle
HotspotMapOverlayArea_4B3B7C8C_7DE0_CA98_41D4_4F26EA02C5E5.toolTip = Südliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_8DD5C609_A4B2_C31D_41DF_55CF9656BBA0.toolTip = Südliche Seitenkapelle
HotspotPanoramaOverlayArea_B693F93F_A49D_C175_41DB_15646753B26E.toolTip = Vierung
HotspotMapOverlayArea_4645548E_7DFF_3A98_41DB_064DFA6D4739.toolTip = Vierung
HotspotPanoramaOverlayArea_B68DF6C6_A492_4317_41E4_48456640F60F.toolTip = Vierung
HotspotPanoramaOverlayArea_B68AD2ED_A49E_C31A_41D1_B23136E6E428.toolTip = Vierung
HotspotPanoramaOverlayArea_B657612A_867B_A345_41C8_018896F6A37C.toolTip = Vierungsbogen
HotspotMapOverlayArea_47455D34_7DE3_4B8F_41A5_89DDEEB74970.toolTip = Vierungsbogen
HotspotPanoramaOverlayArea_B5527652_A492_430E_41D0_45649DBBADCC.toolTip = Vierungsbogen
HotspotPanoramaOverlayArea_B661C5C8_8678_E2C4_41CD_5429F833A67D.toolTip = Vierungsbogen
HotspotPanoramaOverlayArea_99F68601_BE13_4BAD_41BE_59D7E38CD26B.toolTip = Vorhalle
HotspotMapOverlayArea_44A42F0D_7DE3_C799_41A9_4C3C3034EBE6.toolTip = Vorhalle
HotspotPanoramaOverlayArea_8D5CAD27_A4B2_4116_41C1_DF46BE8F116D.toolTip = Vorhalle
HotspotMapOverlayArea_44962FD0_7DE0_C688_41C4_9D80CC166090.toolTip = Westfassade
HotspotPanoramaOverlayArea_94595E42_8638_E1C5_41C5_992E2356603C.toolTip = Westfassade
HotspotPanoramaOverlayArea_607ACCCB_4A1C_AF41_41D1_4938216732FF.toolTip = Westfassade
## Media
### Floorplan
### Image
imlevel_5F3DF4B3_6833_3E17_41CB_CE6D6B40F025.url = media/map_779D8339_49AB_4CDE_41CC_E81328420706_de_0.jpg
imlevel_5F3D14B3_6833_3E17_41C5_CD842E7851A6.url = media/map_779D8339_49AB_4CDE_41CC_E81328420706_de_1.jpg
imlevel_5F3D04B4_6833_3E11_41D4_48DC787B7C6B.url = media/map_779D8339_49AB_4CDE_41CC_E81328420706_de_2.jpg
imlevel_5E18A743_6833_7A77_4192_4D07127CEDCB.url = media/zoomImage_45E6F01A_7530_82F0_41D2_2BA7B0019107_de_0_0.jpg
imlevel_5E1EA744_6833_7A71_41D5_F9550D4E4A90.url = media/zoomImage_45E6F01A_7530_82F0_41D2_2BA7B0019107_de_0_1.jpg
imlevel_5E1E8744_6833_7A71_41C4_1FDB44520881.url = media/zoomImage_45E6F01A_7530_82F0_41D2_2BA7B0019107_de_0_2.jpg
imlevel_5E27B927_6833_763F_41AE_8AFC6226EFDB.url = media/zoomImage_4855C924_7F82_4F5F_41D5_E9FDD4CA10EC_de_0_0.jpg
imlevel_5E278928_6833_7631_41D4_8F5F0A7A734C.url = media/zoomImage_4855C924_7F82_4F5F_41D5_E9FDD4CA10EC_de_0_1.jpg
imlevel_5E27E928_6833_7631_41BE_1CD09EC78D60.url = media/zoomImage_4855C924_7F82_4F5F_41D5_E9FDD4CA10EC_de_0_2.jpg
imlevel_5E270938_6833_7611_41D9_A0414F2B1EEE.url = media/zoomImage_4B6AE9ED_7F86_4EA9_41D8_6A291AF279C1_de_0_0.jpg
imlevel_5E250938_6833_7611_41C0_CD3DF3B35975.url = media/zoomImage_4B6AE9ED_7F86_4EA9_41D8_6A291AF279C1_de_0_1.jpg
imlevel_5E255939_6833_7613_41B5_F7B6CE25F77C.url = media/zoomImage_4B6AE9ED_7F86_4EA9_41D8_6A291AF279C1_de_0_2.jpg
imlevel_5E19D733_6833_7A17_41D3_DE4EF28A30C8.url = media/zoomImage_4CD03DF6_7F8D_C6B8_41D6_67F12B443B59_de_0_0.jpg
imlevel_5E192733_6833_7A17_41C2_2B622073CD86.url = media/zoomImage_4CD03DF6_7F8D_C6B8_41D6_67F12B443B59_de_0_1.jpg
imlevel_5E191733_6833_7A17_41D2_A6D228A639CC.url = media/zoomImage_4CD03DF6_7F8D_C6B8_41D6_67F12B443B59_de_0_2.jpg
imlevel_5E1E1723_6833_7A37_41D6_CD17AC272021.url = media/zoomImage_4CDDE697_7F82_4578_41C3_7AEE627ED32A_de_0_0.jpg
imlevel_5E1C0724_6833_7A31_41AB_D1C630AA3FFE.url = media/zoomImage_4CDDE697_7F82_4578_41C3_7AEE627ED32A_de_0_1.jpg
imlevel_5E1C7724_6833_7A31_41D2_15E3881A2AC4.url = media/zoomImage_4CDDE697_7F82_4578_41C3_7AEE627ED32A_de_0_2.jpg
imlevel_5E1C06F0_6833_7A11_416D_024A4AF2C6B0.url = media/zoomImage_515BDAAC_7B49_1743_41B0_C7C9FF1C4A60_de_0_0.jpg
imlevel_5E1C66F0_6833_7A11_41A4_C82A57BC24CB.url = media/zoomImage_515BDAAC_7B49_1743_41B0_C7C9FF1C4A60_de_0_1.jpg
imlevel_5E1C56F0_6833_7A11_41D9_D1A4F8D4B37B.url = media/zoomImage_515BDAAC_7B49_1743_41B0_C7C9FF1C4A60_de_0_2.jpg
imlevel_5E2878C2_6833_7671_41D5_CE67DE001C80.url = media/zoomImage_520FC02A_7B4B_1347_41D9_001A5323E7F8_de_0_0.jpg
imlevel_5E2868C2_6833_7671_41CE_F2E31487840E.url = media/zoomImage_520FC02A_7B4B_1347_41D9_001A5323E7F8_de_0_1.jpg
imlevel_5E2848C3_6833_7677_41CB_060A6E3B6EF9.url = media/zoomImage_520FC02A_7B4B_1347_41D9_001A5323E7F8_de_0_2.jpg
imlevel_5E19C766_6833_7A31_41D6_D9FDDB4E67ED.url = media/zoomImage_52A90A1B_75CF_3985_41D0_155971755832_de_0_0.jpg
imlevel_5E193766_6833_7A31_41D7_52483CAE7367.url = media/zoomImage_52A90A1B_75CF_3985_41D0_155971755832_de_0_1.jpg
imlevel_5E190767_6833_7A3F_41C7_A4357138EE42.url = media/zoomImage_52A90A1B_75CF_3985_41D0_155971755832_de_0_2.jpg
imlevel_5E185753_6833_7A17_41D7_BF7110943459.url = media/zoomImage_53388709_7247_7785_41CD_1A67F6D70826_de_0_0.jpg
imlevel_5E1BB753_6833_7A17_4191_283585199E24.url = media/zoomImage_53388709_7247_7785_41CD_1A67F6D70826_de_0_1.jpg
imlevel_5E1BA754_6833_7A11_41B7_BA796FC56F94.url = media/zoomImage_53388709_7247_7785_41CD_1A67F6D70826_de_0_2.jpg
imlevel_5E29D8D3_6833_7617_41CB_E9172AB2A4CA.url = media/zoomImage_533C47B9_7B49_7D44_41AE_3F7DA17F8685_de_0_0.jpg
imlevel_5E29C8D4_6833_7611_41D8_6B8193EEA342.url = media/zoomImage_533C47B9_7B49_7D44_41AE_3F7DA17F8685_de_0_1.jpg
imlevel_5E2928D4_6833_7611_41D9_028E414F39AF.url = media/zoomImage_533C47B9_7B49_7D44_41AE_3F7DA17F8685_de_0_2.jpg
imlevel_5E2AA8E3_6833_7637_41C6_25A4916B5420.url = media/zoomImage_53446CC9_7B49_ECC5_41CD_09B679126D9C_de_0_0.jpg
imlevel_5E2A88E3_6833_7637_41B0_DA235E720129.url = media/zoomImage_53446CC9_7B49_ECC5_41CD_09B679126D9C_de_0_1.jpg
imlevel_5E2AF8E4_6833_7631_41B9_C8969F26B5A0.url = media/zoomImage_53446CC9_7B49_ECC5_41CD_09B679126D9C_de_0_2.jpg
imlevel_5E1E8712_6833_7A11_41D3_A2D19B1F9A4B.url = media/zoomImage_53605813_7E8E_544B_41D4_F4BF543AF33C_de_0_0.jpg
imlevel_5E1EF712_6833_7A11_41CB_50B4494BA0EC.url = media/zoomImage_53605813_7E8E_544B_41D4_F4BF543AF33C_de_0_1.jpg
imlevel_5E1ED712_6833_7A11_4197_E92406B08FF3.url = media/zoomImage_53605813_7E8E_544B_41D4_F4BF543AF33C_de_0_2.jpg
imlevel_5E1FD702_6833_7BF1_41CF_7C2D96E14853.url = media/zoomImage_53D20C93_7B49_1344_41BA_5F66E285157A_de_0_0.jpg
imlevel_5E1DE702_6833_7BF1_41B8_584FDE1877AD.url = media/zoomImage_53D20C93_7B49_1344_41BA_5F66E285157A_de_0_1.jpg
imlevel_5E1DC703_6833_7BF7_41D4_82A758D68F04.url = media/zoomImage_53D20C93_7B49_1344_41BA_5F66E285157A_de_0_2.jpg
imlevel_5E2A68F4_6833_7611_41D5_AC9A24F770E9.url = media/zoomImage_5A248B8B_7513_85D0_41D9_4764083C5F45_de_0_0.jpg
imlevel_5E2868F5_6833_7613_41D8_291F42521C0B.url = media/zoomImage_5A248B8B_7513_85D0_41D9_4764083C5F45_de_0_1.jpg
imlevel_5E2858F5_6833_7613_41A7_3B14A712AF4C.url = media/zoomImage_5A248B8B_7513_85D0_41D9_4764083C5F45_de_0_2.jpg
imlevel_5E0366E0_6833_7A31_41CE_0E6CEE583C3B.url = media/zoomImage_5CC80C70_7B48_F3C3_418D_EC559CE434FA_de_0_0.jpg
imlevel_5E0356E1_6833_7A33_41D0_479510C333EC.url = media/zoomImage_5CC80C70_7B48_F3C3_418D_EC559CE434FA_de_0_1.jpg
imlevel_5E02B6E1_6833_7A33_4194_DD28B713D5D9.url = media/zoomImage_5CC80C70_7B48_F3C3_418D_EC559CE434FA_de_0_2.jpg
imlevel_5E39FA13_6833_6A17_41D4_A3070E86403E.url = media/zoomImage_90A5814C_D859_4981_41A1_7364EB90EBC1_de_0_0.jpg
imlevel_5E393A14_6833_6A11_41CE_05BD3ECFB875.url = media/zoomImage_90A5814C_D859_4981_41A1_7364EB90EBC1_de_0_1.jpg
imlevel_5E392A14_6833_6A11_41CC_8B5A057E4110.url = media/zoomImage_90A5814C_D859_4981_41A1_7364EB90EBC1_de_0_2.jpg
imlevel_5E3CCA03_6833_75F7_41D3_D18C42B8F8B7.url = media/zoomImage_911D2D63_D85A_D987_41E0_1FA2DF721D86_de_0_0.jpg
imlevel_5E3C2A04_6833_75F1_41CA_974B2B302016.url = media/zoomImage_911D2D63_D85A_D987_41E0_1FA2DF721D86_de_0_1.jpg
imlevel_5E3C7A04_6833_75F1_4166_209AEDC955B1.url = media/zoomImage_911D2D63_D85A_D987_41E0_1FA2DF721D86_de_0_2.jpg
imlevel_5E3F09F3_6833_7617_41AB_411057E562EB.url = media/zoomImage_9EA76F95_D82F_F880_41D5_134504B6F250_de_0_0.jpg
imlevel_5E3F69F3_6833_7617_41CF_5C11C673E7CE.url = media/zoomImage_9EA76F95_D82F_F880_41D5_134504B6F250_de_0_1.jpg
imlevel_5E3F49F3_6833_7617_41D3_7D7966634881.url = media/zoomImage_9EA76F95_D82F_F880_41D5_134504B6F250_de_0_2.jpg
imlevel_5E13181B_6833_7617_41C2_778652D2381A.url = media/zoomImage_9F8F734E_D83A_C980_41EA_E62D3294106F_de_0_0.jpg
imlevel_5E13781B_6833_7617_41C7_793251EB9038.url = media/zoomImage_9F8F734E_D83A_C980_41EA_E62D3294106F_de_0_1.jpg
imlevel_5E13581B_6833_7617_41CB_F14854F7FF98.url = media/zoomImage_9F8F734E_D83A_C980_41EA_E62D3294106F_de_0_2.jpg
imlevel_5E10882E_6833_7631_41CD_2D297A2B2EC1.url = media/zoomImage_9FAEF3F3_D839_C887_4161_8E3BB26A68F5_de_0_0.jpg
imlevel_5E10F82E_6833_7631_41C3_AA55339F3FAA.url = media/zoomImage_9FAEF3F3_D839_C887_4161_8E3BB26A68F5_de_0_1.jpg
imlevel_5E10E82E_6833_7631_41D0_DE69F1EB7F5F.url = media/zoomImage_9FAEF3F3_D839_C887_4161_8E3BB26A68F5_de_0_2.jpg
imlevel_5E3F99E3_6833_7637_41D9_0E49E9A8EB87.url = media/zoomImage_9FCA4C35_D829_5F80_41BF_1B033265A7D4_de_0_0.jpg
imlevel_5E3D99E3_6833_7637_41C1_F8473F9797A9.url = media/zoomImage_9FCA4C35_D829_5F80_41BF_1B033265A7D4_de_0_1.jpg
imlevel_5E3DF9E3_6833_7637_41D6_0ABE152BB24B.url = media/zoomImage_9FCA4C35_D829_5F80_41BF_1B033265A7D4_de_0_2.jpg
imlevel_5E26C94D_6833_7673_41C4_DB52C640BE45.url = media/zoomImage_A08E8777_836F_2B47_41CE_05B0560CFB7C_de_0_0.jpg
imlevel_5E26194D_6833_7673_41D4_4C41C37A7724.url = media/zoomImage_A08E8777_836F_2B47_41CE_05B0560CFB7C_de_0_1.jpg
imlevel_5E26094D_6833_7673_41B0_A8058296ADEF.url = media/zoomImage_A08E8777_836F_2B47_41CE_05B0560CFB7C_de_0_2.jpg
imlevel_5E27995F_6833_760F_41D5_B9601C91F15A.url = media/zoomImage_A14D5CCA_836D_3D49_41B9_E15A80F23C95_de_0_0.jpg
imlevel_5E27895F_6833_760F_41BD_DBE7C2D3C2CF.url = media/zoomImage_A14D5CCA_836D_3D49_41B9_E15A80F23C95_de_0_1.jpg
imlevel_5E27D95F_6833_760F_41D3_1894BF147906.url = media/zoomImage_A14D5CCA_836D_3D49_41B9_E15A80F23C95_de_0_2.jpg
imlevel_5E2988A3_6833_7637_41D8_A3797AF04C51.url = media/zoomImage_A3451A64_83AE_A5EF_41DE_C3A65E57F787_de_0_0.jpg
imlevel_5E29F8A3_6833_7637_41D7_09467D03B3F1.url = media/zoomImage_A3451A64_83AE_A5EF_41DE_C3A65E57F787_de_0_1.jpg
imlevel_5E29C8A3_6833_7637_41D8_5CB6665353B9.url = media/zoomImage_A3451A64_83AE_A5EF_41DE_C3A65E57F787_de_0_2.jpg
imlevel_5E2D2850_6833_7611_41C9_48A55AC72B1E.url = media/zoomImage_A980CE13_D829_5B80_41E6_E62ECD47644B_de_0_0.jpg
imlevel_5E132850_6833_7611_41D7_3014DCA3FB0D.url = media/zoomImage_A980CE13_D829_5B80_41E6_E62ECD47644B_de_0_1.jpg
imlevel_5E130851_6833_7613_41BA_266DC11855E6.url = media/zoomImage_A980CE13_D829_5B80_41E6_E62ECD47644B_de_0_2.jpg
imlevel_5E0016BF_6833_7A10_41D8_B7F65596D21F.url = media/zoomImage_AE130BF4_8628_66CD_4175_D512C9B7A029_de_0_0.jpg
imlevel_5E0076C0_6833_7A70_41D6_07CA8328047F.url = media/zoomImage_AE130BF4_8628_66CD_4175_D512C9B7A029_de_0_1.jpg
imlevel_5E0056C0_6833_7A70_41BF_F65AD1BA4D25.url = media/zoomImage_AE130BF4_8628_66CD_4175_D512C9B7A029_de_0_2.jpg
imlevel_5E12583D_6833_7613_4171_219DB1C736C7.url = media/zoomImage_B66E5DF9_D82A_D880_41E3_9F1787BB3109_de_0_0.jpg
imlevel_5E12483D_6833_7613_41C3_253DF19C5584.url = media/zoomImage_B66E5DF9_D82A_D880_41E3_9F1787BB3109_de_0_1.jpg
imlevel_5E2DA83E_6833_7611_41C0_72A4395A0E6B.url = media/zoomImage_B66E5DF9_D82A_D880_41E3_9F1787BB3109_de_0_2.jpg
imlevel_5E1DF6D0_6833_7A10_41C0_D3E0E39B5AB8.url = media/zoomImage_BB2DE46F_89F8_58D7_4199_3C3BBE223FDC_de_0_0.jpg
imlevel_5E1DD6D0_6833_7A10_41BB_26AE4C5AB4CC.url = media/zoomImage_BB2DE46F_89F8_58D7_4199_3C3BBE223FDC_de_0_1.jpg
imlevel_5E1D36D0_6833_7A10_41CF_DD8DCDDC7BFC.url = media/zoomImage_BB2DE46F_89F8_58D7_4199_3C3BBE223FDC_de_0_2.jpg
imlevel_5E11D7EB_6833_7A37_41D8_3CC50763B2BC.url = media/zoomImage_C28DB147_D433_83E8_41E9_BFF26C591C28_de_0_0.jpg
imlevel_5E17D7EB_6833_7A37_41D4_EDEEA5DAAF4A.url = media/zoomImage_C28DB147_D433_83E8_41E9_BFF26C591C28_de_0_1.jpg
imlevel_5E17C7EB_6833_7A37_41A0_9277EB55ABEB.url = media/zoomImage_C28DB147_D433_83E8_41E9_BFF26C591C28_de_0_2.jpg
imlevel_5E1A8775_6833_7A13_41D1_C513EADE8E2D.url = media/zoomImage_C5FB8FC8_D2E0_D7C0_41DE_81985CE1E98E_de_0_0.jpg
imlevel_5E1AD775_6833_7A13_41D5_D82F1F6EC41A.url = media/zoomImage_C5FB8FC8_D2E0_D7C0_41DE_81985CE1E98E_de_0_1.jpg
imlevel_5E1A2775_6833_7A13_4175_8644308F1F67.url = media/zoomImage_C5FB8FC8_D2E0_D7C0_41DE_81985CE1E98E_de_0_2.jpg
imlevel_5E2209AF_6833_760F_41D9_4DBA9CDBD9F0.url = media/zoomImage_C93ADB5C_D433_8799_41DA_930D889A869B_de_0_0.jpg
imlevel_5E2259B0_6833_7611_41D3_D2B73A1D7539.url = media/zoomImage_C93ADB5C_D433_8799_41DA_930D889A869B_de_0_1.jpg
imlevel_5E3DA9B0_6833_7611_41D6_4505F10F77BB.url = media/zoomImage_C93ADB5C_D433_8799_41DA_930D889A869B_de_0_2.jpg
imlevel_5E2349A0_6833_7631_41D6_085C758FC94B.url = media/zoomImage_C95BDAA8_D431_86B8_41C3_8B2E0C976D4B_de_0_0.jpg
imlevel_5E20B9A0_6833_7631_4198_024D8DAB1132.url = media/zoomImage_C95BDAA8_D431_86B8_41C3_8B2E0C976D4B_de_0_1.jpg
imlevel_5E2099A0_6833_7631_41C3_6955C34036B6.url = media/zoomImage_C95BDAA8_D431_86B8_41C3_8B2E0C976D4B_de_0_2.jpg
imlevel_5E217968_6833_7631_41C6_723C6852E202.url = media/zoomImage_C9F00857_D4D1_81E8_41E4_640DA261F51E_de_0_0.jpg
imlevel_5E216969_6833_7633_41B7_DEAFBF252C94.url = media/zoomImage_C9F00857_D4D1_81E8_41E4_640DA261F51E_de_0_1.jpg
imlevel_5E214969_6833_7633_41CA_7EB660808ECE.url = media/zoomImage_C9F00857_D4D1_81E8_41E4_640DA261F51E_de_0_2.jpg
imlevel_5E155797_6833_7A1F_41D7_AFDE96A9C95C.url = media/zoomImage_CA74979C_D2E0_4840_41DA_4A2A22282FDB_de_0_0.jpg
imlevel_5E154797_6833_7A1F_41D1_29391BB95DBF.url = media/zoomImage_CA74979C_D2E0_4840_41DA_4A2A22282FDB_de_0_1.jpg
imlevel_5E14A797_6833_7A1F_41BE_280764AB9732.url = media/zoomImage_CA74979C_D2E0_4840_41DA_4A2A22282FDB_de_0_2.jpg
imlevel_5E180787_6833_7AFF_41B1_85C20A894D13.url = media/zoomImage_CAB00147_D2E0_C8C0_41A9_A15C8371EEBE_de_0_0.jpg
imlevel_5E1BB787_6833_7AFF_41C1_523B90A3A6A6.url = media/zoomImage_CAB00147_D2E0_C8C0_41A9_A15C8371EEBE_de_0_1.jpg
imlevel_5E1BA788_6833_7AF1_41D9_D3CDF0C0449C.url = media/zoomImage_CAB00147_D2E0_C8C0_41A9_A15C8371EEBE_de_0_2.jpg
imlevel_5E2C385F_6833_760F_41C6_FCA9691F24CE.url = media/zoomImage_D588DF1E_E859_2A77_41D8_271873C2BEF0_de_0_0.jpg
imlevel_5E2C285F_6833_760F_41BD_94D6FA9D2219.url = media/zoomImage_D588DF1E_E859_2A77_41D8_271873C2BEF0_de_0_1.jpg
imlevel_5E2C0860_6833_7631_41C4_4C6DFDD6F5E4.url = media/zoomImage_D588DF1E_E859_2A77_41D8_271873C2BEF0_de_0_2.jpg
imlevel_5E20898E_6833_76F1_41B5_907CCA58932E.url = media/zoomImage_E0C78454_D321_C8C0_41EA_153378260BDB_de_0_0.jpg
imlevel_5E20F98F_6833_760F_41B7_60B822ECA456.url = media/zoomImage_E0C78454_D321_C8C0_41EA_153378260BDB_de_0_1.jpg
imlevel_5E20D98F_6833_760F_41AB_A8A8DE1480F8.url = media/zoomImage_E0C78454_D321_C8C0_41EA_153378260BDB_de_0_2.jpg
imlevel_5E26D97F_6833_760F_41C0_C2895AD123CE.url = media/zoomImage_E12FDBF0_D320_5FC0_41D5_AFB72A78B9FD_de_0_0.jpg
imlevel_5E26397F_6833_760F_41D5_A12740399E0F.url = media/zoomImage_E12FDBF0_D320_5FC0_41D5_AFB72A78B9FD_de_0_1.jpg
imlevel_5E26297F_6833_760F_41CB_B55FAAFFC4C3.url = media/zoomImage_E12FDBF0_D320_5FC0_41D5_AFB72A78B9FD_de_0_2.jpg
imlevel_5E25E915_6833_7613_41C4_9F0C72EBC889.url = media/zoomImage_ED8F8828_F1EF_6466_41E8_285A629FC652_de_0_0.jpg
imlevel_5E2AC916_6833_7611_41B7_5635924C1E7F.url = media/zoomImage_ED8F8828_F1EF_6466_41E8_285A629FC652_de_0_1.jpg
imlevel_5E2A3917_6833_761F_41D7_476C2D1354C1.url = media/zoomImage_ED8F8828_F1EF_6466_41E8_285A629FC652_de_0_2.jpg
imlevel_5E250905_6833_77F3_41B5_52F653ED7C79.url = media/zoomImage_EDCD0C9B_F1D6_BC5A_41D4_A978402B71EA_de_0_0.jpg
imlevel_5E256905_6833_77F3_41A5_2F44EF20B0DC.url = media/zoomImage_EDCD0C9B_F1D6_BC5A_41D4_A978402B71EA_de_0_1.jpg
imlevel_5E254905_6833_77F3_41B9_A528A494A44F.url = media/zoomImage_EDCD0C9B_F1D6_BC5A_41D4_A978402B71EA_de_0_2.jpg
imlevel_5E2F48B2_6833_7611_41C2_FD58211B1267.url = media/zoomImage_EEB2A8DA_F1FE_A5DA_4166_FBD6B4BB535D_de_0_0.jpg
imlevel_5E2EA8B3_6833_7617_41CE_02EF4BEA2837.url = media/zoomImage_EEB2A8DA_F1FE_A5DA_4166_FBD6B4BB535D_de_0_1.jpg
imlevel_5E2E88B3_6833_7617_41C1_1CFC150F386C.url = media/zoomImage_EEB2A8DA_F1FE_A5DA_4166_FBD6B4BB535D_de_0_2.jpg
imlevel_5E1437A8_6833_7A31_41D4_60135264FD40.url = media/zoomImage_F35BD154_D4D0_83E9_41AC_F66CEE531BDD_de_0_0.jpg
imlevel_5E1AC7A8_6833_7A31_41C0_5BDE6C4B8F71.url = media/zoomImage_F35BD154_D4D0_83E9_41AC_F66CEE531BDD_de_0_1.jpg
imlevel_5E1A27A8_6833_7A31_41BD_190FE5C5107D.url = media/zoomImage_F35BD154_D4D0_83E9_41AC_F66CEE531BDD_de_0_2.jpg
imlevel_5E16680D_6833_75F0_41C3_0E19DE6C1044.url = media/zoomImage_F35F7676_D4DF_81A8_41DB_A6FB6533F477_de_0_0.jpg
imlevel_5E11B80D_6833_75F0_41C1_15A30980DC8F.url = media/zoomImage_F35F7676_D4DF_81A8_41DB_A6FB6533F477_de_0_1.jpg
imlevel_5E11880D_6833_75F0_41C8_C856B5C9B930.url = media/zoomImage_F35F7676_D4DF_81A8_41DB_A6FB6533F477_de_0_2.jpg
imlevel_5E3D29C1_6833_7673_41D1_68818AE393AA.url = media/zoomImage_F3C994B5_D4F0_82A8_41BE_815851A30474_de_0_0.jpg
imlevel_5E2339C1_6833_7673_41B8_365DEAD3D464.url = media/zoomImage_F3C994B5_D4F0_82A8_41BE_815851A30474_de_0_1.jpg
imlevel_5E2319C1_6833_7673_41D9_0C0DED05A5C8.url = media/zoomImage_F3C994B5_D4F0_82A8_41BE_815851A30474_de_0_2.jpg
imlevel_5E10B7FA_6833_7A11_41C2_961704600FBB.url = media/zoomImage_FC070DEF_D4D0_82B7_41E0_8CF90AF33900_de_0_0.jpg
imlevel_5E1087FA_6833_7A11_41D0_8D37ACD19666.url = media/zoomImage_FC070DEF_D4D0_82B7_41E0_8CF90AF33900_de_0_1.jpg
imlevel_5E10E7FB_6833_7A17_41D3_1C7FA318C59D.url = media/zoomImage_FC070DEF_D4D0_82B7_41E0_8CF90AF33900_de_0_2.jpg
imlevel_5E3C39D1_6833_7613_41D4_9A700757A4F3.url = media/zoomImage_FC35D8C7_D4D1_82F7_41E8_29F0710E1D7E_de_0_0.jpg
imlevel_5E3C19D1_6833_7613_41C6_07F5B69322C2.url = media/zoomImage_FC35D8C7_D4D1_82F7_41E8_29F0710E1D7E_de_0_1.jpg
imlevel_5E3C79D1_6833_7613_41C5_222EB6BBF324.url = media/zoomImage_FC35D8C7_D4D1_82F7_41E8_29F0710E1D7E_de_0_2.jpg
imlevel_5E16E7D9_6833_7A13_41A6_33B7A5498DD9.url = media/zoomImage_FC71B576_D4D3_83A8_41E5_862BB4D26BA3_de_0_0.jpg
imlevel_5E16C7D9_6833_7A13_41D7_4D82D8C5ACFC.url = media/zoomImage_FC71B576_D4D3_83A8_41E5_862BB4D26BA3_de_0_1.jpg
imlevel_5E1627D9_6833_7A12_41D0_FD87C1B6AE64.url = media/zoomImage_FC71B576_D4D3_83A8_41E5_862BB4D26BA3_de_0_2.jpg
imlevel_5E2FB86F_6833_760F_41CC_FD520A521217.url = media/zoomImage_FF08B320_D320_4840_41C2_6DE48A075B36_de_0_0.jpg
imlevel_5E124870_6833_7611_41CD_0B279D152FF7.url = media/zoomImage_FF08B320_D320_4840_41C2_6DE48A075B36_de_0_1.jpg
imlevel_5E2DA870_6833_7611_419E_FBE71FC23AC3.url = media/zoomImage_FF08B320_D320_4840_41C2_6DE48A075B36_de_0_2.jpg
imlevel_5E2F7881_6833_76F3_41BE_DE6C1A6FD74D.url = media/zoomImage_FF09A321_D320_4840_41D2_3B732F74F15B_de_0_0.jpg
imlevel_5E2F4881_6833_76F2_41D5_B45168BB4507.url = media/zoomImage_FF09A321_D320_4840_41D2_3B732F74F15B_de_0_1.jpg
imlevel_5E2EB882_6833_76F1_41C0_A6D88AA05014.url = media/zoomImage_FF09A321_D320_4840_41D2_3B732F74F15B_de_0_2.jpg
imlevel_5E2CC892_6833_7611_41D8_CB36756EAAA5.url = media/zoomImage_FF162322_D320_4840_41E6_530A646C9CC2_de_0_0.jpg
imlevel_5E2C3893_6833_7617_41B7_E163DB391CD5.url = media/zoomImage_FF162322_D320_4840_41E6_530A646C9CC2_de_0_1.jpg
imlevel_5E2C1893_6833_7617_41D9_2121E15C6AAC.url = media/zoomImage_FF162322_D320_4840_41E6_530A646C9CC2_de_0_2.jpg
imlevel_5E14A7B8_6833_7A11_41A2_2538E57C13F8.url = media/zoomImage_FF8E2EF3_D360_39C0_41DE_05EA07B6EF76_de_0_0.jpg
imlevel_5E1487B8_6833_7A11_41B4_3BED9937A4DC.url = media/zoomImage_FF8E2EF3_D360_39C0_41DE_05EA07B6EF76_de_0_1.jpg
imlevel_5E14E7B8_6833_7A11_41C9_BC3DA2CF1144.url = media/zoomImage_FF8E2EF3_D360_39C0_41DE_05EA07B6EF76_de_0_2.jpg
imlevel_5E1777C9_6833_7A73_41B8_B409543C7A93.url = media/zoomImage_FFF1BD2E_D360_3840_41C1_DA6E356504E4_de_0_0.jpg
imlevel_5E1507C9_6833_7A73_41D7_BEA3504FEB7F.url = media/zoomImage_FFF1BD2E_D360_3840_41C1_DA6E356504E4_de_0_1.jpg
imlevel_5E1567CA_6833_7A71_41D6_4184B3F06759.url = media/zoomImage_FFF1BD2E_D360_3840_41C1_DA6E356504E4_de_0_2.jpg
### Popup Image
### Titel
panorama_01EF4321_0B70_56C1_419C_BB05C14B7D8F.label = Hochaltar
panorama_01E7D4B8_0B70_33CE_4194_808C262A4F03.label = Langhaus
panorama_01EFDC25_0B70_52C6_4199_881597D7E653.label = Mönchschor
panorama_01EE432C_0B70_F6C7_41A6_A371C64AE8CE.label = Nördliche Emporenkapelle
panorama_01E75DC0_0B7F_CDBF_41A3_0B97C5EC2117.label = Nördliche Seitenaltäre
panorama_01E75E4F_0B70_4F42_41A2_16B6C800A4B8.label = Nördliche Seitenkapelle
panorama_01EE4A3D_0B70_36C6_418B_6F84D42829A5.label = Orgelempore
panorama_01EE5B22_0B70_D6C2_41A5_0A3B91D3294D.label = Südliche Emporenkapelle
panorama_01E330AC_0B70_33C7_4190_967EAA9A6433.label = Südliche Seitenaltäre
panorama_01E7874F_0B70_5D41_419A_4386F1B2468B.label = Südliche Seitenkapelle
panorama_01E765ED_0B7F_FD41_4182_44CFF97CCA9F.label = Vierung
panorama_01E75DB5_0B7F_CDC1_4178_E3007D54F5B7.label = Vierungsbogen
panorama_01E5BD39_0B70_F2CE_4195_C280766BD675.label = Vorhalle
panorama_0058C3D7_0B70_D541_4199_87AEA4CB3E63.label = Westfassade
map_779D8339_49AB_4CDE_41CC_E81328420706.label = floorplan
## Right Click Menu
### Text
PlayerMenuItem_7D54FE70_67D1_6A11_41BD_91111EDABA6E.label = © Ulrich Metz
## Skin
### Button
Button_1757CD7D_31FA_0015_4143_A9E37B16A50B_mobile.label = < ZURÜCK
Button_7C012089_05F5_9FDC_418F_A68FCF350943_mobile.label = < ZURÜCK
Button_0E2E4102_2E14_44F5_41BF_FA1A6B714B7D.pressedLabel = < ZURÜCK
Button_7C012089_05F5_9FDC_418F_A68FCF350943.label = < ZURÜCK
Button_0E2E4102_2E14_44F5_41BF_FA1A6B714B7D.label = < ZURÜCK
Button_0E2E4102_2E14_44F5_41BF_FA1A6B714B7D_mobile.pressedLabel = < ZURÜCK
Button_0E2E4102_2E14_44F5_41BF_FA1A6B714B7D_mobile.label = < ZURÜCK
Button_1757CD7D_31FA_0015_4143_A9E37B16A50B.label = < ZURÜCK
Button_0A054365_2D09_CB9F_4145_8C365B373D19.label = ANSICHTEN >
Button_0A054365_2D09_CB9F_4145_8C365B373D19_mobile.label = ANSICHTEN >
Button_0A054365_2D09_CB9F_4145_8C365B373D19_mobile.pressedLabel = ANSICHTEN >
Button_0399826A_2D79_4594_41BA_934A50D0E6B4.label = ANSICHTEN >
Button_1D2C4FDF_2D7F_BAAB_4198_FBD1E9E469FF_mobile.label = ANSICHTEN >
Button_1D2C4FDF_2D7F_BAAB_4198_FBD1E9E469FF_mobile.pressedLabel = ANSICHTEN >
Button_0A054365_2D09_CB9F_4145_8C365B373D19.pressedLabel = ANSICHTEN>
Button_17564D7D_31FA_0015_41B8_A9191CD56C52.pressedLabel = BAU-CHRONOLOGIE >
Button_17564D7D_31FA_0015_41B8_A9191CD56C52.label = BAU-CHRONOLOGIE >
Button_17564D7D_31FA_0015_41B8_A9191CD56C52_mobile.pressedLabel = BAU-CHRONOLOGIE >
Button_17564D7D_31FA_0015_41B8_A9191CD56C52_mobile.label = BAU-CHRONOLOGIE >
Button_17565D7D_31FA_0015_4193_78BBCB2DC70F_mobile.label = BAUTECHNIK >
Button_17565D7D_31FA_0015_4193_78BBCB2DC70F.pressedLabel = BAUTECHNIK >
Button_17565D7D_31FA_0015_4193_78BBCB2DC70F.label = BAUTECHNIK >
Button_17565D7D_31FA_0015_4193_78BBCB2DC70F_mobile.pressedLabel = BAUTECHNIK >
Button_399DEFC3_2E1F_C570_4184_EB82A8C354DE_mobile.label = BENEDIKT SPORER >
Button_399DEFC3_2E1F_C570_4184_EB82A8C354DE_mobile.pressedLabel = BENEDIKT SPORER >
Button_399DEFC3_2E1F_C570_4184_EB82A8C354DE.pressedLabel = Benedikt Sporer >
Button_399DEFC3_2E1F_C570_4184_EB82A8C354DE.label = Benedikt Sporer >
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E.label = EINFÜHRUNG >
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E_mobile.label = EINFÜHRUNG >
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E.pressedLabel = EINFÜHRUNG >
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E_mobile.pressedLabel = EINFÜHRUNG >
Button_39A31A70_2E0C_4F2F_4188_120CF59CD56D_mobile.pressedLabel = EUSTACHIUS HABERES >
Button_39A31A70_2E0C_4F2F_4188_120CF59CD56D.pressedLabel = EUSTACHIUS HABERES >
Button_39A31A70_2E0C_4F2F_4188_120CF59CD56D.label = EUSTACHIUS HABERES >
Button_39A31A70_2E0C_4F2F_4188_120CF59CD56D_mobile.label = EUSTACHIUS HABERES >
Button_0C2AF080_2E1A_3AA1_41C6_1BC5CD23C690_mobile.label = FENSTER SCHLIESSEN
Button_5B73ECF7_1919_A2AE_41A5_C0E1DD89A568.label = FENSTER SCHLIESSEN
Button_399D7FC7_2E1F_C571_41B9_C98881F924E6_mobile.label = FIDELIS MOCK >
Button_399D7FC7_2E1F_C571_41B9_C98881F924E6_mobile.pressedLabel = FIDELIS MOCK >
Button_399D7FC7_2E1F_C571_41B9_C98881F924E6.pressedLabel = FIDELIS MOCK >
Button_399D7FC7_2E1F_C571_41B9_C98881F924E6.label = FIDELIS MOCK >
Button_17560D7D_31FA_0015_41C4_7F0EC7540CC2.pressedLabel = GESAMTKUNSTWERK >
Button_17561D7D_31FA_0015_41B5_BD72FAC26B8B_mobile.pressedLabel = GESAMTKUNSTWERK >
Button_17561D7D_31FA_0015_41B5_BD72FAC26B8B_mobile.label = GESAMTKUNSTWERK >
Button_17560D7D_31FA_0015_41C4_7F0EC7540CC2.label = GESAMTKUNSTWERK >
Button_17567D7D_31FA_0015_41C2_1E0D0AF05C7A.pressedLabel = GLOCKENGELÄUT >
Button_17567D7D_31FA_0015_41C2_1E0D0AF05C7A.label = GLOCKENGELÄUT >
Button_33C88046_1F8D_BDDF_41B9_BBEDE5E68F08_mobile.pressedLabel = GLOCKENGELÄUT >
Button_33C88046_1F8D_BDDF_41B9_BBEDE5E68F08_mobile.label = GLOCKENGELÄUT >
Button_17566D7D_31FA_0015_41AD_98D7C60C694F.pressedLabel = GLOSSAR >
Button_17566D7D_31FA_0015_41AD_98D7C60C694F.label = GLOSSAR >
Button_17566D7D_31FA_0015_41AD_98D7C60C694F_mobile.pressedLabel = GLOSSAR >
Button_17566D7D_31FA_0015_41AD_98D7C60C694F_mobile.label = GLOSSAR >
Button_0B73474A_2D18_CB95_41B5_180037BA80BC_mobile.label = HINTERGRÜNDE >
Button_0B73474A_2D18_CB95_41B5_180037BA80BC.label = HINTERGRÜNDE >
Button_0B73474A_2D18_CB95_41B5_180037BA80BC_mobile.pressedLabel = HINTERGRÜNDE >
Button_0B73474A_2D18_CB95_41B5_180037BA80BC.pressedLabel = HINTERGRÜNDE >
Button_39932FBC_2E1F_C511_41B3_91FB00368BC0_mobile.pressedLabel = JANUARIUS ZICK >
Button_39932FBC_2E1F_C511_41B3_91FB00368BC0_mobile.label = JANUARIUS ZICK >
Button_39904FB8_2E1F_C510_41B7_360352A59E2F_mobile.label = JOHANN GEORG SPECHT >
Button_39904FB8_2E1F_C510_41B7_360352A59E2F_mobile.pressedLabel = JOHANN GEORG SPECHT >
Button_39B0B420_2E0C_3B2F_418D_D091F118B406_mobile.pressedLabel = JOHANN J. & FRANZ J. CHRISTIAN >
Button_39B0B420_2E0C_3B2F_418D_D091F118B406_mobile.label = JOHANN J. & FRANZ J. CHRISTIAN >
Button_394F1F45_2E0C_C570_41C3_3AA8BCA5A70E_mobile.label = JOHANN NEPOMUK HOLZHAY >
Button_394F1F45_2E0C_C570_41C3_3AA8BCA5A70E_mobile.pressedLabel = JOHANN NEPOMUK HOLZHEY >
Button_399DDFC5_2E1F_C570_41B8_9E1C56F35C94_mobile.label = JOHANN SCHNEGG >
Button_399DDFC5_2E1F_C570_41B8_9E1C56F35C94_mobile.pressedLabel = JOHANN SCHNEGG >
Button_39932FBC_2E1F_C511_41B3_91FB00368BC0.pressedLabel = Januarius Zick >
Button_39932FBC_2E1F_C511_41B3_91FB00368BC0.label = Januarius Zick >
Button_39904FB8_2E1F_C510_41B7_360352A59E2F.label = Johann Georg Specht >
Button_39904FB8_2E1F_C510_41B7_360352A59E2F.pressedLabel = Johann Georg Specht >
Button_39B0B420_2E0C_3B2F_418D_D091F118B406.pressedLabel = Johann J. & Franz J. Christian>
Button_39B0B420_2E0C_3B2F_418D_D091F118B406.label = Johann J. & Franz J. Christian>
Button_394F1F45_2E0C_C570_41C3_3AA8BCA5A70E.pressedLabel = Johann Nepomuk Holzhay>
Button_394F1F45_2E0C_C570_41C3_3AA8BCA5A70E.label = Johann Nepomuk Holzhay>
Button_399DDFC5_2E1F_C570_41B8_9E1C56F35C94.pressedLabel = Johann Schnegg >
Button_399DDFC5_2E1F_C570_41B8_9E1C56F35C94.label = Johann Schnegg >
Button_1D2C4FDF_2D7F_BAAB_4198_FBD1E9E469FF.label = KONTAKT >
Button_1D2C4FDF_2D7F_BAAB_4198_FBD1E9E469FF.pressedLabel = KONTAKT >
Button_1757AD7D_31FA_0015_41C7_FB79F56FA149.pressedLabel = KÜNSTLER >
Button_1757AD7D_31FA_0015_41C7_FB79F56FA149_mobile.label = KÜNSTLER >
Button_1757AD7D_31FA_0015_41C7_FB79F56FA149_mobile.pressedLabel = KÜNSTLER >
Button_1757AD7D_31FA_0015_41C7_FB79F56FA149.label = KÜNSTLER >
Button_0399826A_2D79_4594_41BA_934A50D0E6B4_mobile.pressedLabel = LINKS >
Button_0399826A_2D79_4594_41BA_934A50D0E6B4_mobile.label = LINKS >
Button_0399826A_2D79_4594_41BA_934A50D0E6B4.pressedLabel = LINKS >
Button_1756DD7D_31FA_0015_41A5_988B67FCF8B7.label = Lorem Ipsum
Button_1756FD7D_31FA_0015_41C7_DA2AAC2AAAEC.label = Lorem Ipsum
Button_17562D7D_31FA_0015_41A3_96B282B30DBA.label = Lorem Ipsum
Button_39927FC0_2E1F_C570_41B8_F70F70C38590_mobile.label = MARTIN DREYER >
Button_39927FC0_2E1F_C570_41B8_F70F70C38590_mobile.pressedLabel = MARTIN DREYER >
Button_39927FC0_2E1F_C570_41B8_F70F70C38590.label = Martin Dreyer >
Button_39927FC0_2E1F_C570_41B8_F70F70C38590.pressedLabel = Martin Dreyer >
Button_1D0C50DE_2D07_C6AD_41C1_CF4547A6CFAB_mobile.label = RESTAURANTS >
Button_1D0C50DE_2D07_C6AD_41C1_CF4547A6CFAB.label = RESTAURANTS >
Button_2CF4ED07_0EA2_1896_419B_8FF48813D061.pressedLabel = TOUR STARTEN
Button_2CF4ED07_0EA2_1896_419B_8FF48813D061.label = TOUR STARTEN
Button_2CF4ED07_0EA2_1896_419B_8FF48813D061_mobile.pressedLabel = TOUR STARTEN
Button_2CF4ED07_0EA2_1896_419B_8FF48813D061_mobile.label = TOUR STARTEN
Button_17561D7D_31FA_0015_41B5_BD72FAC26B8B.label = WALLFAHRT >
Button_34C1683E_1F8C_ADAF_4189_77D786208324_mobile.pressedLabel = WALLFAHRT >
Button_34C1683E_1F8C_ADAF_4189_77D786208324_mobile.label = WALLFAHRT >
Button_17561D7D_31FA_0015_41B5_BD72FAC26B8B.pressedLabel = WALLFAHRT >
### Image
Image_0435F73B_2D0F_4BF4_4181_65F86A8DAC19.url = skin/Image_0435F73B_2D0F_4BF4_4181_65F86A8DAC19_de.png
Image_0435F73B_2D0F_4BF4_4181_65F86A8DAC19_mobile.url = skin/Image_0435F73B_2D0F_4BF4_4181_65F86A8DAC19_mobile_de.png
Image_0C2C807D_2E1A_3A63_41AF_A6CCDCA11403_mobile.url = skin/Image_0C2C807D_2E1A_3A63_41AF_A6CCDCA11403_mobile_de.jpg
Image_2FF4298E_0EA2_3B9D_41AB_8C0288D79432.url = skin/Image_2FF4298E_0EA2_3B9D_41AB_8C0288D79432_de.jpg
Image_2FF4298E_0EA2_3B9D_41AB_8C0288D79432_mobile.url = skin/Image_2FF4298E_0EA2_3B9D_41AB_8C0288D79432_mobile_de.jpg
Image_311F1A0C_7B4A_7F5A_41A9_9C610BDB1798_mobile.url = skin/Image_311F1A0C_7B4A_7F5A_41A9_9C610BDB1798_mobile_de.jpg
Image_380D3563_7ABA_55CF_41A1_B832ACE4896B.url = skin/Image_380D3563_7ABA_55CF_41A1_B832ACE4896B_de.jpg
Image_4510C00E_7530_82D0_41DB_89FA43574A56.url = skin/Image_4510C00E_7530_82D0_41DB_89FA43574A56_de.jpg
Image_46EE47DF_7E7E_42E9_41BF_3221B65D1B2C.url = skin/Image_46EE47DF_7E7E_42E9_41BF_3221B65D1B2C_de.jpg
Image_48C718C1_7F86_4ED9_41C8_F84856B589BC.url = skin/Image_48C718C1_7F86_4ED9_41C8_F84856B589BC_de.jpg
Image_4A87340B_7F82_4569_41BD_1C1883AEAD4B_mobile.url = skin/Image_4A87340B_7F82_4569_41BD_1C1883AEAD4B_mobile_de.jpg
Image_4CCDDA7B_7F86_CDA9_41BA_37F25261FBB4_mobile.url = skin/Image_4CCDDA7B_7F86_CDA9_41BA_37F25261FBB4_mobile_de.jpg
Image_5272F0DE_724E_CABF_41C2_27AFD104D354.url = skin/Image_5272F0DE_724E_CABF_41C2_27AFD104D354_de.jpg
Image_53171EB4_7242_F682_41D8_B5E64FBCD2BD.url = skin/Image_53171EB4_7242_F682_41D8_B5E64FBCD2BD_de.jpg
Image_54779904_7E87_F44D_41DE_EA08F01811DC.url = skin/Image_54779904_7E87_F44D_41DE_EA08F01811DC_de.jpg
Image_54C65D6C_752F_9D50_41C2_11B8D9E1656D_mobile.url = skin/Image_54C65D6C_752F_9D50_41C2_11B8D9E1656D_mobile_de.jpg
Image_57040750_7530_8D70_41D5_B5E2C9219E07.url = skin/Image_57040750_7530_8D70_41D5_B5E2C9219E07_de.jpg
Image_5A20DB8B_7513_85D0_41C2_636279628CFC_mobile.url = skin/Image_5A20DB8B_7513_85D0_41C2_636279628CFC_mobile_de.jpg
Image_5B738CF7_1919_A2AE_417B_6D2F229FCC37.url = skin/Image_5B738CF7_1919_A2AE_417B_6D2F229FCC37_de.jpg
Image_681E53BF_7530_8530_41D0_731FC7A4342E.url = skin/Image_681E53BF_7530_8530_41D0_731FC7A4342E_de.jpg
Image_6BFD9A8F_7530_87D0_41D7_EDFBFA1309E8_mobile.url = skin/Image_6BFD9A8F_7530_87D0_41D7_EDFBFA1309E8_mobile_de.jpg
Image_82830347_A107_EF1F_41DB_0D5EB56E77F3_mobile.url = skin/Image_82830347_A107_EF1F_41DB_0D5EB56E77F3_mobile_de.jpg
Image_86904D1A_A107_FB30_41E1_897EB14474B9_mobile.url = skin/Image_86904D1A_A107_FB30_41E1_897EB14474B9_mobile_de.jpg
Image_893AE928_D869_5980_41D4_9B5C2A7C88CF.url = skin/Image_893AE928_D869_5980_41D4_9B5C2A7C88CF_de.jpg
Image_893EE929_D869_5980_41E5_894A9D9F3B82.url = skin/Image_893EE929_D869_5980_41E5_894A9D9F3B82_de.jpg
Image_8FABF8F1_9B0A_3297_41D1_9371B87A5BE8.url = skin/Image_8FABF8F1_9B0A_3297_41D1_9371B87A5BE8_de.jpg
Image_91B374ED_D826_C880_41C0_3C2AE9C04F19_mobile.url = skin/Image_91B374ED_D826_C880_41C0_3C2AE9C04F19_mobile_de.jpg
Image_91B744EC_D826_C880_41A8_A0BC54AFE72D_mobile.url = skin/Image_91B744EC_D826_C880_41A8_A0BC54AFE72D_mobile_de.jpg
Image_91E8F230_D829_4B81_41E6_C7A75A2F19CD_mobile.url = skin/Image_91E8F230_D829_4B81_41E6_C7A75A2F19CD_mobile_de.jpg
Image_91F4F22E_D829_4B81_41E2_3B0F48B1EFF1_mobile.url = skin/Image_91F4F22E_D829_4B81_41E2_3B0F48B1EFF1_mobile_de.jpg
Image_9EA26057_D83A_C780_41E8_65C6CAF376FA.url = skin/Image_9EA26057_D83A_C780_41E8_65C6CAF376FA_de.jpg
Image_9EA6005D_D83A_C780_41A5_725279E1F49D.url = skin/Image_9EA6005D_D83A_C780_41A5_725279E1F49D_de.jpg
Image_A0ECDDD8_83AA_9F27_41D2_905A56EE3209_mobile.url = skin/Image_A0ECDDD8_83AA_9F27_41D2_905A56EE3209_mobile_de.jpg
Image_AE097BF4_8628_66CD_41D3_A397BA620754.url = skin/Image_AE097BF4_8628_66CD_41D3_A397BA620754_de.jpg
Image_C0F0FF10_D431_9F69_41BC_ED3DF3664676.url = skin/Image_C0F0FF10_D431_9F69_41BC_ED3DF3664676_de.jpg
Image_C0F5CF0F_D431_9F77_41E4_E6B089264266.url = skin/Image_C0F5CF0F_D431_9F77_41E4_E6B089264266_de.jpg
Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60.url = skin/Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60_de.jpg
Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60_mobile.url = skin/Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60_mobile_de.jpg
Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906.url = skin/Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906_de.jpg
Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906_mobile.url = skin/Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906_mobile_de.jpg
Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4.url = skin/Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4_de.jpg
Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4_mobile.url = skin/Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4_mobile_de.jpg
Image_CFF77ABA_D450_8699_41CA_EE1CA78E38E3_mobile.url = skin/Image_CFF77ABA_D450_8699_41CA_EE1CA78E38E3_mobile_de.jpg
Image_CFF8AAB8_D450_8699_41D8_0CF82A71FDC5_mobile.url = skin/Image_CFF8AAB8_D450_8699_41D8_0CF82A71FDC5_mobile_de.jpg
Image_D5883F1E_E859_2A77_41E5_0189C686EAAA_mobile.url = skin/Image_D5883F1E_E859_2A77_41E5_0189C686EAAA_mobile_de.jpg
Image_E042AD4B_D32F_F8C0_41E1_78BA8C5F8610_mobile.url = skin/Image_E042AD4B_D32F_F8C0_41E1_78BA8C5F8610_mobile_de.jpg
Image_E046FD4C_D32F_F8C0_41CE_81F7761CEB15_mobile.url = skin/Image_E046FD4C_D32F_F8C0_41CE_81F7761CEB15_mobile_de.jpg
Image_E0474D52_D32F_F8C0_41CC_5D0A58A2613F_mobile.url = skin/Image_E0474D52_D32F_F8C0_41CC_5D0A58A2613F_mobile_de.jpg
Image_ED882828_F1EF_6466_41E6_2EA125563041_mobile.url = skin/Image_ED882828_F1EF_6466_41E6_2EA125563041_mobile_de.jpg
Image_EDC20C92_F1D6_BC2A_41D1_2D514A2FDCA9_mobile.url = skin/Image_EDC20C92_F1D6_BC2A_41D1_2D514A2FDCA9_mobile_de.jpg
Image_EEF5867C_F1FB_6CDE_41B9_92393C06EE5E_mobile.url = skin/Image_EEF5867C_F1FB_6CDE_41B9_92393C06EE5E_mobile_de.jpg
Image_F882D35B_D4F0_879F_41E7_7E085DB7FE2D_mobile.url = skin/Image_F882D35B_D4F0_879F_41E7_7E085DB7FE2D_mobile_de.jpg
Image_F883B35E_D4F0_8799_41D3_8DDB76C956CD_mobile.url = skin/Image_F883B35E_D4F0_8799_41D3_8DDB76C956CD_mobile_de.jpg
Image_FC13F385_D4D0_876B_41CA_C45ADA79F558.url = skin/Image_FC13F385_D4D0_876B_41CA_C45ADA79F558_de.jpg
Image_FC1FC38C_D4D0_8779_41C1_5631DB969971.url = skin/Image_FC1FC38C_D4D0_8779_41C1_5631DB969971_de.jpg
Image_FFCB9818_D360_5840_41A3_BFA78538C989.url = skin/Image_FFCB9818_D360_5840_41A3_BFA78538C989_de.jpg
Image_FFCF281A_D360_5840_41DB_4CC27F358079.url = skin/Image_FFCF281A_D360_5840_41DB_4CC27F358079_de.jpg
Image_FFCF4819_D360_5840_41E4_0D0D5A332356.url = skin/Image_FFCF4819_D360_5840_41E4_0D0D5A332356_de.jpg
### Label
Label_EDC3FC90_F1D6_BC26_41D7_E0BC98990729.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_31227A0D_7B4A_7F5A_41D4_5F14B192A662.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_DBCC464B_F259_6C3A_41E9_97BA6E777562.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_5A27BB8C_7513_85D0_41DB_35314FE6A792.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_D82AE2BB_F23B_E45A_41E8_867DFE9AC480.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_DBB6DDAB_F23A_9C7A_41D6_F46F7D5DDAAA.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_828F2348_A107_EF11_41DA_BBAF7E53C75A.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_869EAD1B_A107_FB30_41CD_DA4747C93F89.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_DBD90DBB_F26A_9C5A_41EC_2C1AF11AD5AE.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_6BF95A96_7530_87F0_41D9_72C5254D39FE.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_54CADD6D_752F_9D50_41D3_68F6FC225759.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_4CC1DA7C_7F86_CDAF_41D5_B867A52A6F6F.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_DBD30CAB_F269_9C79_41E1_99C7DC93D428.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_D875DFB3_F256_9C6A_41DC_EF4F97D45386.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_D9329E03_F26B_9C2A_41B9_D687ED0313FA.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_4A9BF40C_7F82_456F_41B9_7AB1CF8F1322.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_D2CB65B6_EBA7_39B6_41D3_ED415B6A77A2.text = Aktueller Standort: {{title}}
Label_D2CB65B6_EBA7_39B6_41D3_ED415B6A77A2_mobile.text = Ansicht: {{title}}
Label_A0922DC2_83AA_9F2B_41CF_F5424BAA837C.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_D2AF9CEA_E85F_EFDE_41CC_02A2AA2CD8BB.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_ED896827_F1EF_646A_41DB_7E2ED93FC323.text = Auf Bild klicken für größere Ansicht
Label_22BB32F4_3075_D173_4191_C8B45B85DEB8.text = DOLOR SIT AMET, CONSECTETUR
Label_22BB22F4_3075_D173_41BB_3ACDC6CCCC83.text = LOREM IPSUM
Label_23CEEF4D_45A6_8765_41A5_8FA132421B1E_mobile.text = Plan: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm – erstellt durch Kayser + Böttges/Barthel + Maus, Ingenieure und Architekten GmbH, München
Label_23CEEF4D_45A6_8765_41A5_8FA132421B1E.text = Plan: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm – erstellt durch Kayser + Böttges/Barthel + Maus, Ingenieure und Architekten GmbH, München
Label_569FC891_4E60_BD82_41C4_87EF676FC62B.text = {{tile}}
### Multiline Text
HTMLText_75AF4205_4997_4CB6_41B8_2B4CA5179F42.html =
Plan: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm – erstellt durch Kayser + Böttges/Barthel + Maus, Ingenieure und Architekten GmbH, München
HTMLText_BCB07353_A450_2C37_417C_D5C20F204ED0.html =
Plan: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm – erstellt durch Kayser + Böttges/Barthel + Maus, Ingenieure und Architekten GmbH, München
HTMLText_46F1E7DE_7E7E_42EB_4141_29B9B9A4E19E.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777-1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Dreisitz bzw. Abssitz, der sich ursprünglich vor zwischen dem Chorgestühl vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heils- und Ordensgeschichte der Benediktiner.
Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüber liegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Über den Relieffeldern ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen und in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 24 Registern war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus sich nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
HTMLText_48C138C0_7F86_4ED7_41D1_B0E2828DF7B3.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777-1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Dreisitz bzw. Abssitz, der sich ursprünglich vor zwischen dem Chorgestühl vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heils- und Ordensgeschichte der Benediktiner.
Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüber liegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Über den Relieffeldern ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen und in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 24 Registern war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus sich nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
HTMLText_53D9861E_724E_C9BE_41D4_80737C61A814.html = Der Schutzengel-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), Benedikt Sporer (Altar), bis 1791
Der Seitenaltar vor dem nördlichen Vierungspfeiler des Langhauses ist dem hl. Schutzengel geweiht. Der Schutzengel bildet den Mittelpunkt des Altarblattes und ist zugleich die Hauptfigur der dargestellten Dreiergruppe. Neben dem Engel, in der Mitte der Gruppe, geht ein in einem roten Gewand gekleidetes Kind, das ihn hilfesuchend anblickt und die Hände zum Gebet gefaltet hat. Die dritte Figur ist der Teufel, dargestellt als bärtiger, gehörnter alter Mann. Mit der rechten Hand hat er den Gürtel des Kindes ergriffen, um es in seine Richtung zu zwingen. Mit der linken Hand deutet der Teufel auf verschiedene Verheißungen des weltlichen Lebens: Im dunklen Vordergrund des Gemäldes sind Schätze, Alkoholflaschen und Bücher mit anrüchigem Inhalt aufgereiht. Der Pfad ist mit Rosen und Nelken bestreut, doch führt er unmittelbar an das Ufer eines reißenden Gewässers, das das Kind fortreißen würde. Die vor dem dunklen Hintergrund dieser bedrohlichen Lebenswelt hell ausgeleuchtete Engelsgestalt hat dem Kind behütend und beschützend die linke Hand um die Schulter gelegt, ihren festen Blick hat sie auf den Teufel gerichtet. Mit seiner rechten Hand weist der Engel dem Kind einen steinigen Weg entlang des Hochufers, der nichtsdestotrotz ins Himmelreich führt. Dort wartet Gott in einem goldenen Strahlenkranz umgeben von Puttenköpfen. Er erscheint durch das hebräische Tetragramm „JHWH“. Zwei Putten stehen an den Seiten des Altarblatts. Der linke hält seine hält seine Hände präsentierend vor sich, wobei das Präsentierte – angeblich das Auge Gottes – offenbar verloren gegangen ist. Der Putto rechts ist dabei, sich mit einer Brandfackel von den Ketten des Weltlichen zu befreien. Auch hier scheint ein Attribut verloren gegangen zu sein: eine Maske, die vor dem Blick des göttlichen Auges zu Boden gefallen ist und zu Füßen des Putten gelegen haben soll.
HTMLText_5476B903_7E87_F44B_41D3_07451B353FD6.html = Der Tabernakel
um 1700, restauriert 2017/18
Ursprünglich wurde das „Allerheiligste“, die geweihten Hostien, unmittelbar auf dem Altar aufbewahrt. Den dafür verwendeten, kostbaren Gold- und Silbertabernakel hatte die Abtei 1749 bei dem Augsburger Goldschmied Franz Christoph Mäderl in Auftrag gegeben; 1796 wurde dieser jedoch von französischen Truppen geraubt.
Anschließend kamen verschiedene Ersatzexemplare zum Einsatz, unter anderem der heute wiederverwendete barocke Holztabernakel, der wahrscheinlich noch aus der alten Klosterkirche stammt. Er war schon bald nach dem Raub als Ersatz auf dem Altar aufgestellt worden und dort bis kurz vor 1900 verblieben. Seither hatte es insbesondere aufgrund der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) verschiedene Zwischenlösungen gegeben. 2017/18 wurde der barocke Tabernakel restauriert und wird seitdem in umgearbeiteter Form auf einer Eichenholzkonsole am südlichen Chorbogen präsentiert.
Seine Gestaltung soll an den Tempel in Jerusalem erinnern. Bekrönt wird er vom Buch mit den Sieben Siegeln und dem apokalyptischen Lamm als Symbol für den Opfertod Christi, der in Gestalt des „Agnus Dei“ die Siegel lösen und damit das Jüngste Gericht einläuten wird.
HTMLText_943B210C_D87B_4980_41AA_7279A20B11C1_mobile.html = Das Chorfresko: die Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena
Januarius Zick, 1780
Das Fresko über dem Chor zeigt die Auffindung des Heiligen Kreuzes durch die hl. Helena, römische Kaiserin und Mutter des hl. Konstantin, im Jahr 326. Dargestellt ist Helena im marianischen, blau-weißen Gewand und purpurfarbenen Kaisermantel mit Bischof Makarios von Jerusalem im hellen Gewand bei der Auffindung des Kreuz Christi.
Die betagte Helena soll im Traum die göttliche Weisung erhalten haben, auf einer Wallfahrt in das Heilige Land die dortigen Heiligen Stätten würdig auszugestalten. Auf dem Berg Golgatha, wo Christus einst gekreuzigt wurde, ließ sie nach dem Kreuz graben, was in der Szene unten rechts dargestellt ist. Sie fand drei Kreuze und die Tafel mit der Inschrift „INRI“ (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“), ebenso wie die Nägel, mit denen Christus ans Kreuz genagelt worden sein soll. Damit das Kreuz Christi unter den drei gefundenen Kreuzen identifiziert werden konnte, ließ Helena die sogenannte Kreuzprobe machen: Danach würden bei der Berührung des wahren Kreuzes Kranke gesund und Tote lebendig. Diese Szene wird in der Bildmitte mit dem Kreuz zwischen der hl. Helena und dem Bischof gezeigt: Eine auf einer Trage sitzende Frau berührt das Kreuz und richtet sich danach gesund auf, ebenso wie ein Kranker neben ihr, der das Kreuz umfasst und daraufhin geheilt wird. Helena habe in der Folge das Kreuz in drei Teile geteilt. Einen habe sie mit nach Rom genommen, einen ihrem Sohn nach Konstantinopel gesandt und einen Teil in Jerusalem belassen.
Die Szene links unten zeigt die Auffindung der Schrifttafel und der Nägel: Ein Arbeiter in blauen Hosen begutachtet die gefundene Tafel, während ein anderer im dunkelroten Gewand die gefundenen Nägel in die Höhe reckt.
Links im Hintergrund ist der bis dahin auf dem Berg Golgatha stehende heidnische Tempel der Venus zu erkennen, den Helena nach der Auffindung des Kreuzes abbrechen ließ. Ebenfalls im Hintergrund ist die Grabeskirche zu erkennen, die die Kaiserin anstelle des Tempels errichten ließ.
Am Übergang des Freskos zur Vierung, zum Hochaltarraum und den Nischen auf der Nord- und Ostseite befinden sich die Silhouetten der vier Entscheidungsträger der Abtei, die für den Neubau ihrer Kirche verantwortlich waren: Abt Roman Fehr (Ost), Prior Amandus Storr (West), Subprior Werner Stadler (Süd) und Großkeller Sebastian Molitor (Nord).
Die Darstellungen in den vier Zwickeln übertragen das Thema der Kreuzesauffindung auf Wiblingen: Als während des Dreißigjährigen Krieges 1632 die protestantischen Schweden anrückten, befürchtete der Konvent schwere Zerstörungen und Beschlagnahmungen. Daraufhin wurde ein Maurer beauftragt, die Heiligkreuzreliquie hinter dem Hochaltar einzumauern (Nordost). Später gelang es den Mönchen nicht mehr, das Versteck zu finden, und die Reliquie war verloren geglaubt. Nach einer Vision, die ihm das Kreuz aus Wiblingen im Traum gezeigt hatte (Südost), soll sich der Maurer als alter Mann aus Kärnten auf den Weg zurück zum Kloster gemacht haben (Südwest). Dort habe er den Mönchen zu deren großer Freude die Stelle gezeigt, an der er die Reliquie versteckt hatte (Nordwest).
HTMLText_B3FE5CA4_9B7A_52BC_41E2_0E01566B1B9C_mobile.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777–1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Abts- oder Dreisitz, der sich ursprünglich in der Mitte des Mönchschors vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heilsgeschichte und der Ordensgeschichte der Benediktiner. Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüberliegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Oberhalb der Relieffelder ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen, in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 26 Registern auf 2 Manualen und 782 Pfeifen war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da sich die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
HTMLText_6BFCDA8E_7530_87D0_41C9_A404401B0E6D_mobile.html = Das Kanzelpendant: die Aussendung der Apostel
Johann Schnegg (Figuren), Benedikt Sporer (Architektur), Martin Dreyer (Fassung), um 1783
Das Pendant zur gegenüberliegenden Kanzel bildet eine Stuckfigurengruppe mit der Darstellung der Aussendung der Apostel durch den auferstandenen Christus.
Die Aussendungsgruppe versinnbildlicht den Ursprung der christlichen Mission und der Verkündung von Gottes Wort: Die verbliebenen elf Jünger sollen nach Galiläa auf einen Berg gestiegen sein, wo sie den auferstandenen Jesus Christus erblickten. Einige fielen vor Christus auf die Knie, während er ihnen ihren apostolischen Auftrag gab, die Menschen auf der Erde im christlichen Glauben zu taufen und ihnen das göttliche Gesetz zu verkünden. Das entsprechende Bibelzitat ziert als umlaufende Inschrift den Sockel: „Gehet hin, lehret alle Völker, und taufet sie im Namen des Vaters, und des Sohns, und des Heiligen Geistes“ (Mt 28,19).
Dargestellt ist der Moment, in dem Christus die um ihn versammelten Jünger segnet, während über ihm der Heilige Geist als Taube in einem Wolkenkranz mit Putten erscheint.
Thematisch und stilistisch bildet die Gruppe das Pendant zur gegenüberliegenden Kanzel, von wo aus in der Predigt das Wort Gottes verkündet wird und somit in der Predigende in der Tradition der Apostel erscheint.
HTMLText_EEF1067A_F1FB_6CDA_41C9_5321B4DD84B6_mobile.html = Der Epitaph Abt Werners von Ellerbach
Hinter dem vergoldeten Epitaph am nordöstlichen Pfeiler der Vierung sind die Gebeine des sel. Werner von Ellerbach eingemauert, der von der Gründung im Jahr 1093 bis zu seinem vermutlichen Tod 1126 als erster Abt dem Kloster Wiblingen vorstand. Seine Gebeine wurden 1782 in die neue Klosterkirche überführt.
Die Inschrift lautet:
„Die Gebeine des Seligen Werner von Ellerbach, Mönch in St. Blasien und erster Abt in Wiblingen, wurden auf Geheiß des hochhimmlischen und hochverehrten Doktors der Theologie und Oberhirten Bischof Maximilian Christoph [von Rodt] von Konstanz am 20. März 1782 nach 656 Jahren aus ihrem alten Grab geborgen und am 20. März desselben Jahres feierlich an diesen Ort in der neuen Kirche überführt.“
Ein Epitaph wurde innen oder außen an eine Kirche zum Gedächtnis an einen Verstorbenen angebracht, im Gegensatz zu einem Grabmal aber nicht zwangsläufig an der Stelle der Bestattung.
Der klassizistisch gestaltete Epitaph wird von einem trauernden Putto bekrönt, der einen Abtsstab hält und an einer Urne lehnt. Eine hinter dem Putto liegende, verlöschende Fackel steht als Trauersymbol für das erloschene Leben des Verstorbenen. Unterhalb des Epigramms stellen Birett als geistliche Kopfbedeckung und Brustkreuz den verstorbenen Abt in die Nachfolge des hl. Benedikt. Sie werden umrahmt von vier Totenschädeln als Symbol des Memento Mori („Bedenke deine Sterblichkeit“).
HTMLText_CFFFAAB7_D450_8697_41BB_BA5E7653054B_mobile.html = Der Martinsaltar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am südöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Martin gewidmet, der im 4. Jahrhundert Bischof von Tours war.
Als Mitglied der kaiserlichen Garde in Gallien ließ sich Martin als junger Mann von Hilarius von Poitiers taufen. Der Legende nach traf er im Winter vor den Toren der Stadt Amiens auf einen zerlumpten Bettler, und da er außer seiner Uniform und seinen Waffen keine Wertgegenstände bei sich trug, soll er seinen warmen Umhang mit dem Schwert geteilt und dem armen Mann die Hälfte gelassen haben. In der folgenden Nacht sei ihm im Traum Christus erschienen und habe sich mit dem Mantel als eben dieser Bettler zu erkennen gegeben: „Ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben (…). Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,35–40). Nach dem Militärdienst zog er sich zunächst als Einsiedler zurück, ehe er in Ligugé das älteste heute noch bestehende Kloster Europas gründete. Aufgrund seines vorbildlichen Lebenswaldes als Mönch und Nothelfer sowie zahlreicher Wundertaten wurde er zum Bischof von Tours gewählt.
Der Altar zeigt Martin als Soldat mit gezücktem Schwert, der Christus in Gestalt eines knienden Bettlers mit Krücke einen Teil seines Mantels überlässt. Die vier Putten an den Seiten des Podests sind mit verschiedenen Attributen des hl. Martin ausgestattet: links mit Mitra und Krummstab als Zeichen seiner Abts- und Bischofswürde, rechts mit dem abgelegten Schild des Soldaten. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt eine Station aus der Passion Christi, die den Heilig-Kreuz-Altar in der nördlichen Seitenkapelle des Langhauses aufgreift: Jesus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte er sich in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): „Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.“ Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel erscheint. Links vorne sind die schlafenden Jünger dargestellt. Von rechts kommt im Hintergrund bereits die Schar Männer heran, die Jesus gefangen nehmen wird.
HTMLText_8283F346_A107_EF11_41D7_612758DEF48F_mobile.html = Der Schutzengel-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), Benedikt Sporer (Altar), bis 1791
Der Seitenaltar vor dem nördlichen Vierungspfeiler des Langhauses ist dem hl. Schutzengel geweiht. Der Schutzengel bildet den Mittelpunkt des Altarblattes und ist zugleich die Hauptfigur der dargestellten Dreiergruppe. Neben dem Engel, in der Mitte der Gruppe, geht ein in einem roten Gewand gekleidetes Kind, das ihn hilfesuchend anblickt und die Hände zum Gebet gefaltet hat. Die dritte Figur ist der Teufel, dargestellt als bärtiger, gehörnter alter Mann. Mit der rechten Hand hat er den Gürtel des Kindes ergriffen, um es in seine Richtung zu zwingen. Mit der linken Hand deutet der Teufel auf verschiedene Verheißungen des weltlichen Lebens: Im dunklen Vordergrund des Gemäldes sind Schätze, Alkoholflaschen und Bücher mit anrüchigem Inhalt aufgereiht. Der Pfad ist mit Rosen und Nelken bestreut, doch führt er unmittelbar an das Ufer eines reißenden Gewässers, das das Kind fortreißen würde. Die vor dem dunklen Hintergrund dieser bedrohlichen Lebenswelt hell ausgeleuchtete Engelsgestalt hat dem Kind behütend und beschützend die linke Hand um die Schulter gelegt, ihren festen Blick hat sie auf den Teufel gerichtet. Mit seiner rechten Hand weist der Engel dem Kind einen steinigen Weg entlang des Hochufers, der nichtsdestotrotz ins Himmelreich führt. Dort wartet Gott in einem goldenen Strahlenkranz umgeben von Puttenköpfen. Er erscheint durch das hebräische Tetragramm „JHWH“. Zwei Putten stehen an den Seiten des Altarblatts. Der linke hält seine hält seine Hände präsentierend vor sich, wobei das Präsentierte – angeblich das Auge Gottes – offenbar verloren gegangen ist. Der Putto rechts ist dabei, sich mit einer Brandfackel von den Ketten des Weltlichen zu befreien. Auch hier scheint ein Attribut verloren gegangen zu sein: eine Maske, die vor dem Blick des göttlichen Auges zu Boden gefallen ist und zu Füßen des Putten gelegen haben soll.
HTMLText_A0EAFDD5_83AA_9F29_41AB_F937703C2A03_mobile.html = Der Tabernakel
um 1700, restauriert 2017/18
Ursprünglich wurde das „Allerheiligste“, die geweihten Hostien, unmittelbar auf dem Altar aufbewahrt. Den dafür verwendeten, kostbaren Gold- und Silbertabernakel hatte die Abtei 1749 bei dem Augsburger Goldschmied Franz Christoph Mäderl in Auftrag gegeben; 1796 wurde dieser jedoch von französischen Truppen geraubt.
Anschließend kamen verschiedene Ersatzexemplare zum Einsatz, unter anderem der heute wiederverwendete barocke Holztabernakel, der wahrscheinlich noch aus der alten Klosterkirche stammt. Er war schon bald nach dem Raub als Ersatz auf dem Altar aufgestellt worden und dort bis kurz vor 1900 verblieben. Seither hatte es insbesondere aufgrund der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) verschiedene Zwischenlösungen gegeben. 2017/18 wurde der barocke Tabernakel restauriert und wird seitdem in umgearbeiteter Form auf einer Eichenholzkonsole am südlichen Chorbogen präsentiert.
Seine Gestaltung soll an den Tempel in Jerusalem erinnern. Bekrönt wird er vom Buch mit den Sieben Siegeln und dem apokalyptischen Lamm als Symbol für den Opfertod Christi, der in Gestalt des „Agnus Dei“ die Siegel lösen und damit das Jüngste Gericht einläuten wird.
HTMLText_BE213387_A105_6F1F_41D0_C94EE9720056_mobile.html = Die Apostelfiguren auf der Emporen-Galerie
Johann Schnegg, um 1780
Die umlaufende Emporengalerie wird über dem Langhaus und der Vierung von Stuckfiguren der zwölf Apostel geschmückt. Diese stehen für die Verbreitung des Wort Gottes, überblicken und umrahmen den Teil des Kirchenraums, der für die Gläubigen zugänglich war und von wo aus in der Predigt eben Gottes Wort verkündet wurde.
Im südlichen Langhaus (von Ost nach West) stehen beginnend von der Vierung aus Petrus, Andreas, Johannes, Jakobus der Jüngere und Bartolomäus
Im nördlichen Langhaus (von Ost nach West) stehen beginnend von der Vierung aus Paulus, Jakobus der Ältere, Thomas, Philippus und Simon.
Im Westen vor der Orgel befinden sich Matthias und Thaddäus.
Im Kreis der Apostel fehlt Judas aufgrund seines Verrats an Jesus und wird ersetzt durch Matthias (Apg 1,15-26). Der Kreis der zwölf Apostel wurde zudem durch den Erzapostel Paulus ergänzt. Er ersetzt Matthäus, der sich als Evangelist bereits am Hochaltar befindet.
HTMLText_311F8A0B_7B4A_7F5E_41A2_81511A9D2AA8_mobile.html = Die Einsiedler Madonna
um 1680/81
Die sogenannte „Einsiedler Madonna“ ist ein Abbild des berühmten Gnadenbildes der „Schwarzen Madonna“ in der Kapelle des Klosters Einsiedeln in der Schweiz. Das dortige Original stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde aufgrund seiner herausragenden Verehrung besonders in der Barockzeit häufig kopiert. Die Wiblinger Madonnenskulptur stammt aus der einstmaligen Einsiedeln-Kapelle, welche die Abtei 1680/81 zu Wallfahrtszwecken als Nachbau des schweizerischen Vorbilds durch den Baumeister Michael Thumb errichten ließ. In die heutige Basilika gelangte die Madonna erst in nachklösterlicher Zeit, als die Kapelle 1811 verkauft und abgebrochen wurde.
Die Skulptur stellt die Gottesmutter Maria als Königin des Himmels mit dem Jesuskind dar. Maria ist mit einer edelsteinbesetzten Krone und einem Szepter geschmückt, den Insignien ihrer himmlischen Herrschaft. Das Jesuskind hat seine rechte Hand zum Segensgestus erhoben, während auf seiner linken Hand die Taube als Symbol des Heiligen Geistes sitzt.
Wahrscheinlich war die Marienskulptur ebenso wie ihr Vorbild in Einsiedeln ursprünglich in wechselnde prächtige Gewänder gekleidet, da die Figur weder einen Mantel noch einen Schleier trägt. Die Marienskulptur in Einsiedeln ist zudem seit um 1800 schwarz gefasst: Sie hatte sich durch den Kerzenruß in der Kapelle im Lauf der Zeit schwarz verfärbt – bei einer Reinigung konnte die helle Hautfarbe freigelegt werden, jedoch entscheid man sich wohl, die Hautpartien der Skulptur schwarz zu fassen.
HTMLText_54C5BD6B_752F_9D50_41C8_B58E5F931A12_mobile.html = Die Kanzel
Januarius Zick (Entwurf), Benedikt Sporer (Architektur), Martin Dreyer (Fassung), um 1783
Die Kanzel nimmt in ihrer Gestaltung die Bedeutung der Predigt und des Gotteswortes auf. Am Kanzelkorb ist sie mit den von Putten getragenen Gesetzestafeln mit den Zehn Geboten verziert: ein Verweis auf den Alten Bund zwischen Gott und dem Volk Israel, von dessen Erneuerung durch den Tod Christi als Sohn Gottes das von der Kanzel gesprochene Wort künden soll. Der Heilige Geist in Gestalt der Taube im Strahlenkranz an der Unterseite des Schalldeckels verweist auf die Aussendung der Apostel nach Christi Auferstehung, um das Evangelium in die Welt zu tragen, wie es auf der gegenüberliegenden Aussendungsgruppe dargestellt ist. Gottvater hingegen ist als allsehendes Auge an rückwärtigen Kanzeltür symbolisiert, sodass die heilige Dreifaltigkeit aus Gottvater, Christus und dem Heiligen Geist die Kanzel umrahmt.
Der Schalldeckel der Kanzel wird von einem Strahlenkreuz bekrönt, dem Symbol der apostolischen Gemeinschaft; vor dem Kreuz steht die aufgeschlagene Bibel mit den Worten: „Das Gesetz des Herrn ist untadelhaft und zieht die Seelen an sich. Psalm XVIII, 8“ (heute Ps 19,8). Davor sind Hostie und Kelch als Zeichen für Blut und Leib Christi in der heiligen Kommunion dargestellt, während die Posaunen die Verkündung der frohen Botschaft über die Auferstehung Christi und die Verbreitung von Gottes Wort betonen.
HTMLText_590E5342_7E82_74C5_41DA_34CAEA6F2C34_mobile.html = Die Westfassade
Johann Georg Specht (Entwurf), 1772–1777
Die Westfassade mit den drei Portalen bildet den Hauptzugang zur Basilika. Während der Klosterzeit diente sie als repräsentative Schauseite der Abteikirche und als Zugang für die Gläubigen und Laienbrüder. Die Mönche gelangten aus der Klosterklausur direkt in den Mönchschor.
Die barock angelegte Fassade ist durch einen konvex gewölbten Grundriss und die beiden Ecktürme gekennzeichnet. Flach aufgesetzte Pilaster, drei monumentale Fenster zur Belichtung des Langhauses und ein Rundfenster über dem Hauptportal zur Belichtung der Vorhalle gliedern die Fassade zudem. Das Hauptportal auf der Mittelachse wird zudem von einer Ädikula aus monumentalen Säulen und Pilastern gerahmt. Über dem Portal und dem darüber liegenden Fenster findet sich in rotem Kalkstein das Wappen der Abtei Wiblingen mit dem Patriarchenkreuz.
Das Wappen des amtierenden Papstes Franziskus neben dem südlichen Seiteneingang weist die Kirche als „Basilica minor“ aus. Diesen Ehrentitel verleihen die Päpste seit dem 18. Jahrhundert ausgewählten Kirchen als besondere Auszeichnung für ihre Bedeutung als Orte des Glaubens. Wiblingen erhielt den Titel im Jahre 1993 anlässlich des 900. Jubiläums der Klosterstiftung.
Die mit hellem Kalkstein verkleidete Fassade wurde jedoch nie wie geplant fertiggestellt: Ursprünglich hatte der Architekt Johann Georg Specht die zwei Türme mit einer Höhe von 73 Metern, zwei Freigeschossen und Zwiebeldach geplant. Die Von dieser Höhe erreichen die Türme heute jedoch gerade einmal ein Drittel und sind mit einem schlichten Satteldach und Gesims abgeschlossen. Die Fassade sollte zudem über dem Hauptportal mit einem Schaugiebel und zahlreichen Skulpturen und Voluten geschmückt werden, die ebenfalls nicht ausgeführt wurden. Grund für die Abweichung von der einstigen Planung war der Abzug Spechts aus Wiblingen 1777/78 nach der Übertragung der gestalterischen Gesamtleitung für die Kirche an den Maler Januarius Zick, die eine Abwendung vom bisherigen barocken Stil bedeutete. Im Jahr 1800 versuchte die Abtei nochmals, die Westfassade nach den vorhandenen Plänen von Specht fertigzustellen. Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel wurde das Vorhaben jedoch schließlich aufgegeben.
HTMLText_86912D19_A107_FB30_41C0_733B01A52EFF_mobile.html = Der Wendelinus-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), Benedikt Sporer (Altar)
Der Seitenaltar vor dem südlichen Vierungspfeiler des Langhauses ist dem hl. Wendelinus geweiht. Das Altarblatt zeigt den Heiligen als Viehhirten in einer entlegenen Landschaft, im Hintergrund eine Siedlung und auf einem fernen Hügel eine Kirche. Auf ein Knie gestützt blickt er im Gebet in den hell erleuchteten Himmel, von wo ihm der in königliches Purpur gekleidete Christus seinen Segen sendet. Zum Zeichen seiner Bescheidenheit trägt Wendelinus keine Schuhe, seinen Hirtenhut hat er demütig zu Boden gelegt. Im dunklen Vordergrund liegt als Zeichen seiner königlichen Abstammung eine Krone, die keine Rolle mehr in seinem Leben zu spielen scheint. Die beiden Putten an den Seiten des Altarblatts sind ebenfalls mit den Attributen des Hirten oder auch Pilgers ausgestattet: links der Rucksack, rechts der Hirtenstab mit einem Schaufelblatt an der Spitze und der Hirten- oder Pilgerhut.
Wendelinus soll im 6. Jahrhundert als Sohn eines irischen Fürsten aufs europäische Festland gekommen sein, um eine Wallfahrt nach Rom zu unternehmen. Während seiner Reise soll er in der Nähe des heutigen St. Wendel als Hirte in den Dienst eines reichen Mannes getreten sein. Einmal soll er sich zum Beten von seiner Herde entfernt haben. Sein Herr sei daraufhin erbost gewesen, da er befürchtete, das bestellte Schlachtvieh werde nicht rechtzeitig zum Abend auf seinem Hof ankommen. Wie durch ein Wunder sei Wendelinus dennoch rechtzeitig angekommen und sein Herr habe ihm zum Dank und zur Buße eine Einsiedelei am Bosenberg errichtet. Dort soll Wendelinus fortan gepredigt und Menschen geholfen haben, sodass sich eine Gruppe um ihn bildete. Auch ohne jemals eine Weihe empfangen zu haben, wurde er zudem zum Abt von Tholey gewählt. Nach seinem Tod soll er bestattet worden sein, doch die Mönche hätten seinen Leib am Tag nach der Bestattung außerhalb des Grabes vorgefunden und ihn daraufhin bei seiner einstmaligen Einsiedelei beerdigt, der Stelle der heutigen Wendelinusbasilika.
HTMLText_EDC51C8D_F1D6_BC3E_41DB_6DA3D12FC5A1_mobile.html = Die nördliche Seitenkapelle
Heilig-Kreuz-Altar
Franz Martin Kuen (Altargemälde), 1750
Der Altar ist der bedeutendsten Reliquie von Kirche und Kloster gewidmet: einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi, der im Tabernakel unterhalb des Altargemäldes aufbewahrt wird.
Die Stifter Otto und Hartmann von Kirchberg sollen die Reliquie aus dem Heiligen Land mitgebracht und der Abtei geschenkt haben. Das Kloster soll durch sie immer vor Unglücken geschützt worden sein. Der Altar stammt wahrscheinlich noch aus der Vorgängerkirche, worauf die Gestaltung im Stil des Rokoko schließen lässt.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_5A203B8A_7513_85D0_41DC_8C17F98888A3_mobile.html = Kruzifix
Hans Multscher, um 1430
Das Kruzifix stammt von dem berühmten Bildhauer und Maler Hans Multscher (um 1400–1467) und gehört heute neben dem Kreuzsplitter im Heilig-Kreuz-Altar zu den bedeutendsten Objekten der Basilika. Die genaue Herkunft des Kreuzes ist unbekannt. Möglicherweise stammt es aus dem Ulmer Münster, für das Multscher verschiedene Werke schuf, und kam im Zuge der Reformation und dem folgenden Bildersturm nach Wiblingen.
Die Besonderheit des Künstlers und des Kruzifixes liegt in einem neuen Realismus, den Multscher während seiner Lehrjahre in Frankreich und den Niederlanden kennengelernt hatte. In seiner Ulmer Werkstatt setzte er diesen neuen Stil in zahlreichen Skulpturen und Malereien um. In dem Kruzifix zeigt sich sein Anspruch in der feinen und realistischen Ausarbeitung der Oberfläche und des vollständig durchgearbeiteten Christuskörpers: so zum Beispiel die plastisch hervortretenden Adern und Blutstropfen um die Wunde in der rechten Seite oder auch die feinen Fältchen am Bauch, wobei diese nicht geschnitzt, sondern aus der Grundierung herausgearbeitet sind. Multscher wollte so ein möglichst realistisches Bild des gemarterten und sterbenden Christus am Kreuz erhalten, der mit seinem Leid und Tod die Sünden der Menschen auf sich nimmt. Multscher wird mit diesem neuen Realismus zum Wegbereiter für spätere Bildhauer wie etwa Tilman Riemenschneider.
HTMLText_533B3C03_7241_F986_41B7_22CBCA12472F.html = Der Abtssitz
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), 1777–1781
Den Mittelpunkt des Chorgestühls bildete der Dreisitz für Abt, Prior und Subprior. Ursprünglich schloss er unmittelbar an das Chorgitter im Westen an, sodass der Abt seinen Blick auf den Hochaltar richten konnte. Seit dem Abbau des Gitters im Jahr 1810 steht der Dreisitz an der Südwand der Hochaltarapsis.
In der Gestaltung folgt der Abtssitz dem Chorgestühl mit dem von Atlanten getragenen Gebälk, Putten und der reich vergoldeten Verzierung dem Chorgestühl. Bekrönt wird der Abtssitz durch ein von zwei Putten gehaltenes Medaillon, das drei Wappen in sich aufnimmt: das Doppelkreuz der Abtei Wiblingen, die Mohrin der Grafen von Kirchberg sowie die Sonnenblume als persönliches Wappen des Abtes und Bauherrn Roman Fehr. Über dem Medaillon thront die Mitra, die nicht nur die Kopfbedeckung von Bischöfen war, sondern auch von Äbten mit besonderem Rang getragen wurde: Der Abt von Wiblingen übte die kirchliche und weltliche Rechts- und Verwaltungshoheit in dem zu seinem Kloster gehörenden Territorium aus, durfte seit 1488 die Insignien eines Bischofs tragen – die sogenannten „Pontifikalien“ – und bischöfliche Handlungen vornehmen.
Das große Dorsalrelief an der Rückwand zeigt das ursprüngliche Modell des neuen Klosters nach dem Baumeister Christian Wiedemann, unter dem der Neubau 1714 begonnen worden war. Flankiert wird das Modell von den beiden Stiftern Hermann und Otto von Kirchberg, die die Gründungsurkunde und die Heilig-Kreuz-Reliquie darbringen. Ergänzt wird die Gründungsgeschichte des Klosters durch ein kleineres Medaillon an der Front mit der Darstellung des Gründungsabts Werner von Ellerbach vor der alten Klosterkirche.
HTMLText_AA47FD47_8627_A3CB_41D1_E2662E0F466A.html = Das Chorfresko: die Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena
Januarius Zick, 1780
Das Fresko über dem Chor zeigt die Auffindung des Heiligen Kreuzes durch die hl. Helena, römische Kaiserin und Mutter des hl. Konstantin, im Jahr 326. Dargestellt ist Helena im marianischen, blau-weißen Gewand und purpurfarbenen Kaisermantel mit Bischof Makarios von Jerusalem im hellen Gewand bei der Auffindung des Kreuz Christi.
Die betagte Helena soll im Traum die göttliche Weisung erhalten haben, auf einer Wallfahrt in das Heilige Land die dortigen Heiligen Stätten würdig auszugestalten. Auf dem Berg Golgatha, wo Christus einst gekreuzigt wurde, ließ sie nach dem Kreuz graben, was in der Szene unten rechts dargestellt ist. Sie fand drei Kreuze und die Tafel mit der Inschrift „INRI“ (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“), ebenso wie die Nägel, mit denen Christus ans Kreuz genagelt worden sein soll. Damit das Kreuz Christi unter den drei gefundenen Kreuzen identifiziert werden konnte, ließ Helena die sogenannte Kreuzprobe machen: Danach würden bei der Berührung des wahren Kreuzes Kranke gesund und Tote lebendig. Diese Szene wird in der Bildmitte mit dem Kreuz zwischen der hl. Helena und dem Bischof gezeigt: Eine auf einer Trage sitzende Frau berührt das Kreuz und richtet sich danach gesund auf, ebenso wie ein Kranker neben ihr, der das Kreuz umfasst und daraufhin geheilt wird. Helena habe in der Folge das Kreuz in drei Teile geteilt. Einen habe sie mit nach Rom genommen, einen ihrem Sohn nach Konstantinopel gesandt und einen Teil in Jerusalem belassen.
Die Szene links unten zeigt die Auffindung der Schrifttafel und der Nägel: Ein Arbeiter in blauen Hosen begutachtet die gefundene Tafel, während ein anderer im dunkelroten Gewand die gefundenen Nägel in die Höhe reckt.
Links im Hintergrund ist der bis dahin auf dem Berg Golgatha stehende heidnische Tempel der Venus zu erkennen, den Helena nach der Auffindung des Kreuzes abbrechen ließ. Ebenfalls im Hintergrund ist die Grabeskirche zu erkennen, die die Kaiserin anstelle des Tempels errichten ließ.
Am Übergang des Freskos zur Vierung, zum Hochaltarraum und den Nischen auf der Nord- und Ostseite befinden sich die Silhouetten der vier Entscheidungsträger der Abtei, die für den Neubau ihrer Kirche verantwortlich waren: Abt Roman Fehr (Ost), Prior Amandus Storr (West), Subprior Werner Stadler (Süd) und Großkeller Sebastian Molitor (Nord).
Die Darstellungen in den vier Zwickeln übertragen das Thema der Kreuzesauffindung auf Wiblingen: Als während des Dreißigjährigen Krieges 1632 die protestantischen Schweden anrückten, befürchtete der Konvent schwere Zerstörungen und Beschlagnahmungen. Daraufhin wurde ein Maurer beauftragt, die Heiligkreuzreliquie hinter dem Hochaltar einzumauern (Nordost). Später gelang es den Mönchen nicht mehr, das Versteck zu finden, und die Reliquie war verloren geglaubt. Nach einer Vision, die ihm das Kreuz aus Wiblingen im Traum gezeigt hatte (Südost), soll sich der Maurer als alter Mann aus Kärnten auf den Weg zurück zum Kloster gemacht haben (Südwest). Dort habe er den Mönchen zu deren großer Freude die Stelle gezeigt, an der er die Reliquie versteckt hatte (Nordwest).
HTMLText_58B4CF35_7AFE_F54B_416E_A78A4F33FB5F.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777–1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Abts- oder Dreisitz, der sich ursprünglich in der Mitte des Mönchschors vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heilsgeschichte und der Ordensgeschichte der Benediktiner. Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüberliegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Oberhalb der Relieffelder ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen, in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 26 Registern auf 2 Manualen und 782 Pfeifen war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da sich die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
HTMLText_681CE3BD_7530_8530_41D9_0F7F167A6463.html = Das Kanzelpendant: die Aussendung der Apostel
Johann Schnegg (Figuren), Benedikt Sporer (Architektur), Martin Dreyer (Fassung), um 1783
Das Pendant zur gegenüberliegenden Kanzel bildet eine Stuckfigurengruppe mit der Darstellung der Aussendung der Apostel durch den auferstandenen Christus.
Die Aussendungsgruppe versinnbildlicht den Ursprung der christlichen Mission und der Verkündung von Gottes Wort: Die verbliebenen elf Jünger sollen nach Galiläa auf einen Berg gestiegen sein, wo sie den auferstandenen Jesus Christus erblickten. Einige fielen vor Christus auf die Knie, während er ihnen ihren apostolischen Auftrag gab, die Menschen auf der Erde im christlichen Glauben zu taufen und ihnen das göttliche Gesetz zu verkünden. Das entsprechende Bibelzitat ziert als umlaufende Inschrift den Sockel: „Gehet hin, lehret alle Völker, und taufet sie im Namen des Vaters, und des Sohns, und des Heiligen Geistes“ (Mt 28,19).
Dargestellt ist der Moment, in dem Christus die um ihn versammelten Jünger segnet, während über ihm der Heilige Geist als Taube in einem Wolkenkranz mit Putten erscheint.
Thematisch und stilistisch bildet die Gruppe das Pendant zur gegenüberliegenden Kanzel, von wo aus in der Predigt das Wort Gottes verkündet wird und somit in der Predigende in der Tradition der Apostel erscheint.
HTMLText_931A9FCB_D859_5887_41E3_8DB8F6787513.html = Das Kuppelfresko: die Erhöhung des Heiligen Kreuzes
Januarius Zick, um 1780
Das Kuppelfresko über der Vierung stellt die Erhöhung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem unter dem oströmisch-byzantinischen Kaiser Heraklius dar. Die Erzählung in der Vierung erfolgt in drei Szenen am unteren Rand der Kuppel, während in der Mitte des Freskos das helle göttliche Licht aus einem Wolkenwirbel am Himmel herableuchtet.
Die Chronologie der Kreuzeserhöhung beginnt im Nordwesten mit der Herausgabe des Kreuzes an Kaiser Heraklius durch die Perser im Jahr 628: der am hellen, gold-verzierten Gewand und seiner Krone erkennbare König neigt sein Haupt in Ehrfurcht, als die grün gekleideten Perser das Kreuz Christi herbeibringen. Das Kreuz hatten die Perser Jahre zuvor während eines Krieges aus Byzanz geraubt.
Südwestlich schließt sich die Szene der Rückkehr des Kreuzes nach Jerusalem an. In der Mitte steht Kaiser Heraklius mit seinem Gefolge vor dem Stadttor, der im kaiserlichen Ornat triumphal mit dem Kreuz in die Stadt einziehen will. Das Tor verschließt sich jedoch vor der weltlichen Macht des Kaisers. Auf Anraten des Patriarchen Zacharias, dargestellt im hellen Gewand vor dem Kaiser, legt Heraklius dann das kaiserliche Ornat ab und erscheint barfuß und schlicht gekleidet mit dem Kreuz vor dem Stadttor, worauf dieses von Engeln geöffnet worden sein soll.
Die Ankunft und die Erhöhung des Kreuzes zeigt dann die Szene direkt über dem Chorbogen: Der jetzt im einfachen grauen Gewand gekleidete Kaiser Heraklius steht links neben dem Kreuz, während ein Diener im Hintergrund seine Krone als Zeichen der weltlichen Macht hält. Rechts daneben preist der Patriarch im hellen Gewand das zurückgekehrte Kreuz, während ein kniender Geistlicher seine Mitra als Zeichen der geistlichen Würde hält. Rechts im Hintergrund tragen zwei Männer eine Kiste herbei, die wohl an die Bundeslade und deren Rückführung nach Jerusalem unter König David erinnern soll. Kaiser Herkalius wird somit in die Tradition des biblischen Königs David gestellt. Unterhalb des Kreuzes beten Kranke und Aussätzige vor dem Kreuz um Heilung – ein geradezu leichenblasser Kranker, der direkt unter dem Kreuz liegt, erinnert in seiner Darstellung an den Leichnam Christi oder die Erweckung der Toten beim Jüngsten Gericht.
Die gesamte Szene spielt vor der erneuerten Grabeskirche auf dem Felsen Golgatha, dem einstigen Ort der Kreuzigung Christi. Das Motiv der Kreuzerhöhung greift dabei Franz Martin Kuens Deckengemälde im Kapitelsaal der Abtei auf, stellt es jedoch in einen konkreten historisierenden Zusammenhang.
Am Übergang der Kuppel zu den Vierungsbögen sind vier Medaillons angebracht: zum Langhaus (Westen) das Doppelkreuz über einem grünen Dreiberg auf goldenem Grund, zum Chor (Osten) das Wappen der Abtei Wiblingen mit demselben Doppelkreuz und der Kirchberger Mohrin in der oberen Hälfte und dem persönlichen Wappen des Abtes Roman Fehr – einer goldenen Sonne und einer Sonnenblume auf blauem Grund – unten, das von einer Tiara, einem Schwert und einem Krummstab als Insignien ihrer weltlichen und geistlichen Macht bekrönt wird; nach Süden hat sich Januarius Zick mit einer Silhouette selbst verewigt, nach Norden mit einer Inschrift mit Datum und Widmung: „Dem berühmten Mann Januarius Zick aus Koblenz, dem Maler und Architekten, wegen der regelgerechten Innenausstattung dieses Heiligtums, 1780“.
In den Kuppelzwickeln ist in Grisaille-Technik die Erzählung von der ehernen Schlange aus dem Alten Testament dargestellt (Num 21,6–9): im Südwesten die bedrohlichen Giftschlangen, im Nordwesten Mose mit zum Gebet erhobenen Händen, im Nordosten Mose und Aaron mit der erhöhten ehernen Schlange, die von den im Südosten dargestellten Menschen angefleht wird. Die eherne Schlange gilt als Vorausdeutung der Erlösung der Menschen durch den Kreuzestod Jesu (Joh 3,14–15).
HTMLText_B77231BF_8667_E2BC_41D6_A8FB7EA40EC3.html = Deckenfresko: das Jüngste Gericht
Januarius Zick, 1778–1780
Das kreisrunde Deckenfresko über dem Langhaus zeigt das Jüngste Gericht. Im Mittelpunkt steht der auferstandene Christus, der unter dem Kreuz aus einem hell erleuchteten, von zahlreichen Engeln und Heiligen bevölkerten Wolkenhimmel herabsteigt. Engel und Putten weisen ihm den Weg auf seinen bisher noch leeren Thron, auf dem er am Ende der Welt über die Menschen zu Gericht sitzen soll. Mit Fanfaren kündigen sie sein Kommen an, einige halten eine Schriftrolle mit einer Stelle aus dem Matthäusevangelium: „Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde wehklagen und man wird den Menschensohn auf den Wolken des Himmels kommen sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit“ (Mt 24,30).
Am rechten Bildrand sind Vertreter des Alten Bundes zu sehen, unter ihnen Moses und König David, zu erkennen an den Gesetzestafeln und der Harfe. Am linken Rand blicken die Zeugen des Neuen Bundes auf das Geschehen – neben weiteren Aposteln etwa Petrus und Johannes. Am unteren Bildrand sind zahlreiche auferstehende Tote zu sehen, darunter in der Mitte Kaiserin Helena und links im Vordergrund Kaiser Heraklius, deren Sarkophage ihre Namen tragen. Eine Gruppe aus Menschen und Engeln bildet den oberen Abschluss der von Helena und Heraklius ausgehenden, über den Thron, Christus und das Kreuz das Fresko zerteilenden Mittelachse. In der Mitte dieser Gruppe soll Maria, von der lediglich die betenden Hände und die in rotes Tuch gehüllten Beine zu sehen sind, die Gerichtsszene beobachten und Gnade für die Menschen von ihrem Sohn erbitten.
Am oberen und unteren Ende des Freskos trägt jeweils ein Puttenpaar ein aufgeschlagenes Buch mit Zitaten aus den Paulusbriefen, die sich auf das Jüngste Gericht beziehen: „Denn viele – von denen ich oft zu euch gesprochen habe, doch jetzt unter Tränen spreche – leben als Feinde des Kreuzes Christi“ (Phil 3,18) am unteren Bildrand über dem Vierungsbogen, und oben über der Orgel „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1 Kor 1,18).
HTMLText_5129EEE2_7C60_C688_41BD_B4128305C602.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_8E9BA012_9AFE_5194_41E1_90C3C8507A54.html = Der Epitaph Abt Werners von Ellerbach
Hinter dem vergoldeten Epitaph am nordöstlichen Pfeiler der Vierung sind die Gebeine des sel. Werner von Ellerbach eingemauert, der von der Gründung im Jahr 1093 bis zu seinem vermutlichen Tod 1126 als erster Abt dem Kloster Wiblingen vorstand. Seine Gebeine wurden 1782 in die neue Klosterkirche überführt.
Die Inschrift lautet:
„Die Gebeine des Seligen Werner von Ellerbach, Mönch in St. Blasien und erster Abt in Wiblingen, wurden auf Geheiß des hochhimmlischen und hochverehrten Doktors der Theologie und Oberhirten Bischof Maximilian Christoph [von Rodt] von Konstanz am 20. März 1782 nach 656 Jahren aus ihrem alten Grab geborgen und am 20. März desselben Jahres feierlich an diesen Ort in der neuen Kirche überführt.“
Ein Epitaph wurde innen oder außen an eine Kirche zum Gedächtnis an einen Verstorbenen angebracht, im Gegensatz zu einem Grabmal aber nicht zwangsläufig an der Stelle der Bestattung.
Der klassizistisch gestaltete Epitaph wird von einem trauernden Putto bekrönt, der einen Abtsstab hält und an einer Urne lehnt. Eine hinter dem Putto liegende, verlöschende Fackel steht als Trauersymbol für das erloschene Leben des Verstorbenen. Unterhalb des Epigramms stellen Birett als geistliche Kopfbedeckung und Brustkreuz den verstorbenen Abt in die Nachfolge des hl. Benedikt. Sie werden umrahmt von vier Totenschädeln als Symbol des Memento Mori („Bedenke deine Sterblichkeit“).
HTMLText_C1E8400E_D430_8178_41E0_D0A35B0C58FD.html = Der Martinsaltar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am südöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Martin gewidmet, der im 4. Jahrhundert Bischof von Tours war.
Als Mitglied der kaiserlichen Garde in Gallien ließ sich Martin als junger Mann von Hilarius von Poitiers taufen. Der Legende nach traf er im Winter vor den Toren der Stadt Amiens auf einen zerlumpten Bettler, und da er außer seiner Uniform und seinen Waffen keine Wertgegenstände bei sich trug, soll er seinen warmen Umhang mit dem Schwert geteilt und dem armen Mann die Hälfte gelassen haben. In der folgenden Nacht sei ihm im Traum Christus erschienen und habe sich mit dem Mantel als eben dieser Bettler zu erkennen gegeben: „Ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben (…). Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,35–40). Nach dem Militärdienst zog er sich zunächst als Einsiedler zurück, ehe er in Ligugé das älteste heute noch bestehende Kloster Europas gründete. Aufgrund seines vorbildlichen Lebenswaldes als Mönch und Nothelfer sowie zahlreicher Wundertaten wurde er zum Bischof von Tours gewählt.
Der Altar zeigt Martin als Soldat mit gezücktem Schwert, der Christus in Gestalt eines knienden Bettlers mit Krücke einen Teil seines Mantels überlässt. Die vier Putten an den Seiten des Podests sind mit verschiedenen Attributen des hl. Martin ausgestattet: links mit Mitra und Krummstab als Zeichen seiner Abts- und Bischofswürde, rechts mit dem abgelegten Schild des Soldaten. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt eine Station aus der Passion Christi, die den Heilig-Kreuz-Altar in der nördlichen Seitenkapelle des Langhauses aufgreift: Jesus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte er sich in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): „Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.“ Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel erscheint. Links vorne sind die schlafenden Jünger dargestellt. Von rechts kommt im Hintergrund bereits die Schar Männer heran, die Jesus gefangen nehmen wird.
HTMLText_520E2831_7241_3982_41C0_D1EDB0A395F9.html = Die Apostelfiguren auf der Emporen-Galerie
Johann Schnegg, um 1780
Die umlaufende Emporengalerie wird über dem Langhaus und der Vierung von Stuckfiguren der zwölf Apostel geschmückt. Diese stehen für die Verbreitung des Wort Gottes, überblicken und umrahmen den Teil des Kirchenraums, der für die Gläubigen zugänglich war und von wo aus in der Predigt eben Gottes Wort verkündet wurde.
Im südlichen Langhaus (von Ost nach West) stehen beginnend von der Vierung aus Petrus, Andreas, Johannes, Jakobus der Jüngere und Bartolomäus
Im nördlichen Langhaus (von Ost nach West) stehen beginnend von der Vierung aus Paulus, Jakobus der Ältere, Thomas, Philippus und Simon.
Im Westen vor der Orgel befinden sich Matthias und Thaddäus.
Im Kreis der Apostel fehlt Judas aufgrund seines Verrats an Jesus und wird ersetzt durch Matthias (Apg 1,15-26). Der Kreis der zwölf Apostel wurde zudem durch den Erzapostel Paulus ergänzt. Er ersetzt Matthäus, der sich als Evangelist bereits am Hochaltar befindet.
HTMLText_3813E562_7ABA_55C9_41DD_E2CCE0C621FB.html = Die Einsiedler Madonna
um 1680/81
Die sogenannte „Einsiedler Madonna“ ist ein Abbild des berühmten Gnadenbildes der „Schwarzen Madonna“ in der Kapelle des Klosters Einsiedeln in der Schweiz. Das dortige Original stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde aufgrund seiner herausragenden Verehrung besonders in der Barockzeit häufig kopiert. Die Wiblinger Madonnenskulptur stammt aus der einstmaligen Einsiedeln-Kapelle, welche die Abtei 1680/81 zu Wallfahrtszwecken als Nachbau des schweizerischen Vorbilds durch den Baumeister Michael Thumb errichten ließ. In die heutige Basilika gelangte die Madonna erst in nachklösterlicher Zeit, als die Kapelle 1811 verkauft und abgebrochen wurde.
Die Skulptur stellt die Gottesmutter Maria als Königin des Himmels mit dem Jesuskind dar. Maria ist mit einer edelsteinbesetzten Krone und einem Szepter geschmückt, den Insignien ihrer himmlischen Herrschaft. Das Jesuskind hat seine rechte Hand zum Segensgestus erhoben, während auf seiner linken Hand die Taube als Symbol des Heiligen Geistes sitzt.
Wahrscheinlich war die Marienskulptur ebenso wie ihr Vorbild in Einsiedeln ursprünglich in wechselnde prächtige Gewänder gekleidet, da die Figur weder einen Mantel noch einen Schleier trägt. Die Marienskulptur in Einsiedeln ist zudem seit um 1800 schwarz gefasst: Sie hatte sich durch den Kerzenruß in der Kapelle im Lauf der Zeit schwarz verfärbt – bei einer Reinigung konnte die helle Hautfarbe freigelegt werden, jedoch entscheid man sich wohl, die Hautpartien der Skulptur schwarz zu fassen.
HTMLText_5F5EBB63_7AF6_DDCE_41DA_2D19918D0AF0.html = Die Hauptorgel auf der Westempore
Claudius Winterhalter, 2021
Die große Orgel auf der Westempore wurde erst 2021 eingeweiht und maßgeblich von dem im Jahr 2015 gründeten Förderverein finanziert. Das Instrument umfasst 3.375 Pfeifen in 54 Registern auf drei Manualen und Pedal. Der Prospekt ist in fünf Gruppen gegliedert, die sich um das Hauptfenster in der Mitte der Westwand versammeln und an den Seiten bis zur Laibung der großen Seitenfenster reichen. Die geradlinige Gestaltung der Orgel greift den historischen klassizistischen Stil des Innenraums auf ohne dabei auf eine eigenständige, moderne Formensprache zu verzichten. Eine Besonderheit ist das oberhalb des Spieltischs horizontal aus dem Prospekt herausragenden Register, das nach der unter den Hirten Südosteuropas verbreiteten, trichterförmigen „Kavalflöte" benannt ist.
Bis dahin verfügte die Basilika nur über eine Orgel im Chorgestühl, die mehrfach umgebaut wurde, aber allein schon aufgrund ihrer Aufstellung im Chor nie den akustischen Ansprüchen genügen konnte. Eine ursprünglich im Zuge des Kirchenneubaus geplante Orgel auf der Westempore wurde zunächst nicht verwirklicht. Erst 2021 erhielt die Basilika mit der großen Orgel von Claudius Winterhalter auf der Westempore ihre erste Hauptorgel – 238 Jahre nach der Einweihung der Kirche.
HTMLText_570B674F_7530_8D50_41CA_6BD987BB85B4.html = Die Kanzel
Januarius Zick (Entwurf), Benedikt Sporer (Architektur), Martin Dreyer (Fassung), um 1783
Die Kanzel nimmt in ihrer Gestaltung die Bedeutung der Predigt und des Gotteswortes auf. Am Kanzelkorb ist sie mit den von Putten getragenen Gesetzestafeln mit den Zehn Geboten verziert: ein Verweis auf den Alten Bund zwischen Gott und dem Volk Israel, von dessen Erneuerung durch den Tod Christi als Sohn Gottes das von der Kanzel gesprochene Wort künden soll. Der Heilige Geist in Gestalt der Taube im Strahlenkranz an der Unterseite des Schalldeckels verweist auf die Aussendung der Apostel nach Christi Auferstehung, um das Evangelium in die Welt zu tragen, wie es auf der gegenüberliegenden Aussendungsgruppe dargestellt ist. Gottvater hingegen ist als allsehendes Auge an rückwärtigen Kanzeltür symbolisiert, sodass die heilige Dreifaltigkeit aus Gottvater, Christus und dem Heiligen Geist die Kanzel umrahmt.
Der Schalldeckel der Kanzel wird von einem Strahlenkreuz bekrönt, dem Symbol der apostolischen Gemeinschaft; vor dem Kreuz steht die aufgeschlagene Bibel mit den Worten: „Das Gesetz des Herrn ist untadelhaft und zieht die Seelen an sich. Psalm XVIII, 8“ (heute Ps 19,8). Davor sind Hostie und Kelch als Zeichen für Blut und Leib Christi in der heiligen Kommunion dargestellt, während die Posaunen die Verkündung der frohen Botschaft über die Auferstehung Christi und die Verbreitung von Gottes Wort betonen.
HTMLText_5E238180_7AF6_CD49_41D6_9AE8E590742A.html = Die Westfassade
Johann Georg Specht (Entwurf), 1772–1777
Die Westfassade mit den drei Portalen bildet den Hauptzugang zur Basilika. Während der Klosterzeit diente sie als repräsentative Schauseite der Abteikirche und als Zugang für die Gläubigen und Laienbrüder. Die Mönche gelangten aus der Klosterklausur direkt in den Mönchschor.
Die barock angelegte Fassade ist durch einen konvex gewölbten Grundriss und die beiden Ecktürme gekennzeichnet. Flach aufgesetzte Pilaster, drei monumentale Fenster zur Belichtung des Langhauses und ein Rundfenster über dem Hauptportal zur Belichtung der Vorhalle gliedern die Fassade zudem. Das Hauptportal auf der Mittelachse wird zudem von einer Ädikula aus monumentalen Säulen und Pilastern gerahmt. Über dem Portal und dem darüber liegenden Fenster findet sich in rotem Kalkstein das Wappen der Abtei Wiblingen mit dem Patriarchenkreuz.
Das Wappen des amtierenden Papstes Franziskus neben dem südlichen Seiteneingang weist die Kirche als „Basilica minor“ aus. Diesen Ehrentitel verleihen die Päpste seit dem 18. Jahrhundert ausgewählten Kirchen als besondere Auszeichnung für ihre Bedeutung als Orte des Glaubens. Wiblingen erhielt den Titel im Jahre 1993 anlässlich des 900. Jubiläums der Klosterstiftung.
Die mit hellem Kalkstein verkleidete Fassade wurde jedoch nie wie geplant fertiggestellt: Ursprünglich hatte der Architekt Johann Georg Specht die zwei Türme mit einer Höhe von 73 Metern, zwei Freigeschossen und Zwiebeldach geplant. Die Von dieser Höhe erreichen die Türme heute jedoch gerade einmal ein Drittel und sind mit einem schlichten Satteldach und Gesims abgeschlossen. Die Fassade sollte zudem über dem Hauptportal mit einem Schaugiebel und zahlreichen Skulpturen und Voluten geschmückt werden, die ebenfalls nicht ausgeführt wurden. Grund für die Abweichung von der einstigen Planung war der Abzug Spechts aus Wiblingen 1777/78 nach der Übertragung der gestalterischen Gesamtleitung für die Kirche an den Maler Januarius Zick, die eine Abwendung vom bisherigen barocken Stil bedeutete. Im Jahr 1800 versuchte die Abtei nochmals, die Westfassade nach den vorhandenen Plänen von Specht fertigzustellen. Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel wurde das Vorhaben jedoch schließlich aufgegeben.
HTMLText_6DD83D10_72C2_FB82_41D6_4009E6E74838.html = Die nördliche Emporenkapelle
Der Antonius-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), um 1780
Der Altar ist dem hl. Antonius von Padua geweiht, der als Fernando Martins de Bulhões um 1200 in Lissabon geboren wurde, 1220 in das Franziskanerkloster Coimbra eintrat und dort den Namen Antonius annahm. Aufgrund seines Wissens und seiner außergewöhnlichen Redegewandtheit, mit der er Menschen zur Umkehr zum christlichen Leben und zur Buße führte, wurde er zum theologischen Leiter der Minoriten und zum Ordensprovinzial in Padua ernannt. Seine letzten Jahre verbrachte auf einem Landgut in der Nähe der Stadt, wo er bis zu seinem Tod 1231 noch regelmäßig predigte. Zu Lebzeiten und auch nach seinem Tod soll er zahlreiche Wunder bewirkt haben.
Die seit dem 16. Jahrhundert besonders beliebte Darstellung zeigt den Heiligen mit dem Jesuskind im Arm: Demnach soll sein Gastgeber und Förderer, Graf Tiso von Camposampiero, ihn nachts in seinem Zimmer aufgesucht haben – als er unter der Tür hellen Lichtschein herausdringen sah, befürchtete er einen Brand und öffnete die Tür: Im Zimmer sah Tiso den hl. Antonius mit dem Jesusknaben auf dem Arm und von einem göttlichen Licht erleuchtet. Dieser Moment wird auf in dem ovalen Gemälde in monochromen sepiafarbenen Tönen dargestellt. Antonius hält den Jesusknaben im Arm und wird dabei von himmlischen Wolken umgeben, während die aufgeschlagene Bibel vor ihm wohl das geschriebene und fleischgewordene Wort Gottes symbolisiert.
Die Puttengruppen um den Altar verweisen mit ihren Attributen auf die verschiedenen Schutzpatronate des Heiligen: Er soll in Kriegsnöten helfen, wofür etwa die Putten mit Schild und Pfeil stehen; sowie für eine gute Ernte sorgen, was der Putto mit der Ähre symbolisiert. Der Putto mit dem aufgeschlagenen Buch verweist wiederum auf Antonius‘ Gelehrsamkeit und das fleischgewordene Wort Gottes in der heiligen Schrift.
Das Fresko: die Beisetzung des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke setzt die Erzählung um den Märtyrer Sebastian aus der darunterliegenden Kapelle fort. Kaiser Diokletian hatte den Leichnam des Heiligen Ende des dritten Jahrhunderts in der „Cloaca Maxima“, dem Abwasserkanal in Rom, entsorgen lassen. Doch soll Sebastian der Christin Lucina im Traum erschienen sein und ihr den Ort genannt haben, wo sich sein Leichnam befand. Lucina ließ ihn bergen und im „Coemeterium ad Catacumbas“ an der Via Appia in Rom bestatten.
Darstellt ist der Moment, in dem der geborgene Körper ins das vorbereitete Grab hinabgelassen wird, während trauernde Gläubige – rechts wohl Lucina – der Bestattung beiwohnen. Im Vordergrund verweisen Schild und Helm auf Sebastians einstige Laufbahn als Hauptmann, Spitzhacke und Schaufel auf das zuvor ausgehobene Grab. Mit dem Karren links dürfte der Leichnam an den Begräbnisplatz transportiert worden sein. Über dem Grab öffnet sich der Himmel und zwei Putten tragen eine Märtyrerpalme und einen Lorbeerkranz für den Heiligen herbei.
HTMLText_6D197D6C_72C2_DB83_41C1_0E077687074C.html = Die südliche Emporenkapelle
Der Fidelis-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), um 1780
Der Altar ist dem hl. Fidelis gewidmet, dem Schutzheiligen der Stadt Sigmaringen und der Hohenzollernschen Lande. Dass Fidelis ausgerechnet in der neuen Abteikirche in Wiblingen einen Ort besonderer Verehrung fand, dürfte daher rühren, dass „der Herr Prälat die Ehre [hatte], in Verwandtschaft zu stehen“, wie der reisende Benediktiner Johann Nepomuk Hauntinger 1784 über den Abt und Bauherrn der Kirche Roman Fehr schrieb.
Fidelis hatte 1622 in der Schweiz das Martyrium erlitten. Als Markus Roy war er 1578 in Sigmaringen geboren worden und hatte als Jurist und „Advokat der Armen“ Bekanntheit erlangt. Nach seiner Priesterweihe 1612 zog er sich aus Enttäuschung über juristische Fehlurteile und Misswirtschaft in das Kapuzinerkloster in Freiburg zurück. Während seiner Tätigkeit als Volksprediger während der Gegenreformnation sowie als Seelsorger und Missionar im Gefolge der österreichischen Truppen, die in der Schweiz die Rekatholisierung vorantrieben, wurde er in Seewis (Kanton Grabünden) von aufgebrachten Bauern erschlagen. Er gilt somit als erster Märtyrer des Kapuzinerordens und wurde in der Kathedrale in Chur bestattet, während sein Kopf und sein linke Hand in die Kapuzinerkirche in Feldkirch (Vorarlberg) überführt wurden.
Der Moment des Martyriums ist auf einem ovalen Gemälde in monochromen sepiafarbenen Tönen dargestellt: Im Gebet wird Fidelis von Bauern umlagert, die auf die Schriften seiner Predigten treten, während einer von ihnen zum Schlag mit der Keule ausholt.
Die Puttengruppen um den Altar verweisen mit Märtyrerpalme, Monstranz, Spiegel und Schriftenrolle auf die Rolle des hl. Fidelis als Märtyrer, Priester, Gelehrter und Prediger
Das Fresko: die Aufnahme Maria Magdalenas in den Himmel
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke setzt die Erzählung um Maria Magdalena aus der darunterliegenden Kapelle fort und stellt ihre Aufnahme in den Himmel dar: Getragen von Engeln öffnet sich über ihr der Himmel und Gott erscheint als Licht und in Form des hebräischen Tetragramm „JHWH“ (Jahwe). Marias Magdalenas gelber Umhang, der auf ihr früheres sündiges Leben verweist, fällt von ihr ab und Putten tragen ihr das reine, blaue Gewand der Jungfrau Maria sowie einen Rosenkranz und eine Monstranz entgegen. Somit erlangt sie durch ihre Buße und Läuterung das Seelenheil.
HTMLText_6D8FF833_72C2_F985_41B4_E57BD9628503.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wohl um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der „Pietà“ oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als „Mater Dolorosa“ (schmerzensreiche Mutter). Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Die über der Pietà Inschrift „INRI“ (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“) in Form eines silbernen Pergaments verweist als „Titulus Crucis“ (Kreuzestitel) auf die Inschrift am Kreuz (Joh 19,19-22), an das Christus genagelt wurde, und zudem auf die im Chorfresko dargestellte Kreuz-Auffindung.
Vom Altarauszug blickt ein Putto herab, der das Schweißtuch mit dem Antlitz Christi und das Kreuz präsentiert. Der vorhandene Putto wurde 2017 ersetzt, nachdem das Original in den frühen 1990er-Jahren gestohlen worden war.
Der Altar ist wie auch der gegenüberliegende Heilig-Kreuz-Altar im Stil des Rokoko gearbeitet und hebt sich deutlich von der späteren neoklassizistischen Gestaltung der übrigen Altäre und des Innenraums ab. Möglicherweise stammt der Altar aus der neu erbauten Klosteranlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, wenige Jahrzehnte vor dem Neubau der Kirche.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt die junge Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde, ein beliebtes Motiv seit dem 17. Jahrhundert. Sie wird betend mit einem Kruzifix als Zeichen ihrer Christus-Verehrung dargestellt. Das Ölgefäß auf dem Buch vor ihr verweist auf das Öl, mit dem sie Christus die Füße salbte und daraufhin durch ihn von ihren Sünden erlöst wurde (Lk 7,36). Auf ihre sündige Vergangenheit als Prostituierte verweist ihr gelber Umhang; die Geißel neben dem Ölgefäß und der Totenkopf daneben sowie das Reisig vor ihr auf Buße und Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_BCD15786_A104_D711_41DB_FBF9BDD2CBBE.html = Hochaltar und Apsisfresko
Der Hochaltar: die Kreuzigung Christi
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt), Benedikt Sporer & Fidelis Mock (Altar, Stuckmarmor), Johann Schnegg (Apostelfiguren), Franz Joseph Christian (Engel, Putten) Christian Unsöld (Mensa, Tabernakel), Martin Dreyer (Tabernakelreliefs), 1780/81
Der Hochaltar zeigt die Kreuzigung Jesu auf dem Hügel Golgatha zwischen den ebenfalls gekreuzigten Schächern. Am Fuß des Kreuzes sind die trauernde Gottesmutter Maria, die geläuterte Sünderin Maria Magdalena und der Apostel Johannes erkennbar. Hinter dem Kreuz blickt römischer Soldat mit Marterwerkzeugen hervor, der den Gekreuzigten zusätzlich die Beine brechen sollte – da Christus bereits tot war, verzichteten die Römer bei ihm jedoch darauf.
Im Vordergrund links ist der Hauptmann Longinus erkennbar, der mit seinem Speer Christus in die Seite sticht. Aus der Wunde soll das ungestockte Blut Christi geflossen und auf die Erde unter dem Kreuz getropft sein; einige Tropfen seien auf Longinus Augen gespritzt und hätten ihn von einem Augenleiden geheilt (Joh, 19,34). Der Hauptmann sammelte daraufhin das mit der Erde vermischte Blut Christi auf, ließ sich taufen und verkündete das Wort Gottes. So soll durch Longinus die Verehrung des Heiligen Blutes ihren Anfang genommen haben. Sein Speer wurde später als „Heilige Lanze“ verehrt und gehörte ab dem frühen Mittelalter zu den kaiserlichen Herrschaftsinsignien des Heiligen Römischen Reichs.
Unterhalb des Altargemäldes erscheinen als überlebensgroße Stuckfiguren die vier Apostel: ganz links Matthäus mit Buch und einem Putto, der ihm eine Schreibfeder reicht und sowohl die göttliche Inspiration als auch den Menschen symbolisiert; daneben Markus ebenfalls mit Buch, Feder und dem Löwen, als Symbol der Kraft der Auferstehung und der Überwindung des Todes; neben ihm Johannes mit dem Adler als Symbol der hohen Theologie; ganz rechts Lukas mit Buch und dem Stier als Symbol für die Glut des Glaubens. Der Altar wird bekrönt von den Figuren zweier Engel, die auf das Geschehen im Altarbild deuten, und der Inschrift im darüber liegenden Gebälk: „Adorate Dominum in Atrio eius. Ps 28,2“ (heute Ps 29,2 – wörtlich: „Betet an den Herrn in seiner heiligen Halle.“).
Der Altartisch unterhalb der Evangelisten-Figuren trägt das Tabernakel, dessen Reliefschmuck sich auf das Abendmahl und den Opfertod Jesu bezieht: der Priesterkönig Melchisedek (unten links, Gen 14,18, Ps 110,4, Hebr 5,6–10), die Jünger in Emmaus (unten rechts, Lk 24,13–35), die Opferung Isaaks (oben links, Gen 22,1–19), das Pessachmahl (oben rechts, Ex 12,1–20) und der Mannaregen (Ex 16,14–35, Joh 6,30–35). Dieselbe Bedeutung kommt dem Pelikan am Antependium zu.
Das Fresko: das letzte Abendmahl
Januarius Zick, 1778–1780
Das Deckenfresko zeigt die Stiftung der Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl vor seiner Kreuzigung. Gesegnetes Brot und Wein sollten als Leib und Blut Jesu für die Erneuerung des Bundes zwischen Gott und den Menschen stehen. Mit seinen Jüngern sitzt Jesus zu Tisch und bricht das Brot als Zeichen seines Leibes, neben sich den Kelch mit Wein als Zeichen seines Blutes. Zur Rechten Jesu sitzt sein Lieblingsjünger Johannes im grünen Gewand, zur Linken Petrus mit weißem Bart. Einige Jünger sind im Gespräch miteinander vertieft; einzig Judas, dessen Verrat Jesus beim Mahl vorhersagt, hat sich abgewandt (Mt 26,25).
HTMLText_6CD1629E_724E_CEBE_41D6_0C7E58CC2DD9.html = Der Wendelinus-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), Benedikt Sporer (Altar)
Der Seitenaltar vor dem südlichen Vierungspfeiler des Langhauses ist dem hl. Wendelinus geweiht. Das Altarblatt zeigt den Heiligen als Viehhirten in einer entlegenen Landschaft, im Hintergrund eine Siedlung und auf einem fernen Hügel eine Kirche. Auf ein Knie gestützt blickt er im Gebet in den hell erleuchteten Himmel, von wo ihm der in königliches Purpur gekleidete Christus seinen Segen sendet. Zum Zeichen seiner Bescheidenheit trägt Wendelinus keine Schuhe, seinen Hirtenhut hat er demütig zu Boden gelegt. Im dunklen Vordergrund liegt als Zeichen seiner königlichen Abstammung eine Krone, die keine Rolle mehr in seinem Leben zu spielen scheint. Die beiden Putten an den Seiten des Altarblatts sind ebenfalls mit den Attributen des Hirten oder auch Pilgers ausgestattet: links der Rucksack, rechts der Hirtenstab mit einem Schaufelblatt an der Spitze und der Hirten- oder Pilgerhut.
Wendelinus soll im 6. Jahrhundert als Sohn eines irischen Fürsten aufs europäische Festland gekommen sein, um eine Wallfahrt nach Rom zu unternehmen. Während seiner Reise soll er in der Nähe des heutigen St. Wendel als Hirte in den Dienst eines reichen Mannes getreten sein. Einmal soll er sich zum Beten von seiner Herde entfernt haben. Sein Herr sei daraufhin erbost gewesen, da er befürchtete, das bestellte Schlachtvieh werde nicht rechtzeitig zum Abend auf seinem Hof ankommen. Wie durch ein Wunder sei Wendelinus dennoch rechtzeitig angekommen und sein Herr habe ihm zum Dank und zur Buße eine Einsiedelei am Bosenberg errichtet. Dort soll Wendelinus fortan gepredigt und Menschen geholfen haben, sodass sich eine Gruppe um ihn bildete. Auch ohne jemals eine Weihe empfangen zu haben, wurde er zudem zum Abt von Tholey gewählt. Nach seinem Tod soll er bestattet worden sein, doch die Mönche hätten seinen Leib am Tag nach der Bestattung außerhalb des Grabes vorgefunden und ihn daraufhin bei seiner einstmaligen Einsiedelei beerdigt, der Stelle der heutigen Wendelinusbasilika.
HTMLText_AE0CBBF2_8628_66C5_41CF_1553B566F506.html = Die nördliche Seitenkapelle
Heilig-Kreuz-Altar
Franz Martin Kuen (Altargemälde), 1750
Der Altar ist der bedeutendsten Reliquie von Kirche und Kloster gewidmet: einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi, der im Tabernakel unterhalb des Altargemäldes aufbewahrt wird.
Die Stifter Otto und Hartmann von Kirchberg sollen die Reliquie aus dem Heiligen Land mitgebracht und der Abtei geschenkt haben. Das Kloster soll durch sie immer vor Unglücken geschützt worden sein. Der Altar stammt wahrscheinlich noch aus der Vorgängerkirche, worauf die Gestaltung im Stil des Rokoko schließen lässt.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_45142008_7530_82D0_41DA_E0698E08EE31.html = Kruzifix
Hans Multscher, um 1430
Das Kruzifix stammt von dem berühmten Bildhauer und Maler Hans Multscher (um 1400–1467) und gehört heute neben dem Kreuzsplitter im Heilig-Kreuz-Altar zu den bedeutendsten Objekten der Basilika. Die genaue Herkunft des Kreuzes ist unbekannt. Möglicherweise stammt es aus dem Ulmer Münster, für das Multscher verschiedene Werke schuf, und kam im Zuge der Reformation und dem folgenden Bildersturm nach Wiblingen.
Die Besonderheit des Künstlers und des Kruzifixes liegt in einem neuen Realismus, den Multscher während seiner Lehrjahre in Frankreich und den Niederlanden kennengelernt hatte. In seiner Ulmer Werkstatt setzte er diesen neuen Stil in zahlreichen Skulpturen und Malereien um. In dem Kruzifix zeigt sich sein Anspruch in der feinen und realistischen Ausarbeitung der Oberfläche und des vollständig durchgearbeiteten Christuskörpers: so zum Beispiel die plastisch hervortretenden Adern und Blutstropfen um die Wunde in der rechten Seite oder auch die feinen Fältchen am Bauch, wobei diese nicht geschnitzt, sondern aus der Grundierung herausgearbeitet sind. Multscher wollte so ein möglichst realistisches Bild des gemarterten und sterbenden Christus am Kreuz erhalten, der mit seinem Leid und Tod die Sünden der Menschen auf sich nimmt. Multscher wird mit diesem neuen Realismus zum Wegbereiter für spätere Bildhauer wie etwa Tilman Riemenschneider.
HTMLText_80E7E349_9B09_F7F4_41B6_AB24A6574040_mobile.html = Benedikt Sporer (1717–1803)
Bildhauer, Stuckateur
Benedikt Sporer stammte aus Gaispoint, einem Dorf bei dem oberbayerischen Benediktinerkloster Wessobrunn. Er gehörte der sogenannten „Wessobrunner Schule“ an, der wohl bedeutendsten Gruppe von Stuck- und anderen Kunsthandwerkern Süddeutschlands während der Barockzeit, darunter die einflussreichen Familien Feichtmayr, Schmuzer, Zimmermann und Üblher.
Bevor Sporer nach Wiblingen berufen wurde, stuckierte er um 1776 wohl die Kirche des Damenstifts in Buchau am Federsee. Für die Abteikirche in Wiblingen wirkte er ab 1778 an den stuckierten Elementen der Raumschale wie Säulenkapitellen, Gesimsen, Konsolen und Kassetten mit. Zudem schuf er den Stuckmarmor am Hochaltar und den Nebenaltären, die Kanzel sowie den Wandstuck in den Emporenkapellen.
HTMLText_C5533169_D2E0_48C0_41C1_09BCFB6E3557_mobile.html = Benediktus-Altar
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt vorne und Deckenfresko), Martin Dreyer (Predellengemälde, Altarblatt hinten), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuck, Stuckmarmor), 1780/81
Der Altar ist dem hl. Benedikt von Nursia geweiht, dem Gründer des Benediktinerordens, zu dem auch das Kloster Wiblingen gehörte.
Das ovale Altargemälde zeigt auf der Vorderseite Benedikts Tod inmitten seiner Ordensbrüder: Er stirbt am Gründonnerstag, 21. März 547, während er von seinen Mitbrüdern gestützt vor dem Altar betet. Dargestellt ist der Moment seines Todes, in dem Benedikt noch die Sterbe-Sakramente erhält, bevor seine Seele im nächsten Moment von Putten begleitet über einen leuchtenden Pfad zum Himmel emporsteigt. Der auf Knien betende Mönch im Hintergrund und das vorne am Boden liegende Ackergerät stehen für die benediktinische Ordensregel „Ora et Labora“ – bete und arbeite.
Die Rückseite des Altarblatts zeigt den hl. Benedikt vor den Toren seines Klosters, wie er Knaben als Novizen in seinem Orden aufnimmt. Im Vordergrund zu erkennen ist der junge Maurus, begleitet von seinem Vater, dem adligen römischen Senator Eutychius. Maurus wird von Benedikt und den Ordensbrüdern in Empfang genommen. Seine Kopfbedeckung hat er zum Zeichen seiner Abkehr vom weltlichen Leben am Fuß der Treppe abgelegt. Maurus wurde später von Benedikt zu dessen Nachfolger ausersehen und soll Kranke durch die Segnung mit einer Kreuzreliquie geheilt haben. Bis heute hat sich dieser Brauch im sogenannten Maurus-Segen erhalten, der Segnung mit einer Kreuzreliquie: ein weiterer Verweis auf die hohe Bedeutung, die der Splitter vom Kreuz Christi als wichtigste Reliquie des Klosters für die Wiblinger Mönche besaß.
Getragen wird das Altargemälde von zwei Engeln, während Putten den Altar umrahmen. Die zwei Putten über dem Gemälde halten einen Becher und einen Raben als Attribute des hl. Benedikt: Als er einmal vergiftet werden sollte, schlug Benedikt ein Kreuzzeichen über seinem Becher, aus dem das Gift in Gestalt einer Schlange entwich; ein andermal schnappte ein Rabe ein Stück vergiftetes Brot, bevor Benedikt es essen konnte. Die Putten am Fuß des Altars tragen unter anderem mit Birett und Krummstab die Attribute eines Abtes und heben damit Benedikts Rolle als Begründer des abendländischen Mönchstums hervor.
Die beiden querrechteckigen Predellengemälde zeigen zwei Stationen aus der Passion Christi: Auf der Vorderseite wird Jesus vor dem hohen Rat und dem Hohepriester Kaiphas verhört, der für seine Auslieferung an die Römer verantwortlich gewesen sein soll. Auf der Rückseite steht Jesus vor Pontius Pilatus, der mit dem Ausspruch „Ecce Homo“ – Siehe, der Mensch – dem Volk den gefolterten und dornenbekrönten Jesus präsentiert haben soll. Das Johannes-Evangelium beschreibt, wie Pilatus keine Schuld an Christus finden kann und ihn nach der Geißelung dem Volk vorführt, das seine Kreuzigung verlangt. Beide Gemälde führen mit den Szenen aus der Passion auf den Tod Christi am Kreuz zu, der mit der Kreuzreliquie und als Gemälde am Hochaltar den programmatischen Mittelpunkt der Basilika Wiblingen bildet.
Das Deckenfresko über dem Altar setzt die Geschichte um den Tod des hl. Benedikt fort. Dargestellt ist die Aufnahme des Ordensgründers in den Himmel: Engel und Putten tragen ihn, seinen Krummstab und seine Kreuzkette den von Lichtern gesäumten Pfad hinauf zur göttlichen Dreieinigkeit, die als Dreieck mit der hebräischen Inschrift „JHWH“ dargestellt wird.
HTMLText_91F43228_D829_4B81_41E3_F7FC095A78E7_mobile.html = Der Anna-Altar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am nordwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Anna gewidmet, der Mutter Marias.Er ergänzt den gegenüberliegenden Josephsaltar zur irdischen Familie Marias. Anna und ihr Ehemann Joachim hatten nach zwanzig Jahren der Kinderlosigkeit die Hoffnung auf Nachkommen für ihre Ehe bereits aufgegeben, bevor ihnen die Geburt eines Kindes verkündet wurde.
Der Altar zeigt die betagte Anna, wie sie ihre junge Tochter Maria im Lesen unterweist. Auf beiden Seiten des Podests beschäftigen sich Puttenpaare mit Büchern: links liest ein Putto kniend in einem Buch, während ein anderer berührt zum großen Figurenpaar aus Mutter und Tochter blickt; rechts wird ein knieender Putto von einem anderen ebenfalls unterwiesen. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt die Dornenkrönung Christi während der Passion. Mit Hilfe mehrerer gekreuzter Stäbe pressen die Schergen dem in königlichem Purpur gekleideten Jesus die Dornenkrone in die Stirn. Zugleich wird er von mehreren Personen verhöhnt.
HTMLText_91B994EB_D826_C880_41E9_DEB576988E2D_mobile.html = Der Josephsaltar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Eustachius Haberes (Holzskulpturen), Benedikt Sporer (Marmor, Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am nordöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Joseph gewidmet, dem Ehemann Marias und irdischen Nährvater Jesu. Er ergänzt den gegenüberliegenden Anna-Altar zur irdischen Familie Marias.
Als Maria als zwölfjährige geweihte Jungfrau den Tempel verlassen und heiraten sollte, ließ der Hohepriester alle Witwer Israels herbeirufen. Josephs erblühenden Stab erkannte der Priester als Zeichen für die Auserwähltheit des alten Mannes als künftiger Ehemann der jungen Maria und vermählte das Paar. Nachdem er zu Beginn noch an Marias jungfräulicher Schwangerschaft gezweifelt hatte, nahm Joseph schließlich seine Rolle als irdischer Vater des Gottessohnes Jesus an.
Der Altar zeigt Joseph als bärtigen älteren Mann, der das Jesuskind behutsam auf dem Arm hält. Die Putten auf beiden Seiten des Podests halten Werkzeug wie Axt, Zollstock und Winkel, die auf Josephs Beruf als Zimmermann verweisen. Als einzige aller Altarfiguren ist Joseph – vermutlich in Anspielung auf seinen Berufsstand – nicht als Stuckplastik, sondern aus Holz gefertigt.
Das Predellengemälde zeigt die Grablegung aus der Passion Christi. Der vom Kreuz abgenommene, blasse Leib Jesu wird mit Öl und einem Leichentuch für seine Bestattung im Felsengrab vorbereitet. Mit weißem Bart in der Mitte kümmert sich Joseph von Arimathäa um die Wundmale Jesu. Als Helfer stehen ihm der rot-blau gekleidete Nikodemus und der jugendliche, grün-rot gekleidete Apostel Johannes zur Seite. Links im Hintergrund beweint die Gottesmutter Maria in rotem Gewand und blauem Mantel den Toten. Neben ihr steht Maria Magdalena in weißem Gewand und goldenem Mantel, die Haare offen. Bei den beiden weiteren Frauen dürfte es sich um die Schwestern Maria Salome und Maria des Kleophas handeln, die bei der Kreuzesabnahme und der Grablegung ebenfalls zugegen gewesen sein sollen.
HTMLText_EEBC680B_F1F9_A43A_41AB_502DF8519647_mobile.html = Der Marienaltar
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt vorne und Deckenfresko), Martin Dreyer (Predellengemälde, Altarblatt hinten), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuck, Stuckmarmor), 1780/81
Der Altar ist der hl. Maria geweiht, der Mutter Jesu Christi, der die Wiblinger Benediktiner wir ihr gesamter Orden besondere Verehrung entgegenbrachten.
Das ovale Altargemälde zeigt auf der Vorderseite Mariae Verkündigung: Der Erzengel Gabriel teilt der lesenden Maria ihre jungfräuliche Schwangerschaft mit dem Gottessohn und ihre Rolle in der Heilsgeschichte mit (Lk 1,26¬–38). Zum Zeichen ihrer Keuschheit hält er in der rechten Hand eine Lilie, mit der linken deutet er nach oben in den Himmel, wo sich der Heilige Geist in Gestalt einer Taube in hellem Licht zeigt. Noch über ein Buch gebeugt streckt Maria dem Engel ungläubig ihre beiden offenen Hände entgegen.
Die Rückseite des Altarblatts zeigt Christi Geburt und die Anbetung der Hirten. In einem gegen das Dunkel der umgebenden Nacht hell erleuchteten Stall hat Maria das neugeborene, hell ausgeleuchtete Jesuskind auf dem Arm, das sich einem knienden Hirten zuwendet. Der Hirte hat in tiefer Verehrung seinen Hut abgenommen und das Händchen des Kindes ergriffen. Zwei weitere Hirten und eine Hirtin haben sich der Anbetung angeschlossen, während Joseph mit verschränkten Armen zufrieden an der Wand lehnt, den Rücken leicht der Betrachtungsebene zugekehrt. Zu Marias Füßen liegt schlafend ein weißes Lamm, das den späteren Kreuzestod des Kindes als „Lamm Gottes“ zur Erlösung der Menschheit bereits vorwegnimmt (Joh 1,29 u. 36).
Getragen wird das Altargemälde von zwei Engeln, während Putten den Altar umrahmen. Die zwei Putten über dem Gemälde halten einen Kranz aus Rosen als Symbol für Maria als jungfräuliche Mutter Gottes und Anspielung auf das berühmte Rosenkranzgebet, mit dem Maria besonders angerufen wird. Die beiden Puttenpaare am Fuß des Altars sind in betender Verehrung der Gottesmutter dargestellt. Einer von ihnen hält einen Palmzweig als und Symbol des ewigen Lebens in der Hand. Maria soll ihn vor ihrem Tod von ihrem Sohn Christus in Gestalt eines Engels erhalten haben und von den Aposteln damit auch bestattet worden sein.
Die beiden querrechteckigen Predellengemälde zeigen zwei Stationen aus der Passion Christi: auf der Vorderseite den gekreuzigten Jesus auf dem Golgatha-Hügel, links und rechts die beiden Schächer, ebenfalls am Kreuz. Am Fuß des Heiligen Kreuzes sind die trauernde Maria in weiß-rötlichem Gewand und blauem Mantel, Maria Magdalena in goldenem Gewand und mit offenen Haaren, der Apostel Johannes in grün-roter Kleidung sowie zwei weitere Frauen versammelt, vermutlich wie am Josephsaltar die Schwestern Maria Salome und Maria des Kleophas. In der zahlreich bevölkerten Darstellung der Kreuzigung sind sie die einzigen, die um Jesus trauern.
Auf der Rückseite ist Jesu Kreuztragung dargestellt. Umringt von einer Menschenmenge und einigen Soldaten wird Jesus das Kreuz auf die Schulter gelegt. Möglicherweise ist in einem der Männer Simon von Kyrene zu erkennen, der ein Stück des Weges für Jesus das Kreuz getragen haben soll (Mt 27,32). Entlang seines Leidensweges nach links springen aufgeregte Kinder voraus. Auch im Hintergrund sind zahlreiche Menschen zu sehen, die teilweise ihre Hände in die Höhe recken. Rechts ist Pilatus auf seinem Thron sitzend zu sehen, wie er sich mit einem rein-weißen Tuch und einer Kanne Wasser seine Hände in Unschuld wäscht (Ps 26,6).
Das Deckenfresko über dem Altar zeigt Mariae Himmelfahrt. Mit gefalteten Händen wird Maria in weißem Gewand und blauem Mantel von Engeln und Putten in den Himmel hinaufgetragen. Oben warten in goldenem Licht auf einem Wolkenthron Gottvater, Christus und der Heilige Geist. Gottvaters linke Hand ruht auf einer Erdkugel, seine rechte hat er segnend erhoben. Christus, dessen Kreuz von einem Engel gehalten wird, hält in seiner linken eine goldene Krone, mit der er seine Mutter Maria zur Königin des Himmels krönen wird. Der Heilige Geist wird als Taube dargestellt. Mariae Himmelfahrt wird am 15. August als Hochfest gefeiert. Im Moment ihres Todes soll Jesus Christus zu dem von den Aposteln umringten Sterbebett seiner Mutter herabgekommen sein und ihre Seele empfangen haben. Aufgrund von Marias Reinheit und Heiligkeit als jungfräulicher Mutter Jesu soll nach der Bestattung auch ihr Leib zum Himmel aufgefahren sein. Unmittelbar neben Maria am unteren Bildrand halten zwei Putten einen Lilienstängel zum Zeichen ihrer Unbeflecktheit. Der Spiegel, den ein weiterer Putto in die Höhe hält, ist als Attribut der Gottesmutter häufig zu sehen. Er steht allgemein für die Reinheit der Seele und die Selbsterkenntnis und bezieht sich ursprünglich auf eine Stelle im Buch der Weisheit im Alten Testament, die auf Maria übertragen wurde (Weish 7,26): „Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, das Bild seiner Güte.“ Die erstmals im 16. Jahrhundert belegte und nach dem italienischen Wallfahrtsort Loreto benannte Lauretanische Litanei lobt Maria überdies als „Spiegel der Gerechtigkeit“.
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt vorne und Deckenfresko), Martin Dreyer (Predellengemälde, Altarblatt hinten), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuck, Stuckmarmor), 1780/81
Der Altar ist der hl. Maria geweiht, der Mutter Jesu Christi, der die Wiblinger Benediktiner wir ihr gesamter Orden besondere Verehrung entgegenbrachten.
Das ovale Altargemälde zeigt auf der Vorderseite Mariae Verkündigung: Der Erzengel Gabriel teilt der lesenden Maria ihre jungfräuliche Schwangerschaft mit dem Gottessohn und ihre Rolle in der Heilsgeschichte mit (Lk 1,26¬–38). Zum Zeichen ihrer Keuschheit hält er in der rechten Hand eine Lilie, mit der linken deutet er nach oben in den Himmel, wo sich der Heilige Geist in Gestalt einer Taube in hellem Licht zeigt. Noch über ein Buch gebeugt streckt Maria dem Engel ungläubig ihre beiden offenen Hände entgegen.
Die Rückseite des Altarblatts zeigt Christi Geburt und die Anbetung der Hirten. In einem gegen das Dunkel der umgebenden Nacht hell erleuchteten Stall hat Maria das neugeborene, hell ausgeleuchtete Jesuskind auf dem Arm, das sich einem knienden Hirten zuwendet. Der Hirte hat in tiefer Verehrung seinen Hut abgenommen und das Händchen des Kindes ergriffen. Zwei weitere Hirten und eine Hirtin haben sich der Anbetung angeschlossen, während Joseph mit verschränkten Armen zufrieden an der Wand lehnt, den Rücken leicht der Betrachtungsebene zugekehrt. Zu Marias Füßen liegt schlafend ein weißes Lamm, das den späteren Kreuzestod des Kindes als „Lamm Gottes“ zur Erlösung der Menschheit bereits vorwegnimmt (Joh 1,29 u. 36).
Getragen wird das Altargemälde von zwei Engeln, während Putten den Altar umrahmen. Die zwei Putten über dem Gemälde halten einen Kranz aus Rosen als Symbol für Maria als jungfräuliche Mutter Gottes und Anspielung auf das berühmte Rosenkranzgebet, mit dem Maria besonders angerufen wird. Die beiden Puttenpaare am Fuß des Altars sind in betender Verehrung der Gottesmutter dargestellt. Einer von ihnen hält einen Palmzweig als und Symbol des ewigen Lebens in der Hand. Maria soll ihn vor ihrem Tod von ihrem Sohn Christus in Gestalt eines Engels erhalten haben und von den Aposteln damit auch bestattet worden sein.
Die beiden querrechteckigen Predellengemälde zeigen zwei Stationen aus der Passion Christi: auf der Vorderseite den gekreuzigten Jesus auf dem Golgatha-Hügel, links und rechts die beiden Schächer, ebenfalls am Kreuz. Am Fuß des Heiligen Kreuzes sind die trauernde Maria in weiß-rötlichem Gewand und blauem Mantel, Maria Magdalena in goldenem Gewand und mit offenen Haaren, der Apostel Johannes in grün-roter Kleidung sowie zwei weitere Frauen versammelt, vermutlich wie am Josephsaltar die Schwestern Maria Salome und Maria des Kleophas. In der zahlreich bevölkerten Darstellung der Kreuzigung sind sie die einzigen, die um Jesus trauern.
Auf der Rückseite ist Jesu Kreuztragung dargestellt. Umringt von einer Menschenmenge und einigen Soldaten wird Jesus das Kreuz auf die Schulter gelegt. Möglicherweise ist in einem der Männer Simon von Kyrene zu erkennen, der ein Stück des Weges für Jesus das Kreuz getragen haben soll (Mt 27,32). Entlang seines Leidensweges nach links springen aufgeregte Kinder voraus. Auch im Hintergrund sind zahlreiche Menschen zu sehen, die teilweise ihre Hände in die Höhe recken. Rechts ist Pilatus auf seinem Thron sitzend zu sehen, wie er sich mit einem rein-weißen Tuch und einer Kanne Wasser seine Hände in Unschuld wäscht (Ps 26,6).
Das Deckenfresko über dem Altar zeigt Mariae Himmelfahrt. Mit gefalteten Händen wird Maria in weißem Gewand und blauem Mantel von Engeln und Putten in den Himmel hinaufgetragen. Oben warten in goldenem Licht auf einem Wolkenthron Gottvater, Christus und der Heilige Geist. Gottvaters linke Hand ruht auf einer Erdkugel, seine rechte hat er segnend erhoben. Christus, dessen Kreuz von einem Engel gehalten wird, hält in seiner linken eine goldene Krone, mit der er seine Mutter Maria zur Königin des Himmels krönen wird. Der Heilige Geist wird als Taube dargestellt. Mariae Himmelfahrt wird am 15. August als Hochfest gefeiert. Im Moment ihres Todes soll Jesus Christus zu dem von den Aposteln umringten Sterbebett seiner Mutter herabgekommen sein und ihre Seele empfangen haben. Aufgrund von Marias Reinheit und Heiligkeit als jungfräulicher Mutter Jesu soll nach der Bestattung auch ihr Leib zum Himmel aufgefahren sein. Unmittelbar neben Maria am unteren Bildrand halten zwei Putten einen Lilienstängel zum Zeichen ihrer Unbeflecktheit. Der Spiegel, den ein weiterer Putto in die Höhe hält, ist als Attribut der Gottesmutter häufig zu sehen. Er steht allgemein für die Reinheit der Seele und die Selbsterkenntnis und bezieht sich ursprünglich auf eine Stelle im Buch der Weisheit im Alten Testament, die auf Maria übertragen wurde (Weish 7,26): „Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, das Bild seiner Güte.“ Die erstmals im 16. Jahrhundert belegte und nach dem italienischen Wallfahrtsort Loreto benannte Lauretanische Litanei lobt Maria überdies als „Spiegel der Gerechtigkeit“.
HTMLText_F8815357_D4F0_8797_41CB_403AE6205410_mobile.html = Der Scholastika-Altar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am südwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Scholastika gewidmet, der Schwester des hl. Benedikt.
Als Benedikt sie einmal besuchte, soll sie Gott um ein Unwetter gebeten haben, damit ihr Bruder länger bei ihr bleibe. Gott schickte das Unwetter, sodass die beiden drei Tage und Nächte über die Freuden des Himmels sprechen konnten, ehe Scholastika unerwartet starb. Ihre Seele soll dann als Taube zum Himmel aufgeflogen sein.
Der Altar zeigt Scholastika als Äbtissin, die ihre Hände auf die Brust gelegt hat und ergriffen zum Himmel blickt. Auf der linken Seite des Podests nimmt ein Putto mit einem Krummstab in der Hand einen knieenden zweiten offenbar in eine Klostergemeinschaft auf. Rechts hält ein Putto mit einem Totenschädel und einer Taube Symbole des Todes und der Unsterblichkeit der Seele in den Händen, ein weiterer zeigt auf eine aufgeschlagene Buchseite. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt die Geißelung Christi während der Passion. Vor den Augen zahlreicher Beobachter schlagen die Häscher mit Geißeln (sogenannten „Flagren“) auf den bis auf ein Lendentuch entkleideten, gefesselten Jesus ein.
HTMLText_876E2C29_9B16_F1B4_41E1_8512CB28EDBA_mobile.html = Januarius Zick (1730–1797)
Maler, „Bau- und Verzierungsdirektor“
Januarius Zick wurde als Sohn des Freskenmalers Johann Zick in München geboren. Sein elfjähriger Bruder soll bei Hilfsarbeiten für den Vater in der Abtei Weingarten tödlich verunglückt sein. Januarius erhielt seine Lehre in Freskomalerei bei seinem Vater und als Maurer bei Jakob Emele in Schussenried. Er arbeitete zunächst mit seinem Vater an den Fresken der Pfarrkirche Biberach, der Kirche der Benediktinerabtei Oberelchingen, der Würzburger Residenz und des Schlosses Bruchsal. Ab 1755 zog Zick zunächst an den kurfürstlichen Hof nach Tier und dann weiter nach Paris, Basel und Rom; unterwegs lernte er Johann Georg Wille, Johann Joachim Winckelmann und Anton Raphael Mengs kennen. 1760 wurde er zum Hofmaler am Hof des Kurfürsten in Trier ernannt und mit Arbeiten in Schloss Engers am Rhein und der Residenz in Trier beauftragt. In Trier heiratete er auch Anna Maria Gruber aus Ehrenbreitstein, mit der er 14 Kinder hatte. In den folgenden Jahren war Zick in erster Linie als Tafelbild- und Altarmaler aktiv, bevor er 1766 für einen Auftrag der Abtei Ottobeuren wieder nach Oberschwaben kam. 1778 ereilte ihn schließlich der Auftrag der Abtei Wiblingen.
In Wiblingen sollte Januarius Zick nach den Wünschen der Abtei zunächst nur die Freskierung der neu gebauten Klosterkirche übernehmen. Doch bereits Ende des Jahres löste er den bisherigen Architekten Johann Georg Specht ab und wurde zum „Bau- und Verzierungsdirektor“ ernannt. Die Hintergründe für diese schnelle Beförderung sind unklar, wahrscheinlich konnte Zick mit seinen Entwürfen im Stil des seinerzeit noch neuen und hochmodernen Klassizismus überzeugen. Er erhielt daher den Auftrag, die Ausstattung der gesamten Kirche „nach antiquem Geschmack“ des klassizistischen Stils auszuführen – im Gegensatz der ursprünglichen geplanten Gestaltung im Spätbarock und Rokoko, die der Architektur der Kirche eher entsprochen hätte. Für die Altäre, das Chorgestühl, die Figuren und die Kanzel lieferte Januarius Zick die Entwürfe und überwachte die Ausführung ebenso wie für die gesamte Dekoration der Raumhülle. Die Fresken sowie die Gemälde für den Hoch- und die beiden Seitenaltäre in der Vierung malte er selbst.
Von Wiblingen aus nutzte Januarius Zick seine von früher bestehenden Kontakte, um sich Folgeaufträge für die Zeit nach der Ausstattung der Klosterkirche zu sichern. Für die Benediktinerabtei Zwiefalten übernahm er die Ausstattung verschiedener Pfarrkirchen, so in Zell und Dürrenwaldstetten. 1782 begann er mit der Ausmalung der nach einem Brand wieder aufgebauten Kirche der Benediktinerabtei Oberelchingen, an deren ursprünglicher Gestaltung er bereits in den 1740er Jahren unter seinem Vater Johann mitgewirkt haben dürfte. Es folgten noch Freskenmalereien für die Prämonstratenserkirche in Rot an der Rot, ehe er als kurfürstlich-trierischer Hofmaler die Arbeiten an den Fresken im Schloss und Schlosskapelle Koblenz übernahm. Es schlossen sich weitere Aufträge in der Zisterzienserabtei Raitenhaslach, im Augustiner-Chorherrenstift Triefenstein sowie im kurfürstlichen Schloss und der Pfarrkirche St. Ignaz in Mainz an. Bis zu seinem Tod 1797 lassen sich anschließend nur noch wenige Privataufträge und Tafelbilder nachweisen.
HTMLText_8E9D29B0_9B16_5295_41DB_93BF75D546F7_mobile.html = Johann Georg Specht (1721–1803)
Architekt und Baumeister
Johann Georg Specht wurde in Lindenberg im Allgäu geboren. Sein Vater Michael betrieb ein Wirtshaus, Johann Georg selbst entschied sich hingegen für das Bauhandwerk. Über seine Lehre und seine erste Zeit als Geselle ist nichts bekannt. Dennoch wird vermutet, dass er in frühen Jahren unter Johann Caspar Bagnato gearbeitet habe, einem Baumeister der sogenannten Vorarlberger Schule.
Erste eigenständige Aufträge konnte Specht ab 1746 etwa am Schloss Ratzenried, Kloster Löwenthal und Schloss Amtzell umsetzen. 1754 errichtete er mit dem Pfarrhof in Scheidegg seinen ersten Neubau. Es folgten der Pfarrhof in Siggen bei Argenbühl, 1755 das Jagdschloss Rimpach und 1766 das Schloss Kleinlaupheim. 1761 wird Specht als Bregenzischer Amtsbaumeister bezeichnet.
In dieser Zeit baute er außerdem einige Landkirchen: 1755 die im 19. Jahrhundert abgebrannte Kirche in Gündringen im Auftrag der Johanniterkomturei Dätzingen und die Pfarrkirche St. Anastasia Baisingen für die Freiherren Schenk von Stauffenberg sowie in der Folge etwa in Lindenberg, Rimpach und Eglofs. An der Pfarrkirche Wiggensbach 1770/71 erprobte Specht mit der Erweiterung zu einem Zentralbau durch ein Querhaus erstmals ein neues Schema.
Zur selben Zeit erhielt er den Auftrag für den Neubau der Abteikirche Wiblingen, der das größte Bauvorhaben seiner Karriere werden sollte: weder vorher noch nachher gelangen ihm in Größe und Qualität vergleichbare Arbeiten. Grundlage seines Bauwerks in Wiblingen sind die Vorplanungen von Johann Michael Fischer, denkbar ist zudem auch ein Einfluss von Peter Thumb. In einer Abkehr von Fischer verlegte Johann Georg Specht jedoch die Türme vom Chor an die Westfassade und setzte auf eine Vierungsrotunde anstelle eines ausdrücklichen Querhauses. Auf die von Fischer gerne eingesetzten Wandpfeiler konnte er verzichten, weil durch die Abkehr vom Gewölbebau außer der Vierungskuppel keine Gewölbe mehr abgefangen werden mussten. Stattdessen konnte Specht sich auf den Dachstuhl konzentrieren, den sein Schwiegersohn Johann Georg Stiefenhofer 1774 bis 1777 aufrichtete. Als der Rohbau fertiggestellt war, wurde Specht offenbar für ihn unerwartet als Bauleiter durch Januarius Zick abgelöst, da sich der Abt als Bauherr offenbar vom Stil des Spätbarock und Rokoko abwandte und den seinerzeit neu aufkommenden Klassizismus bevorzugte. Wenngleich über finanzielle oder rechtliche Unstimmigkeiten zwischen dem Kloster und Specht nichts bekannt ist, scheint die Ablösung zwischen Specht und Zick nicht ganz freundlich abgelaufen zu sein.
Nachdem er sich von seinem Hauptwerk Wiblingen verabschiedet hatte, trat Specht noch mit verschiedenen kleineren Kirchenbauten in Erscheinung: etwa 1786 mit einem Entwurf für eine neue Pfarrkirche in Weiler, der allerdings erst zehn Jahre später ohne Spechts Beteiligung und in veränderter Form umgesetzt werden sollte, oder letztmals 1797/98 mit der Pfarrkirche in Scheidegg bei Lindenberg, die mit dem Entwurf für Weiler nahezu identisch ist. Auch der Neubau von Schloss Neutrauchburg (heute Stadt Isny, Lkr. Ravensburg) im Auftrag Graf Antons von Waldburg-Zeil-Trauchburg zwischen 1776 und 1788 wird ihm zugeschrieben.
Johann Georg Specht war dreimal verheiratet. Nur die Kinder aus seiner ersten Ehe ergriffen Berufe im Baugewerbe. 1803 starb er in seinem Geburtsort Lindenberg.
HTMLText_87B64E4A_9B36_31F5_41D8_E28F76A50D4B_mobile.html = Johann Joseph Christian (1706–1777) und Franz Joseph Christian (1739–1798)
Bildhauer und Holzschnitzer
Johann Joseph Christian stammte aus dem ehemals zu Vorderösterreich gehörenden Riedlingen an der Donau und wurde zum Stein- und Holzbildhauer ausgebildet. Zu seinen frühesten Werken zählt 1740 die Skulptur des hl. Nikolaus an der Außenseite der Kapelle der Propstei Mochental, des heutigen Schlosses. Aufgrund seiner Fähigkeiten sowohl in der Bildhauerei als auch der Holzschnitzerei erhielt er eine Vielzahl von Aufträgen: so für die Josephskapelle in Sigmaringen, für die Abtei Mehrerau in Bregenz und die Pfarrkirche St. Nikolaus in Feldhausen bei Gammertingen.
Ab 1744 übernahm Johann Joseph Christian den Auftrag zur Ausführung der nahezu
gesamten figürlichen und skulpturalen Ausstattung sowie des Chorgestühls des neuen Münsters Zwiefalten. Parallel dazu schuf er 1755 ebenso das Chorgestühl der Klosterkirche Ottobeuren, schließlich 1776 das Modell des Chorgestühls für die Klosterkirche Wiblingen, das dann von seinem Sohn Franz Joseph (1739–1798) ausgeführt wurde.
HTMLText_87B14D3A_9B0E_3395_41DF_568FB8B4A679_mobile.html = Johann Nepomuk Holzhay (1741–1809)
Orgelbauer
Johann Nepomuk Holzhay gehört zu den bedeutendsten süddeutschen Orgelbauern der Barockzeit. Geboren in Rappen im schwäbischen Unterallgäu und wahrscheinlich bei seinem Onkel Alexander Holzhay im Orgelbau ausgebildet, wirkte er zunächst als Geselle des Orgelbauers Karl Joseph Riepp am Bau der Orgel im Münster Salem mit. 1766 übernahm Holzhay die Werkstatt seines Schwiegervaters Joseph Zettler und ließ sich in Ottobeuren nieder.
Ab 1769 führte er bis zu seinem Lebensende 1809 eine Vielzahl von Orgeln aus, so etwa für die Klosterkirchen Heiligkreuz in Kempten, St. Peter und Paul in Oberelchingen, St. Johannes Evangelist und Petrus in Ursberg, St. Peter und Paul in Obermarchtal, St. Peter und Paul in Weißenau bei Ravensburg, St. Verena in Rot an der Rot sowie St. Ulrich und Afra in Neresheim. Ab 1777 übernahm er die Fertigung der Orgel im Chorgestühl der Klosterkirche Wiblingen, für die er 2.200 Gulden erhielt. Nach der Säkularisierung nahmen die Aufträge für Orgeln schlagartig ab, sodass Holzhay nur noch zwei Instrumente für die Pfarrkirchen in Ehingen und Dürmentingen baute.
HTMLText_80AEA52C_9B09_D38C_41C4_24330ED7A545_mobile.html = Johann Schnegg (1724–1784)
Bildhauer
Johann Schnegg wurde in Ried bei Imsterberg in Tirol geboren. Seine Ausbildung zum Bildhauer erhielt er bei Balthasar Jais in Imst, Andreas Kölle in Fendels und Stephan Föger in Innsbruck. 1748 trat er in die Werkstatt Johann Georg Zieglers in Bayreuth ein. Im Jahr darauf heiratete er dessen Tochter und übernahm nach Zieglers Tod auch die Werkstatt.
1756 wurde Schnegg in Bayreuth zum Hofbildhauer und Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstakademie ernannt. Zu seinen Arbeiten in Bayreuth zählen etwa die „Flussgötter-Gruppe“ und der „Raub der Sabinerinnen“ für die Eremitage. 1761 bis 1769 stand er im Dienst König Friedrichs II. (des Großen) von Preußen, für den er verschiedene Werke für Schloss Sanssouci und das Neue Palais schuf. Während dieser Zeit schuf er außerdem 1763 verschiedene Skulpturen für die Innenausstattung der Basilika Gößweinstein im Hochstift Bamberg. Um 1770 kehrte er nach Tirol zurück und war vor allem in der Innenausstattung von Kirchen tätig, etwa für die Pfarrkirchen in Götzens, St. Jakob am Arlberg, Ranggen und Imsterberg, sowie für die Stiftskirche Gries in Bozen in Südtirol (heute Benediktinerabtei Muri-Gries). Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt die Schnitzerei „Sieg des Erzengels Michael über den Satan“ aus Elfenbein und Ebenholz von 1740/60, für das ihm der Kaiser fünfzig Dukaten bezahlt haben soll und das heute im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt wird.
1781 wurde Johann Schnegg für die Ausführung der „Aussendungs-Gruppe“ in der neuen Klosterkirche nach Wiblingen berufen. Hier fertigte er außerdem die kolossalen Stuckfiguren der Evangelisten des Hochaltars, die Heiligen und Engel der Seitenaltäre sowie die Apostel auf der Emporenbalustrade. Anschließend kehrte er erneut in seine Heimat zurück, wo er drei Jahre später in Arzl im Pitztal starb.
HTMLText_B573C26A_AF22_A63E_41C2_74D2CD312D42_mobile.html = Kloster und Basilika St. Martin in Wiblingen
Als künftige Grablege ihrer Familie stifteten die Brüder Otto und Hartmann, Grafen von Kirchberg, 1093 die Benediktinerabtei Wiblingen und unterstellten sie dem Schutz des hl. Martin. Die Grafen von Kirchberg sicherten sich dabei das Recht der Klostervogtei: Sie sorgten für den Schutz des Klosters und vertraten den Abt in weltlichen Aufgaben wie Rechts- oder Geschäftssachen.
1098 bestätigte Papst Urban II. die Stiftung durch einen Schutzbrief und die ersten Mönche aus dem Kloster St. Blasien zogen als Gründungskonvent nach Wiblingen. 1099 erhielt die Abtei ihre bis heute bedeutendste Reliquie: einen Partikel vom Kreuz Christi, den die Grafen von Kirchberg als Lohn für ihre Teilnahme am Kreuzzug ins Heilige Land erhalten hatten. Im gleichen Jahr weihte der Konstanzer Bischof Gebhard III. von Zähringen die erste Klosterkirche.
Ein Großbrand löste 1271 einen wirtschaftlichen Niedergang für das Kloster aus. Im Laufe des folgenden Jahrhunderts konnte sich die Abtei von dieser Krise wieder erholen und im Folgenden seine Besitzungen sogar noch weiter ausbauen. Um 1350 verfügte das Kloster bereits über eine Schule und ein Skriptorium (Schreibstube). Die Bibliothek umfasste bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts mehrere hundert Handschriftenbände. Unter Abt Ulrich Hablützel (reg. 1432–1473) blühte Wiblingen schließlich zu einem religiösen Mittelpunkt der Region auf und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum der Melker Reform im deutschen Südwesten. 1471 beauftragte Kaiser Friedrich III. die Reichsstadt Ulm mit dem besonderen Schutz der Abtei. 1488 bekamen die Wiblinger Äbte von Papst Innozenz VIII. in Anerkennung der geistlichen Bedeutung des Klosters das Recht verliehen, die sogenannten Pontifikalien zu tragen, die Ehrenzeichen eines geistlichen Würdenträgers mit eigener kirchlicher Rechtshoheit.
Mit dem Aussterben der Grafen von Kirchberg 1504 fiel die Grafschaft mitsamt der Vogtei über das Kloster Wiblingen an das habsburgische Österreich, das sie an die Augsburger Kaufmannsfamilie Fugger verpfändete. Während der Reformation und insbesondere im Schmalkaldischen Krieg musste sich der Konvent immer wieder gegen Versuche der Reichsstadt Ulm wehren, das Kloster aufzulösen.
Während der anschließenden Blütezeit im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert trieben die Äbte den Neubau der Klostergebäude voran. Zudem beteiligte sich der Orden an der neu gegründeten Benediktineruniversität in Salzburg. Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges mussten die Mönche jedoch mehrfach vor anrückenden Soldaten flüchten: so etwa 1633, als sie ihre wertvolle Heilig-Kreuz-Reliquie vor den schwedischen Truppen versteckten, die dann erst drei Jahre später wiedergefunden wurde. 1701 löste das Kloster die Ansprüche der Familie Fugger schließlich ab und erlangte so die Rechte über Vogtei und Hochgerichtsbarkeit. Dennoch verblieb Wiblingen als Landstand unter habsburgischer Landesherrschaft.
Im Zuge der Gegenreformation und der neu erlangten Unabhängigkeit begannen im frühen 18. Jahrhundert unter Abt Modestus I. Huber (reg. 1692–1729) die Planungen für einen barocken Neubau der gesamten Klosteranlage samt Kirche. 1714 begann Baumeister Christian Wiedemann mit der Errichtung neuer Wirtschaftsgebäude sowie des Nordwest- und Nordflügels des Klosters. Der berühmte Architekt Johann Michael Fischer setzte den Neubau 1760 mit dem Ost- und Südflügel fort und legte um 1757 auch erste Pläne für die Kirche vor. Nach Fischers Tod beauftragte das Kloster den Baumeister Johann Georg Specht mit dem Kirchenbau. Die Grundsteinlegung folgte 1772, das Richtfest 1777. Die feierliche Weihe der Kirche fand am 28. September 1783 durch den Konstanzer Weihbischof Leopold Wilhelm von Baden statt.
Für den Bau und die Ausstattung der neuen Kirche wurde neben dem Baumeister Johann Georg Specht 1778 auch der Trierer Hofmaler Januarius Zick mit den Deckenfresken und der Gesamtleitung der Innenausstattung beauftragt. Darüber hinaus konnte das Kloster weitere herausragende Künstler gewinnen, wie die Bildhauer Johann Joseph und Franz Joseph Christian oder den Orgelbauer Johann Nepomuk Holzhay. Die neue Kirche sollte sowohl dem hohen Repräsentationsanspruch des Klosters als auch der Bedeutung Wiblingens als Ort der Verehrung des Heiligen Kreuzes dienen. Der ambitionierte Neubau zählt heute dank seiner anspruchsvollen Architektur und künstlerischen Ausstattung zu den bedeutendsten Zeugnissen der Kirchenbaukunst am Übergang von Spätbarock und Rokoko zum Klassizismus.
1806 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Nach Besetzungen durch badische und bayerischen Truppe wurde das Kloster mitsamt allen Besitzungen dem Kurfürstentum bzw. Königreich Württemberg übergeben. Im Folgenden verließen die Mönche das Kloster und sämtliche noch vorhandenen Besitztümer wurden verkauft oder abtransportiert, darunter auch das Klosterarchiv und die Bibliothek.
Ab 1808 diente das einstige Kloster als Wohnsitz des Herzogs Friedrich von Württemberg, Bruder von König Friedrich von Württemberg, und wurde konsequent zum „Schloss“ umbenannt. 1848/49 folgte die Nutzung als Infanteriekaserne als Teil der neuen Bundesfestung Ulm. Von 1915 bis 1917 wurde der Süd- und Südwestflügel des einstigen Klosters nach den Plänen von Christian Wiedemann vollendet. Im Folgenden erfuhr der Gebäudekomplex verschiedene Nutzungen, so als städtisches Pflegeheim, als Zweigstelle der Universität Ulm, als Akademie für Gesundheitsberufe und als Klostermuseum. Anlässlich des 900. Jubiläums der Klosterstiftung verlieh Papst Johannes Paul II. der Kirche im Jahr 1993 den Ehrentitel „Basilica minor“. 2021 erhielt die Basilika nach 238 Jahren schließlich ihre erste Hauptorgel auf der Westempore.
HTMLText_8050CFE4_9B0A_6EBC_41DF_2A27B9F98A2D_mobile.html = Martin Dreyer (1748–1795)
Maler und Fassmaler
Martin Dreyer wurde in Eichenberg bei Berkheim in Oberschwaben als Johannes Dreyer geboren. Er ließ sich von einem unbekannten Meister zum Maler ausbilden, ehe er 1776 als Laienbruder in das Kloster Wiblingen eintrat und den Ordensnamen Martin annahm.
Bei der Innenausstattung der neuen Klosterkirche war er etwa für die Vergoldungen und die Farbfassungen am Hochaltar und an den Seitenaltären sowie der Kanzel und den Stuckierungen verantwortlich. Darüber hinaus stammen die ovalen Altarblätter mit Christi Geburt und dem der Aufnahme der Jünglinge Placidus und Maurus durch den hl. Benedikt auf der Rückseite der beiden Seitenaltäre in der Vierung, die Altarblätter des Wendelinus- und Schutzengelaltars im Langhaus, des Fidelis- und Antoniusaltars in den Emporenkapellen sowie die Predellengemälde mit dem Passionszyklus von ihm, ebenso die Zeichnungen für die Hochaltar- und Chorgestühlsreliefs. Ferner schuf er 1790 die Deckengemälde in der Nikolauskapelle auf dem Friedhof, ebenso wie die Kreuzwegstationen und andere Malereien in Unterkirchberg, der Kapelle in Unterweiler und in den Klöstern Roggenburg und Rot an der Rot. Für seine Abtei bildete er zudem weitere Lehrlinge aus.
Martin Dreyers umtriebiges Schaffen führte dazu, dass ihn seine Ordensbrüder als „homo pius, prudens, humilis, laboriosus“ wahrnahmen: als frommen, umsichtigen, demütigen und arbeitsamen Mann. Trotzdem scheint er in Wiblingen zumindest vorübergehend nicht unumstritten gewesen zu sein: Denn wie der Benediktinermönch Johann Nepomuk Hauntinger in den Aufzeichnungen zu seiner Reise durch Schwaben 1784 vermerkt, habe man sich in der Abtei „gleichwohl wegen seines schlechten Betragens [gewünscht], dass er nie Wiblingen gesehen hätte.“
HTMLText_B73CC8D1_9B7A_5294_41C9_A4D56B220FEF_mobile.html = Bau-Chronologie von Abtei, Basilika und alter Klosterkirche Wiblingen
887
älteste schriftliche Erwähnung des Ortes Wiblingen
1093
Gründung des Klosters durch eine Stiftung der Brüder Hartmann und Otto von Kirchberg und Einzug des Gründungskonvents aus St. Blasien
1098
Schutzbrief durch Papst Urban II., der das junge Kloster vor geistlicher und weltlicher Einflussnahme schützen sollte
1099
Übergabe des Partikels vom Kreuz Christi durch die Grafen von Kirchberg und
Weihe des Klosters durch den Bischof von Konstanz, Gebhard III. von Zähringen
1173
einzige Nennung eines Nonnenkonvents am Ort
1273
Wiederaufbau des Klosters nach einer Brandkatastrophe
1275
Guss der ältesten datierten Glocke im heutigen Geläut
1353
erste Erwähnung einer Klosterschule
1481
Erwerb der Klostervogtei durch Herzog Georg von Bayern-Landshut
1488
Verleihung der Pontifikalien durch Papst Innozenz VIII.
1492
neuer Epitaph des Gründungsabtes Werner von Ellerbach (gest. 1126) mit Darstellung des mittelalterlichen Kirchenmodells (heute in der nördlichen Seitenkapelle)
1507
Übernahme der Vogtei mit der Grafschaft Kirchberg durch die Familie Fugger
1564–87
Umbauten an Kirche und Konventgebäude:
u.a. Einwölbung des Kirchenlanghauses und Errichtung eines Taufsteins und einer neuen Orgel
1604
Neubau des Amtshauses (heute Schloßstr. 12)
1610–29
weitere Umbauten an Kirche und Konventgebäude:
in der Kirche u.a. Errichtung eines neuen Hochaltars und diverser Nebenaltäre,
im Konvent u.a. Neubau des Refektoriums mit Bibliothek,
Verlegung des Friedhofs und Bau der Nikolauskapelle
um 1630
älteste Zeichnung des alten Klosters von Gabriel Bucelin
1633
Heiligkreuzreliquie vor dem Überfall schwedischer Truppen vergraben
1636
Wiederauffindung der verlorengeglaubten Heiligkreuzreliquie
1646
erneuter Überfall und Brandschatzung durch schwedische Truppen
1676–1681
neue Orgel von Orgelbauer Reinhard Schwartzkopf aus Ulm
1680/81
Errichtung der Kapelle Maria Einsiedeln auf einem Hügel beim Kloster durch Baumeister Michael Thumb
1697
Umbau des Vierungsturms mit achteckigem Aufsatz und Zwiebeldach
1701
erfolgreiche Loslösung der Abtei von den Fuggern: das Kloster erhält die Vogtei- und Gerichtshoheit, verbleibt aber weiterhin unter österreichischer Landesherrschaft
1714–29
Beginn des Neubaus der gesamten Klosteranlage unter Baumeister Christian Wiedemann und dessen Sohn Johann Baptist:
zunächst Ökonomiegebäude mit Bräuhaus, Bäckerei/Pfisterei, Mägdehaus, Schmiede, Torhaus und Torturm
1732–62
ältester erhaltener Klosterplan von Christian Wiedemann,
Neubau des Klausurgevierts unter Christian und Johann Baptist Wiedemann sowie Johann Michael Fischer: Nordwestflügel (Gastbau), Nordflügel (Bibliothek – Fresko von Franz Martin Kuen, Stuckfiguren von Dominikus Hermenegild Herberger), Ostflügel (Klausur und Kapitelsaal – Deckenfresko von Franz Martin Kuen)
1749
Anschaffung des Tabernakels des Augsburger Goldschmieds Franz Christoph Mäderl
um 1757
neue Entwürfe für die Klosterkirche von Johann Michael Fischer
1771/72
Beauftragung von Johann Georg Specht als Baumeister für die neue Kirche,
Grundsteinlegung und Baubeginn
1774
Vollendung des Rohbaus und Aufrichtung des Dachwerks unter Zimmermeister Johann Georg Stiefenhofer
1777
Richtfest, Abzug Johann Georg Spechts aus Wiblingen und Beauftragung von Franz Joseph Christian für die Herstellung eines Chorgestühls
1778
Beauftragung von Januarius Zick für die Fresken in der neuen Kirche, wenig später Ernennung zum „Bau- und Verzierungsdirektor“ und Übertragung der Gesamtleitung für die komplette Innenausstattung
1778–80
Freskierung der Deckenfelder durch Januarius Zick
1780/81
Errichtung der Chororgel durch Johann Nepomuk Holzhay im Chorgestühl von Franz Joseph Christian
1781
Ausführung des Hochaltarblattes und der ovalen Gemälde für die Seitenaltäre durch Januarius Zick
20. Oktober 1781
Weihe des neuen Chors durch Abt Roman Fehr,
gleichzeitig Profanierung und Abbruch der alten Klosterkirche
8. Dezember 1781
Premiere der Chororgel
1782
Translation der Gebeine von Gründungsabt Werner von Ellerbach aus der alten Klosterkirche
28. September 1783
Weihe der fertiggestellten Klosterkirche durch den Weihbischof von Konstanz, Leopold Wilhelm von Baden
1792
Einbau des Holzgitters in der Vorhalle als Geschenk der Abtei Ottobeuren
1796
Diebstahl des großen Gold- und Silbertabernakels vom Kreuzaltar durch französische Soldaten
1797
vorübergehende Einrichtung eines österreichischen Militärspitals in der Abtei
1799
Plünderung der Abtei und der Bibliothek durch französische Truppen
1800
vorübergehender Plan zur Fertigstellung der Fassadentürme
1805
massiver Ausbau des provisorischen oberen Bereichs der Westfassade und Unterkellerung der Kirche
27. März 1806
Säkularisierung und Aufhebung des Klosters durch den bayerischen König Max Joseph, Beschlagnahmung aller Klostergüter und teilweiser Verkauf des Inventars, Abwanderung der verbliebenen Mönche u.a. in die Benediktinerabtei Tyniec bei Krakau
10. September 1806
Eingliederung des ehemaligen Klosters in den Besitz des Königreichs Württemberg, Nutzung der Klosterkirche als Pfarrkirche
1807
Abtransport eines Großteils der verbliebenen Ausstattung nach Stuttgart,
Versetzung des Abtssitzes im Chorgestühl an seinen heutigen Platz südlich des Hochaltars
1808–10
Abbau des Chorgitters und dreier Glocken und Abtransport nach Ludwigsburg, Einrichtung des Unter- und späteren Oberamts Wiblingen
1808–22
Wohnsitz Herzog Heinrichs von Württemberg, dem Bruder König Friedrichs I., offizielle Umbenennung in „Schloss“ unter Androhung von Strafe, sollten die Einwohner von Wiblingen das Areal weiterhin als „Kloster“ bezeichnen
1811
Verkauf und Abbruch der Einsiedeln-Kapelle,
Überführung der Madonna-Skulptur in die heutige Basilika
1826
Abbruch der einstigen klösterlichen Ökonomiegebäude im Süden,
Verkauf der Beamtenhäuser außerhalb des Klosters
1842–49
Umzug des Amtssitzes nach Laupheim, Umbau des einstigen Klosters zur Schlosskaserne, die bis 1945 in Nutzung ist
1915–1917
Vollendung des Süd- und Südwestflügels nach den Plänen von Christian Wiedemann von 1732
1917
Neubau der Chororgel durch Orgelbau Link
Nach 1945
Nutzung der einstigen Schlosskaserne als Herberge für Kriegsflüchtlinge
1957–73
Restaurierung am Nord- und Ostflügel des Klosters (u.a. im Bibliothekssaal) und der Kirche, Neubau der Chororgel durch Orgelbau Reiser
5. Mai 1993
900-jähriges Jubiläum des Klosters,
Erhebung der Kirche zur Basilica minor durch Papst Johannes Paul II.
2006
Einrichtung eines Klostermuseums im ehemaligen Gästeflügel
2021
Fertigstellung der Hauptorgel durch Orgelbau Winterhalter
2024
Beginn von Restaurierungen in der Basilika
HTMLText_B20068E4_9B76_F2BC_41D8_4B1FAFC7D427_mobile.html = Glossar
Abt, Äbtissin
von lat. „abbas“/aram. „abba“ – Vater: Vorsteher oder Vorsteherin einer Gemeinschaft von Mönchen oder Nonnen, die gemeinsam in einer Abtei oder Kloster leben
Abtei, Kloster
Gemeinschaft aus Männern oder Frauen, die an einem Ort nach den Regeln eines geistlichen Ordens unter der Leitung eines Abtes oder einer Äbtissin in Gebet und gemeinsamer Arbeit in Abgeschiedenheit von der äußeren Welt zusammenlebt
Altar
von lat. „altare“ – Opfertisch: ursprünglich ein Ort der Verehrung und des Opfers für eine bestimmte Gottheit, in katholischen Kirchen der geweihte Tisch als Ort der Eucharistie im Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu Christi während der Messe; alle geweihten Altäre enthalten Reliquien, zu erkennen an den Kreuzen auf der Altarplatte, an denen der Altar gesalbt wurde
Apsis
von altgr. „hapsis“ – Gewölbe: meist halbrund-ovaler oder polygonaler, manchmal auch rechteckiger Raumteil einer Kirche, der in der Regel den Hochaltar beherbergt und die Kirche nach Osten hin abschließt
Barock
von port. „barroco“ – unregelmäßig geformte Perle: Epoche vornehmlich der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte etwa von 1600 bis 1750, entstanden aus der Renaissance und gefolgt von Rokoko und Klassizismus, programmatisch bestimmt vom monumentalen Repräsentationsdrang des Absolutismus und der Gegenreformation, aber auch des wohlhabenden Bürgertums
Chor/Mönchschor
Raumteil einer Kirche, der üblicherweise östlich der Vierung dem Hochaltar vorgelagert ist und den Geistlichen, in Klosterkirchen als Teil der Klausur den Mönchen oder Nonnen für das tägliche Gebet vorbehalten und räumlich abgetrennt ist
Chorgestühl
häufig kunstvoll aus Holz gefertigte, ein- oder mehrreihige Sitzbänke im Chorraum von Kloster- oder Stiftskirchen, wo die Mitglieder des Konvents zu Gebet und Messfeiern zusammenkommen
Chorgitter, Chorschranke
seit dem Mittelalter verwendetes Element im Kirchenbau zur Abtrennung von Chor und Hochaltar, die jeweils den Geistlichen vorbehalten waren, von den Raumteilen, die auch Laien zugänglich waren; ursprünglich als Lettner aus Stein oder Holz, seit dem Konzil von Trient (1545–1563) zur Sichtbarkeit des Hochaltars im gesamten Kirchenraum vermehrt als Gitter
Fassung, Fassmalerei
farbliche Gestaltung einer Plastik, Skulptur oder eines Reliefs durch Malerei oder Edelmetalle wie etwa Gold
Fresko
von ital. „al fresco“ – ins Frische: Technik der Wand- und Deckenmalerei, bei der die Farbe auf Flächen mit frischem Kalkputz aufgebracht wird, damit sie beim Aushärten des Putzes durch Karbonatisierung fest in das Material gebunden wird
Hochaltar
erhöhter, meist kunstvoll gestalteter Hauptaltar einer Kirche, in der Regel an der östlichen Stirnseite des Kirchenraums, mit dem Tabernakel als Aufbewahrungsort des Allerheiligsten, der während der Messe geweihten Hostien
Illusionsmalerei
auch Scheinarchitektur: perspektivisch angelegte Freskomalerei für den Eindruck baulicher Elemente, die einen Raum vermeintlich erweitern und zum Himmel öffnen
Kapitel
von lat. „capitulum“ – kleines Haupt: Versammlung der vollwertigen Mitglieder einer Abtei oder eines Klosters
Kartusche
von frz. „cartouche“/ital. „cartoccio“ – Papprolle: ornamentaler, in der Architektur meist wandfester Zierrahmen etwa für Wappen, Portraits, Gemälde oder Inschriften, aber auch gänzlich ohne Füllung
Klassizismus
Epoche und Stilrichtung vornehmlich der europäischen Kunstgeschichte etwa von 1770/80 bis 1840, die den Barock und Rokoko ablöste und sich durch sparsam dekorierten Rationalismus, strengere Regelhaftigkeit und die Rückkehr zu den Idealen der griechischen Antike auszeichnete
Klausur
von lat. „clausura“ – Verschluss: abgeschlossener Bereich eines Klosters, der den Ordensmitgliedern vorbehalten ist, die ihn nur mit Erlaubnis von Abt oder Äbtissin verlassen dürfen
Konvent
von lat. „conventus“ – Versammlung, Zusammenkunft: Gesamtheit der Mitglieder einer klösterlichen Gemeinschaft
Kruzifix
von lat. „crucifixus/cruci figere“ – ans Kreuz geschlagen: künstlerische Darstellung Jesu Christi am Kreuz als Skulptur oder Plastik
Langhaus
in der Regel länglicher Hauptraum im westlichen Bereich einer Kirche, in dem sich die Gemeinde während der Messe versammelt, dessen Mittelteil auch als Hauptschiff bezeichnet und häufig beidseitig durch Seitenschiffe begleitet wird
Liturgie
von altgr. „leiturgía“ – Gemeindedienst: rituelle Ordnung und Ablauf eines christlichen Gottesdienstes
Märtyrer, Märtyrerin, Martyrium
von altgr. „mártys“ – Zeuge: historische oder legendäre Person, die für ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben zu Tode gekommen ist
Mensa
von lat. „mensa Domini“ – Tisch des Herrn: Tischplatte eines Altars
Patron, Patronin, Patrozinium
Heiliger oder Heilige, denen ein Kirchengebäude geweiht ist, die dort besonders verehrt und als Schutzfigur des Bauwerks, eines Ortes, einer Region oder einer Personengruppe angesehen werden
Personifikation
Darstellung eines abstrakten Sachverhalts als Person mit menschlicher Gestalt
Pilaster
pfeilerartiges Gestaltungselement zur Gliederung von Fassaden, bei dem im Gegensatz zur Säule ein Teilpfeiler in das Mauerwerk eingearbeitet ist und nur teilweise herausragt
Plastik
Werk der bildenden Kunst, das im Gegensatz zur Skulptur nicht durch Abtragen von vorhandenem Material wie etwa durch Meißeln oder Schnitzen, sondern durch das Auftragen von frischem Material wie beispielsweise Gips entsteht
Putto, Putten/Putti
von ital. „putto“ – Knäblein: spärlich bekleidete bis nackte Knabengestalt mit oder ohne Flügel, die in Darstellungen der christlichen Kunst mit bestimmten Attributen ausgestattet der Verdeutlichung oder Wiederholung eines bestimmten Bildthemas dient
Querhaus/Querschiff
kürzeres Schiff in einer Kirche, das meist westlich vor dem Chor rechtwinklig zum Langhaus verläuft, deren Überschneidungsbereich die Vierung bildet
Relief
von lat. „relevare“ – erheben: Werk der bildenden Kunst, das sich plastisch von einem Hintergrund abhebt; häufig aus Stein, Holz, Gips oder Metall und durch Guss, Gravur, Prägung oder Meißelung gefertigt
Reliquie
von lat. „reliquiae“ – Überreste: Körper, Körperteile oder Gegenstände aus dem Besitz von Heiligen, die in der katholischen Kirche besonders verehrt werden; ihre zugeschriebene Wundertätigkeit machte einige Aufbewahrungsorte zu berühmten Wallfahrtsstätten
Retabel
von lat. „retabulum“ – rückwärtige Tafel: Altarblatt oder Altaraufsatz, häufig ein großformatiges Gemälde
Rocaille
frz. – „Muschelwerk“: namensgebendes Dekorationselement des Spätbarock und Rokoko im 18. Jahrhundert aus asymmetrischen, muschelartig geschwungenen Ornamentgebilden, das in der Möbel- und Porzellanherstellung und der Ausstattung von Kirchen- und weltlichen Prachträumen vor allem in Süddeutschland zum Einsatz kam
Rokoko
von frz. „rocaille“ – Muschelwerk: Epoche und Stilrichtung vornehmlich der europäischen Kunstgeschichte, die während des Spätbarock ab etwa 1730 entstand, ab etwa 1780 vom Klassizismus abgelöst wurde und deren Hauptmerkmale überbordende Verzierungen und asymmetrisch geschwungene, verspielte Dekorationselemente sind
Rotunde
von lat. „rotundus“ – rund: Baukörper mit kreisförmigem Grundriss, häufig überwölbt von einer Kuppel und als Mittelpunkt repräsentativer Zentralbauten; insbesondere in Renaissance und Barock, aber auch im Klassizismus als Anknüpfung an antike Monumentalarchitektur
Säkularisierung, Säkularisation
von lat. „saecularis“ – weltlich: Aufhebung kirchlicher Einrichtungen (Klöster, Stifte) mit Verstaatlichung des Besitzes sowie Auflösung und Eingliederung geistlicher Territorien (Fürstbistümer, Reichsabteien und -stifte) in weltliche Staaten zum Ausgleich für Gebietsverluste durch den Reichsdeputationshauptschluss am Ende des Alten Reiches unter Kaiser Napoleon I. ab 1802/03
Seitenkapelle
von lat. „capella“ – Mäntelchen: Nebenraum in größeren Kirchen für Messe oder Gebet; entstanden im Mittelalter, da in zahlreichen Kirchen mehrere Priester ansässig waren, die täglich verpflichtet waren eine Messe zu lesen; Messen, Trauungen, Beichten und andere liturgische Handlungen fanden häufig gleichzeitig oder zeitlich leicht versetzt statt, sodass wichtige Handlungen wie die Wandlung in den Kapellen von den Messdienern durch Klingeln angekündigt wurden, damit die in der Kirche anwesenden Gläubigen wussten, wohin sie sich zu wenden hatten
Skulptur
Werk der bildenden Kunst, das durch das Abtragen von Material von einem vorhandenen Werkstück entsteht, etwa durch Schnitzen oder Meißeln
Stuck
von ital. „stucco“ – Gips: Herstellungstechnik für Figuren, Wand-, Decken- oder Gewölbedekorationen, bei der Mörtel aus verschiedenstem Material (historisch: Kalk oder Gips, Sand, Wasser und tierischer Leim) plastisch geformt und dafür entweder mit der Spachtel freihändig aufgetragen oder mit Gussformen oder Schablonen vorgefertigt wird, dessen Hochphase seit der Renaissance insbesondere im Barock und Rokoko lag
Stuckmarmor
Handwerkstechnik, die durch das Aneinanderfügen unterschiedlich eingefärbter Stuckbatzen und anschließendes Polieren echten Marmor nachahmt, aufgrund der Vielzahl von Arbeitsschritten und handwerklichen Können aber aufwendiger und teurer als originaler Marmor war
Tabernakel
von lat. „tabernaculum“ – Hütte, Zelt: Aufbewahrungsort des Allerheiligsten, der während der Eucharistie geweihten Hostien; entweder als Bestandteil eines Altars oder Hochaltars, dann meist zwischen Altarplatte und Retabel, oder als freistehendes Sakramentshäuschen, als Wandnische oder gänzlich in einer zusätzlichen (Seiten-)Kapelle; die Gegenwart des Allerheiligsten im Tabernakel wird durch eine brennende Kerze angezeigt, das sogenannte „Ewige Licht“
Translation
von lat. „translatio“ – Übertragung: Überführung einer Reliquie oder eines Leichnams an einen anderen Ort
Trient, Konzil von
auch Tridentinum: Versammlung der katholischen Kirche in Trient von 1545 bis 1563, die Antworten auf die Forderungen und Lehren der Reformation finden sollte
Vierung
Raumteil einer Kirche, in dem sich Haupt- und Querschiff kreuzen, der Langhaus und Chor voneinander trennt und den Volksaltar beherbergt
Wandpfeiler, Wandpfeilerkirche
Kirchenbautyp in Renaissance und Barock, bei dem in einschiffigen Kirchen fest mit der Außenwand verbaute Pfeiler von den Langhausseiten weit ins Kircheninnere hineinragen und dazwischen einzelne, häufig als Kapellen genutzte Nebenräume entstehen, über denen sich häufig eine umlaufende Empore befindet
Zwickel
dreieckige, flache oder gekrümmte Eckfläche zur Umrahmung von Bogen- oder Gewölbekonstruktionen oder am Übergang von runden und eckigen Grundrissformen, häufig künstlerisch gestaltet
HTMLText_B256E75C_9B76_3F8D_41D6_4FF6E4B171A7_mobile.html = Historische Bautechnik an der Basilika Wiblingen
Beim Bau der neuen Klosterkirche in der Mitte des 18. Jahrhunderts standen den Bauherren, Handwerkern und Künstlern nur die Kraft von Mensch und Tier und traditionelle, erprobte Bautechniken zur Verfügung.
Die neue Kirche des Klosters Wiblingen war Teil eines Großprojekts zum vollständigen, planmäßigen Neubau der Abtei, der unter der Leitung verschiedener Äbte und Baumeister seit 1714 lief. Zum Zeitpunkt des Baubeginns der Kirche 1772 standen bereits der neue Nord- und Ost-Trakt des Klosters sowie verschiedene Wirtschaftsgebäude.
Auch für die Kirche hatte es schon früher einen Anlauf gegeben: 1760 hatte die Abtei bei dem Ziegler Josef Merkhle bereits Baumaterial bestellt, darunter 96.000 Mauersteine und fast 60.000 Dachplatten. Doch das damals geplante Neubauprojekt wurde wohl aufgrund des Todes von Abt Meinrad Hamberger 1762 und des Architekten Johann Michael Fischer 1766 nicht umgesetzt. Erst 1771 trieb Abt Roman Fehr die Planungen wieder voran, indem er das Klosterkapitel den Baumeister Johann Georg Specht mit dem Neubau beauftragen ließ.
Ab April 1772 wurde die Baugrube ausgehoben und das Fundament gelegt; hierbei wurden für das Fundament meistens mehrere hundert Holzpfähle in den Boden geschlagen. Mit Hilfe eines zentnerschweren Eisengewichts, das über einen Kran rund 5 Meter in die Höhe gezogen und dann bis zu 10 Mal auf den Holzpfahl hinabfallen gelassen wurde, trieben Dutzende Männer sie in den Boden. Die Pfähle hatten üblicherweise eine Länge von bis zu 5,50 Metern und wurden rund 4,50 Meter tief in das Fundament gerammt. Bereits einen Monat später im Mai 1872 konnte der Grundstein gelegt werden, dem zahlreiche Münzen der Zeit, Reliquien und Urkunden beigegeben wurden.
Für die Errichtung der (Außen-)Mauern wurden die notwendigen Gerüste erstellt, indem man in die Außenmauern horizontale, nach außen ragende Holzstangen einmauerte und Bretter als Gerüst darauflegte. Sobald die Mauer die entsprechende Höhe erreicht hatte, wurden die Stangen und Bretter entfernt und auf der Ebene darüber neu eingesetzt. Zur Verbesserung der Stabilität wurde das Mauerwerk zudem in regelmäßigen Abständen mit Eisenankern verstärkt.
Die Höhenunterschiede auf den Gerüsten wurden mit Leitern und Rampen („Brücken“) überwunden. Die Rampen waren so stabil und breit, dass auch Pferdewagen mit Baumaterial bis in die oberen Ebenen fahren konnten. Zudem wurde Material über Lastenzüge nach oben transportiert, wobei je nach Gewicht eine oder mehrere Personen oder Lastentiere wie Pferde oder Ochsen den Aufzug durch ihr Körpergewicht über ein großes („Hamster-“)Rad bewegten. Auf diese Weise dürften wohl auch die überlebensgroßen Stuckfiguren am Hochaltar und auf der Emporen-Balustrade aufgerichtet worden sein.
Der Lieferweg des Baumaterials betrug bis zu achtzig Kilometer, wobei der Transport für gewöhnlich über mehrspännige Pferde- und Ochsenkarren erfolgte. Vor Ort wurden die Steine und Hölzer in Werkstätten direkt an der Baustelle auf das gewünschte Maß zurechtgeschnitten und bearbeitet.
Die Maurerarbeiten schritten zügig voran, sodass 1776 die Zimmerleute um Johann Georg Stiefenhofer mit der Aufrichtung des Dachstuhls beginnen konnten und ein Jahr später Richtfest gefeiert wurde. Anschließend wurde wohl die Kuppel über die Vierung errichtet: dafür wurde im Inneren ein weiteres Gerüst gestellt, um das Gewölbe zu mauern und zu verputzen. Danach erfolgten die Verglasung der Fenster und der Innenausbau, wobei zunächst die Stuck- und Freskoarbeiten in Angriff genommen wurden. Die weiteren Ausstattungsarbeiten erfolgten ab 1778 unter der Leitung Januarius Zicks. Der Großteil der Mitarbeiter am Bau kam wohl aus der näheren Umgebung, während die überregionalen Handwerker und Künstler meistens mit eigenen Kompanien von Mitarbeitern anreisten und vor Ort ihre jeweiligen Aufträge abarbeiteten.
Der Neubau der Abteikirche war kosten- und materialintensiv, wovon einige wenige belegte Beispiele zeugen: Die Steinmetze bekamen für drei Jahre Arbeit insgesamt knapp 950 Gulden, die Arbeiter im Steinbruch 250 Gulden. Baumeister Specht erhielt über die Jahre seines Engagements rund 35.000 Gulden von der Abtei. Mit Bau- und Verzierungsdirektor Zick einigte man sich für die folgenden Jahre auf ein Honorar in Höhe von 9.000 Gulden. 1774 lieferte der Bußmannshauser Wirt Antoni Konrad 2.000 Bauhölzer, für die er 6.000 Gulden erhielt. Doch musste er gestehen, dass er insbesondere bei den 668 bestellten sehr langen Hölzern den Liefervertrag nicht habe einhalten können. 1050 unterschiedliche Hölzer erhielt Wiblingen aus Ochsenhausen sowie weitere aus Gutenzell, insgesamt für knapp 2.500 Gulden. Für gebrannten Kalk zahlte die Abtei knapp 60 Gulden, das dafür nötige Nadelholz belief sich auf weitere knapp 120 Gulden. Die Kosten für Eisen und Nägel beliefen sich auf nochmals auf knapp 6.000 Gulden. Die Gesamtkosten für den Neubau sollen sich zwischen 1772 und 1790 auf rund 130.000 Gulden belaufen haben.
HTMLText_06F20770_2A05_3A32_41B6_AA0D452B1721.html =
HTMLText_48ABE6C8_0AD7_835B_4180_969BE4DEFDD6.html = Benedikt Sporer (1717–1803)
Bildhauer, Stuckateur
Benedikt Sporer stammte aus Gaispoint, einem Dorf bei dem oberbayerischen Benediktinerkloster Wessobrunn. Er gehörte der sogenannten „Wessobrunner Schule“ an, der wohl bedeutendsten Gruppe von Stuck- und anderen Kunsthandwerkern Süddeutschlands während der Barockzeit, darunter die einflussreichen Familien Feichtmayr, Schmuzer, Zimmermann und Üblher.
Bevor Sporer nach Wiblingen berufen wurde, stuckierte er um 1776 wohl die Kirche des Damenstifts in Buchau am Federsee. Für die Abteikirche in Wiblingen wirkte er ab 1778 an den stuckierten Elementen der Raumschale wie Säulenkapitellen, Gesimsen, Konsolen und Kassetten mit. Zudem schuf er den Stuckmarmor am Hochaltar und den Nebenaltären, die Kanzel sowie den Wandstuck in den Emporenkapellen.
HTMLText_C5533169_D2E0_48C0_41C1_09BCFB6E3557.html = Benediktus-Altar
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt vorne und Deckenfresko), Martin Dreyer (Predellengemälde, Altarblatt hinten), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuck, Stuckmarmor), 1780/81
Der Altar ist dem hl. Benedikt von Nursia geweiht, dem Gründer des Benediktinerordens, zu dem auch das Kloster Wiblingen gehörte.
Das ovale Altargemälde zeigt auf der Vorderseite Benedikts Tod inmitten seiner Ordensbrüder: Er stirbt am Gründonnerstag, 21. März 547, während er von seinen Mitbrüdern gestützt vor dem Altar betet. Dargestellt ist der Moment seines Todes, in dem Benedikt noch die Sterbe-Sakramente erhält, bevor seine Seele im nächsten Moment von Putten begleitet über einen leuchtenden Pfad zum Himmel emporsteigt. Der auf Knien betende Mönch im Hintergrund und das vorne am Boden liegende Ackergerät stehen für die benediktinische Ordensregel „Ora et Labora“ – bete und arbeite.
Die Rückseite des Altarblatts zeigt den hl. Benedikt vor den Toren seines Klosters, wie er Knaben als Novizen in seinem Orden aufnimmt. Im Vordergrund zu erkennen ist der junge Maurus, begleitet von seinem Vater, dem adligen römischen Senator Eutychius. Maurus wird von Benedikt und den Ordensbrüdern in Empfang genommen. Seine Kopfbedeckung hat er zum Zeichen seiner Abkehr vom weltlichen Leben am Fuß der Treppe abgelegt. Maurus wurde später von Benedikt zu dessen Nachfolger ausersehen und soll Kranke durch die Segnung mit einer Kreuzreliquie geheilt haben. Bis heute hat sich dieser Brauch im sogenannten Maurus-Segen erhalten, der Segnung mit einer Kreuzreliquie: ein weiterer Verweis auf die hohe Bedeutung, die der Splitter vom Kreuz Christi als wichtigste Reliquie des Klosters für die Wiblinger Mönche besaß.
Getragen wird das Altargemälde von zwei Engeln, während Putten den Altar umrahmen. Die zwei Putten über dem Gemälde halten einen Becher und einen Raben als Attribute des hl. Benedikt: Als er einmal vergiftet werden sollte, schlug Benedikt ein Kreuzzeichen über seinem Becher, aus dem das Gift in Gestalt einer Schlange entwich; ein andermal schnappte ein Rabe ein Stück vergiftetes Brot, bevor Benedikt es essen konnte. Die Putten am Fuß des Altars tragen unter anderem mit Birett und Krummstab die Attribute eines Abtes und heben damit Benedikts Rolle als Begründer des abendländischen Mönchstums hervor.
Die beiden querrechteckigen Predellengemälde zeigen zwei Stationen aus der Passion Christi: Auf der Vorderseite wird Jesus vor dem hohen Rat und dem Hohepriester Kaiphas verhört, der für seine Auslieferung an die Römer verantwortlich gewesen sein soll. Auf der Rückseite steht Jesus vor Pontius Pilatus, der mit dem Ausspruch „Ecce Homo“ – Siehe, der Mensch – dem Volk den gefolterten und dornenbekrönten Jesus präsentiert haben soll. Das Johannes-Evangelium beschreibt, wie Pilatus keine Schuld an Christus finden kann und ihn nach der Geißelung dem Volk vorführt, das seine Kreuzigung verlangt. Beide Gemälde führen mit den Szenen aus der Passion auf den Tod Christi am Kreuz zu, der mit der Kreuzreliquie und als Gemälde am Hochaltar den programmatischen Mittelpunkt der Basilika Wiblingen bildet.
Das Deckenfresko über dem Altar setzt die Geschichte um den Tod des hl. Benedikt fort. Dargestellt ist die Aufnahme des Ordensgründers in den Himmel: Engel und Putten tragen ihn, seinen Krummstab und seine Kreuzkette den von Lichtern gesäumten Pfad hinauf zur göttlichen Dreieinigkeit, die als Dreieck mit der hebräischen Inschrift „JHWH“ dargestellt wird.
HTMLText_2F121A85_0652_AFEE_4193_EA1EEA6A1205.html = Das Geläut
Der Glockenstuhl im südlichen Fassadenturm der Basilika Wiblingen beherbergt ein Geläut aus vier Glocken. Eine von ihnen – die sogenannte Marienglocke – stammt ihrer Datierung nach aus dem Jahr 1275 und gilt damit als eine der ältesten erhaltenen Kirchenglocken in Südwestdeutschland. Ihre Inschrift lautet „ME RESONANTE PIA POPULI MEMOR ESTO MARIA MCCLXXV“: „Wenn ich läute, fromme Maria, gedenke deines Volkes 1275.“ Die Glocke besitzt ein Gewicht von 1.000 Kilogramm, einen Durchmesser von 1.196 Millimetern und klingt auf den Ton fis‘. Sie dürfte von demselben Meister stammen wie die Glocke im Turm der Stuttgarter Stiftskirche, die auf das Jahr 1285 datiert ist.
Für den Kirchenneubau wurden im Jahr 1779 drei Glocken gegossen, die sich jedoch nicht mehr erhalten haben. Im Zuge der Säkularisierung und der daraus folgenden Aufhebung des Klosters wurden sie mitsamt einem Großteil der Ausstattung nach Stuttgart und an andere Orte in Württemberg verbracht. Dadurch gelangten 1808 und 1810 die drei Wiblinger Barockglocken nach Ludwigsburg. Auch die drei jüngeren Glocken, von der Biberacher Gießerei Zoller in den Jahren 1870, 1876 und 1890 gegossen, wurden aus Wiblingen fortgebracht. Zwei von ihnen wurden 1917 für die Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen, die dritte Glocke 1942 während des Zweiten Weltkriegs.
1952 erhielt die Basilika Wiblingen drei neue Glocken, die von Engelbert Gebhard in Kempten gegossen wurden. Sie sind dem in Wiblingen besonders verehrten Heiligen Kreuz (1.100 kg, 1.290 mm, dis‘), dem hl. Martin als Kirchenpatron (471 kg, 950 mm, gis‘) und dem hl. Josef geweiht (300 kg, 816 mm, h‘).
HTMLText_9EA08055_D83A_C780_41BE_EB6BAB91DD34.html = Der Anna-Altar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am nordwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Anna gewidmet, der Mutter Marias.Er ergänzt den gegenüberliegenden Josephsaltar zur irdischen Familie Marias. Anna und ihr Ehemann Joachim hatten nach zwanzig Jahren der Kinderlosigkeit die Hoffnung auf Nachkommen für ihre Ehe bereits aufgegeben, bevor ihnen die Geburt eines Kindes verkündet wurde.
Der Altar zeigt die betagte Anna, wie sie ihre junge Tochter Maria im Lesen unterweist. Auf beiden Seiten des Podests beschäftigen sich Puttenpaare mit Büchern: links liest ein Putto kniend in einem Buch, während ein anderer berührt zum großen Figurenpaar aus Mutter und Tochter blickt; rechts wird ein knieender Putto von einem anderen ebenfalls unterwiesen. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt die Dornenkrönung Christi während der Passion. Mit Hilfe mehrerer gekreuzter Stäbe pressen die Schergen dem in königlichem Purpur gekleideten Jesus die Dornenkrone in die Stirn. Zugleich wird er von mehreren Personen verhöhnt.
HTMLText_8938A927_D869_5980_41D8_63416C837753.html = Der Josephsaltar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Eustachius Haberes (Holzskulpturen), Benedikt Sporer (Marmor, Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am nordöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Joseph gewidmet, dem Ehemann Marias und irdischen Nährvater Jesu. Er ergänzt den gegenüberliegenden Anna-Altar zur irdischen Familie Marias.
Als Maria als zwölfjährige geweihte Jungfrau den Tempel verlassen und heiraten sollte, ließ der Hohepriester alle Witwer Israels herbeirufen. Josephs erblühenden Stab erkannte der Priester als Zeichen für die Auserwähltheit des alten Mannes als künftiger Ehemann der jungen Maria und vermählte das Paar. Nachdem er zu Beginn noch an Marias jungfräulicher Schwangerschaft gezweifelt hatte, nahm Joseph schließlich seine Rolle als irdischer Vater des Gottessohnes Jesus an.
Der Altar zeigt Joseph als bärtigen älteren Mann, der das Jesuskind behutsam auf dem Arm hält. Die Putten auf beiden Seiten des Podests halten Werkzeug wie Axt, Zollstock und Winkel, die auf Josephs Beruf als Zimmermann verweisen. Als einzige aller Altarfiguren ist Joseph – vermutlich in Anspielung auf seinen Berufsstand – nicht als Stuckplastik, sondern aus Holz gefertigt.
Das Predellengemälde zeigt die Grablegung aus der Passion Christi. Der vom Kreuz abgenommene, blasse Leib Jesu wird mit Öl und einem Leichentuch für seine Bestattung im Felsengrab vorbereitet. Mit weißem Bart in der Mitte kümmert sich Joseph von Arimathäa um die Wundmale Jesu. Als Helfer stehen ihm der rot-blau gekleidete Nikodemus und der jugendliche, grün-rot gekleidete Apostel Johannes zur Seite. Links im Hintergrund beweint die Gottesmutter Maria in rotem Gewand und blauem Mantel den Toten. Neben ihr steht Maria Magdalena in weißem Gewand und goldenem Mantel, die Haare offen. Bei den beiden weiteren Frauen dürfte es sich um die Schwestern Maria Salome und Maria des Kleophas handeln, die bei der Kreuzesabnahme und der Grablegung ebenfalls zugegen gewesen sein sollen.
HTMLText_FFCA7816_D360_5840_41D4_8327286F55E6.html = Der Marienaltar
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt vorne und Deckenfresko), Martin Dreyer (Predellengemälde, Altarblatt hinten), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuck, Stuckmarmor), 1780/81
Der Altar ist der hl. Maria geweiht, der Mutter Jesu Christi, der die Wiblinger Benediktiner wir ihr gesamter Orden besondere Verehrung entgegenbrachten.
Das ovale Altargemälde zeigt auf der Vorderseite Mariae Verkündigung: Der Erzengel Gabriel teilt der lesenden Maria ihre jungfräuliche Schwangerschaft mit dem Gottessohn und ihre Rolle in der Heilsgeschichte mit (Lk 1,26¬–38). Zum Zeichen ihrer Keuschheit hält er in der rechten Hand eine Lilie, mit der linken deutet er nach oben in den Himmel, wo sich der Heilige Geist in Gestalt einer Taube in hellem Licht zeigt. Noch über ein Buch gebeugt streckt Maria dem Engel ungläubig ihre beiden offenen Hände entgegen.
Die Rückseite des Altarblatts zeigt Christi Geburt und die Anbetung der Hirten. In einem gegen das Dunkel der umgebenden Nacht hell erleuchteten Stall hat Maria das neugeborene, hell ausgeleuchtete Jesuskind auf dem Arm, das sich einem knienden Hirten zuwendet. Der Hirte hat in tiefer Verehrung seinen Hut abgenommen und das Händchen des Kindes ergriffen. Zwei weitere Hirten und eine Hirtin haben sich der Anbetung angeschlossen, während Joseph mit verschränkten Armen zufrieden an der Wand lehnt, den Rücken leicht der Betrachtungsebene zugekehrt. Zu Marias Füßen liegt schlafend ein weißes Lamm, das den späteren Kreuzestod des Kindes als „Lamm Gottes“ zur Erlösung der Menschheit bereits vorwegnimmt (Joh 1,29 u. 36).
Getragen wird das Altargemälde von zwei Engeln, während Putten den Altar umrahmen. Die zwei Putten über dem Gemälde halten einen Kranz aus Rosen als Symbol für Maria als jungfräuliche Mutter Gottes und Anspielung auf das berühmte Rosenkranzgebet, mit dem Maria besonders angerufen wird. Die beiden Puttenpaare am Fuß des Altars sind in betender Verehrung der Gottesmutter dargestellt. Einer von ihnen hält einen Palmzweig als und Symbol des ewigen Lebens in der Hand. Maria soll ihn vor ihrem Tod von ihrem Sohn Christus in Gestalt eines Engels erhalten haben und von den Aposteln damit auch bestattet worden sein.
Die beiden querrechteckigen Predellengemälde zeigen zwei Stationen aus der Passion Christi: auf der Vorderseite den gekreuzigten Jesus auf dem Golgatha-Hügel, links und rechts die beiden Schächer, ebenfalls am Kreuz. Am Fuß des Heiligen Kreuzes sind die trauernde Maria in weiß-rötlichem Gewand und blauem Mantel, Maria Magdalena in goldenem Gewand und mit offenen Haaren, der Apostel Johannes in grün-roter Kleidung sowie zwei weitere Frauen versammelt, vermutlich wie am Josephsaltar die Schwestern Maria Salome und Maria des Kleophas. In der zahlreich bevölkerten Darstellung der Kreuzigung sind sie die einzigen, die um Jesus trauern.
Auf der Rückseite ist Jesu Kreuztragung dargestellt. Umringt von einer Menschenmenge und einigen Soldaten wird Jesus das Kreuz auf die Schulter gelegt. Möglicherweise ist in einem der Männer Simon von Kyrene zu erkennen, der ein Stück des Weges für Jesus das Kreuz getragen haben soll (Mt 27,32). Entlang seines Leidensweges nach links springen aufgeregte Kinder voraus. Auch im Hintergrund sind zahlreiche Menschen zu sehen, die teilweise ihre Hände in die Höhe recken. Rechts ist Pilatus auf seinem Thron sitzend zu sehen, wie er sich mit einem rein-weißen Tuch und einer Kanne Wasser seine Hände in Unschuld wäscht (Ps 26,6).
Das Deckenfresko über dem Altar zeigt Mariae Himmelfahrt. Mit gefalteten Händen wird Maria in weißem Gewand und blauem Mantel von Engeln und Putten in den Himmel hinaufgetragen. Oben warten in goldenem Licht auf einem Wolkenthron Gottvater, Christus und der Heilige Geist. Gottvaters linke Hand ruht auf einer Erdkugel, seine rechte hat er segnend erhoben. Christus, dessen Kreuz von einem Engel gehalten wird, hält in seiner linken eine goldene Krone, mit der er seine Mutter Maria zur Königin des Himmels krönen wird. Der Heilige Geist wird als Taube dargestellt. Mariae Himmelfahrt wird am 15. August als Hochfest gefeiert. Im Moment ihres Todes soll Jesus Christus zu dem von den Aposteln umringten Sterbebett seiner Mutter herabgekommen sein und ihre Seele empfangen haben. Aufgrund von Marias Reinheit und Heiligkeit als jungfräulicher Mutter Jesu soll nach der Bestattung auch ihr Leib zum Himmel aufgefahren sein. Unmittelbar neben Maria am unteren Bildrand halten zwei Putten einen Lilienstängel zum Zeichen ihrer Unbeflecktheit. Der Spiegel, den ein weiterer Putto in die Höhe hält, ist als Attribut der Gottesmutter häufig zu sehen. Er steht allgemein für die Reinheit der Seele und die Selbsterkenntnis und bezieht sich ursprünglich auf eine Stelle im Buch der Weisheit im Alten Testament, die auf Maria übertragen wurde (Weish 7,26): „Sie ist der Widerschein des ewigen Lichts, der ungetrübte Spiegel von Gottes Kraft, das Bild seiner Güte.“ Die erstmals im 16. Jahrhundert belegte und nach dem italienischen Wallfahrtsort Loreto benannte Lauretanische Litanei lobt Maria überdies als „Spiegel der Gerechtigkeit“.
HTMLText_FC113384_D4D0_8769_41D5_C885CE00ED5F.html = Der Scholastika-Altar
Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Predellengemälde), Johann Schnegg (Stuckfiguren), Benedikt Sporer (Stuckmarmor), 1780/81
Der Seitenaltar am südwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Scholastika gewidmet, der Schwester des hl. Benedikt.
Als Benedikt sie einmal besuchte, soll sie Gott um ein Unwetter gebeten haben, damit ihr Bruder länger bei ihr bleibe. Gott schickte das Unwetter, sodass die beiden drei Tage und Nächte über die Freuden des Himmels sprechen konnten, ehe Scholastika unerwartet starb. Ihre Seele soll dann als Taube zum Himmel aufgeflogen sein.
Der Altar zeigt Scholastika als Äbtissin, die ihre Hände auf die Brust gelegt hat und ergriffen zum Himmel blickt. Auf der linken Seite des Podests nimmt ein Putto mit einem Krummstab in der Hand einen knieenden zweiten offenbar in eine Klostergemeinschaft auf. Rechts hält ein Putto mit einem Totenschädel und einer Taube Symbole des Todes und der Unsterblichkeit der Seele in den Händen, ein weiterer zeigt auf eine aufgeschlagene Buchseite. Alle Figuren sind als weiß gefasste Stuckplastiken ausgeführt.
Das Predellengemälde zeigt die Geißelung Christi während der Passion. Vor den Augen zahlreicher Beobachter schlagen die Häscher mit Geißeln (sogenannten „Flagren“) auf den bis auf ein Lendentuch entkleideten, gefesselten Jesus ein.
HTMLText_23FDD4AE_0652_7B3D_417D_256918DFEA0A.html = Die Basilika Wiblingen als Gesamtkunstwerk
Die neu erbaute Basilika Wiblingen sollte sowohl dem Orden als Klosterkirche als auch den Gläubigen als Wallfahrtskirche zur Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie dienen. Gleichzeitig sollte die Basilika den hohen Status des Benediktinerordens repräsentieren, da sich das Kloster zum Zeitpunkt des Kirchenbaus zu einem bedeutenden geistlichen und wirtschaftlichen Zentrum in Oberschwaben entwickelt hatte.
Für den Kirchenneubau konnte die Abtei überregional wirkende Künstler und Handwerker gewinnen: den Architekten Johann Michael Fischer, der erste Entwürfe lieferte, den Baumeister Johann Georg Specht, den Maler Januarius Zick, die Bildhauer Johann Joseph und Franz Joseph Christian sowie den Orgelbauer Johann Nepomuk Holzhay.
Das Ausstattungsprogramm der Fresken bezieht sich insbesondere auf die hohe Bedeutung des Kreuzes Christi und der damit verbundenen Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie, die in der Basilika ursprünglich am Vierungsaltar präsentiert wurde. Zudem wird die im Benediktinerorden maßgeblichen Marienverehrung und die Huldigung des Schutzheiligen sowie der für die Gläubigen und Wallfahrer besonders bedeutenden Heiligen in der Ausstattung der Altäre thematisiert.
Innerhalb der oberschwäbischen Barockkirchen des 18. Jahrhunderts nimmt die Basilika Wiblingen eine besondere Stellung ein, da sie in ihrer Architektur und Ausstattung genau an der Schwelle des Spätbarock und Rokoko zum aufkommenden Klassizismus steht.
Die Architektur der Basilika ist noch ganz von dem spätbarocken Verständnis der ersten Entwürfe von Architekt Johann Michael Fischer und der Vorarlberger Schule des nachfolgenden Baumeisters Johann Georg Specht geprägt. Für die Innenausstattung engagierte die Abtei jedoch den Hofmaler Januarius Zick aus Trier. Dieser war ursprünglich nur für die Ausführung der Fresken beauftragt worden, wurde dann aber überraschend zum Bau- und Verzierungsdirektor für die vollständige Innenausstattung ernannt und löste damit den bisherigen Baumeister Specht ab. Januarius Zick konnte den Abt überzeugen, unter anderem die Fresken, Stuckaturen, Altäre und Kanzel im klassizistischen Stil zu gestalten. So ergab sich einerseits eine gewisse Spannung zwischen der Dimension der schon bestehenden monumentalen Architektur und den in Form und Gestaltung eher zurückgenommenen klassizistischen Ausstattungsobjekten. Zugleich machte diese Mischung aus zwei Stilen die Basilika Wiblingen zu einem der frühesten Beispiele für den süddeutschen Klassizismus und zeigt den praktischen Umgang mit neu aufkommenden Stilen und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Zeit.
HTMLText_21B3B22A_065E_7F3A_4181_FCADEE22A95C.html = Die Wallfahrt
Eine Wallfahrt oder Pilgerfahrt ist der ritualisierte Besuch einer religiösen Pilgerstätte, wobei der Pilgerweg zu Fuß oder teilweise auch mit Transportmitteln zurückgelegt wird. Ziele einer Wallfahrt können die Erfüllung eines Gelübdes oder einer Buße oder auch die Hoffnung auf göttlichen Beistand in einer Notlage sein.
Dank seiner wertvollen Heilig-Kreuz-Reliquie hatte sich Wiblingen zu einem bedeutenden Wallfahrtsort in Süddeutschland entwickelt und zog insbesondere zum Fest der Kreuzeserhöhung am 14. September zahlreiche Gläubige an. Von diesem regen Pilgeraufkommen zeugen bis heute Wallfahrtsbüchlein, Medaillen oder Andachtsbilder.
Die Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie war auch beim Neubau der Klosterkirche und heutigen Basilika relevant, wie das Ausstattungsprogramm der Fresken und die ehemals zentrale Platzierung der Reliquie auf dem Vierungsaltar belegen. Zudem erfuhren auch die auch die Gebeine des sel. Gründungsabtes Werner von Ellerbach, die im nordöstlichen Vierungspfeiler vermauert sind, eine besondere Verehrung durch die Pilger: So verteilte das Kloster an Werners Gedenktag am 4. Juni bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges geweihte Brote an die Pilger und Gläubigen.
Das Bemühen der Abtei, sich in die Tradition bedeutender Wallfahrtsorte zu stellen, zeigt schließlich auch die sogenannte „Einsiedler Madonna“, ein Abbild des berühmten Gnadenbildes der „Schwarzen Madonna“ aus Einsiedeln in der Schweiz: 1681 ließ man die in Auftrag gegebene Marienskulptur mit Jesuskind auf dem Arm in eine eigens errichtete Wallfahrtskapelle in der Nähe der Abtei überführen. Die Kapelle wurde 1811 abgebrochen, woraufhin die Marienskulptur in die heutige Basilika gelangte.
Im Zuge der Gegenreformation förderte die römisch-katholische Kirche seit dem Konzil von Trient (1545–1563) verstärkt das Wallfahrtswesen und bestimmte einzelne Kirchen für die Pilgerseelsorge. So wurde zunehmend auf regelmäßige regionale Wallfahrten geachtet, insbesondere an hohen Feier- und Gedenktagen der jeweiligen Schutzheiligen der Pilgerstätte. Die Organisation und Versorgung der Pilgerströme vor Ort übernahmen oftmals die Klöster, wobei die Wallfahrten und die Pilger für den jeweiligen Orden als auch für die Orte selbst zu einem nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor wurden.
In der Epoche der Aufklärung und des damit verbundenen Reform-Katholizismus ab dem späten 18. Jahrhundert setzte zunehmend ein Niedergang des Wallfahrtswesens ein. Mit der Auflösung der Klöster während der Säkularisierung 1802/03 kam das Wallfahrtwesen in vielen Regionen dann zunächst ganz zum Erliegen. Auch in Wiblingen wurde der Benediktinerorden 1806 aufgelöst. Die bisherige Kloster- und Wallfahrtskirche wurde zur Pfarrkirche der Wiblinger Gemeinde.
Heute ist die Basilika Wiblingen jedoch wieder ein bedeutendes Wallfahrtsziel, besonders zum Fest der Kreuzeserhöhung am 14. September, das seit 2018 mit einer Reiterprozession und einer Reitersegnung begangen wird.
HTMLText_48800FED_0AD3_8155_419E_FDB6CEE05A3B.html = Januarius Zick (1730–1797)
Maler, „Bau- und Verzierungsdirektor“
Januarius Zick wurde als Sohn des Freskenmalers Johann Zick in München geboren. Sein elfjähriger Bruder soll bei Hilfsarbeiten für den Vater in der Abtei Weingarten tödlich verunglückt sein. Januarius erhielt seine Lehre in Freskomalerei bei seinem Vater und als Maurer bei Jakob Emele in Schussenried. Er arbeitete zunächst mit seinem Vater an den Fresken der Pfarrkirche Biberach, der Kirche der Benediktinerabtei Oberelchingen, der Würzburger Residenz und des Schlosses Bruchsal. Ab 1755 zog Zick zunächst an den kurfürstlichen Hof nach Tier und dann weiter nach Paris, Basel und Rom; unterwegs lernte er Johann Georg Wille, Johann Joachim Winckelmann und Anton Raphael Mengs kennen. 1760 wurde er zum Hofmaler am Hof des Kurfürsten in Trier ernannt und mit Arbeiten in Schloss Engers am Rhein und der Residenz in Trier beauftragt. In Trier heiratete er auch Anna Maria Gruber aus Ehrenbreitstein, mit der er 14 Kinder hatte. In den folgenden Jahren war Zick in erster Linie als Tafelbild- und Altarmaler aktiv, bevor er 1766 für einen Auftrag der Abtei Ottobeuren wieder nach Oberschwaben kam. 1778 ereilte ihn schließlich der Auftrag der Abtei Wiblingen.
In Wiblingen sollte Januarius Zick nach den Wünschen der Abtei zunächst nur die Freskierung der neu gebauten Klosterkirche übernehmen. Doch bereits Ende des Jahres löste er den bisherigen Architekten Johann Georg Specht ab und wurde zum „Bau- und Verzierungsdirektor“ ernannt. Die Hintergründe für diese schnelle Beförderung sind unklar, wahrscheinlich konnte Zick mit seinen Entwürfen im Stil des seinerzeit noch neuen und hochmodernen Klassizismus überzeugen. Er erhielt daher den Auftrag, die Ausstattung der gesamten Kirche „nach antiquem Geschmack“ des klassizistischen Stils auszuführen – im Gegensatz der ursprünglichen geplanten Gestaltung im Spätbarock und Rokoko, die der Architektur der Kirche eher entsprochen hätte. Für die Altäre, das Chorgestühl, die Figuren und die Kanzel lieferte Januarius Zick die Entwürfe und überwachte die Ausführung ebenso wie für die gesamte Dekoration der Raumhülle. Die Fresken sowie die Gemälde für den Hoch- und die beiden Seitenaltäre in der Vierung malte er selbst.
Von Wiblingen aus nutzte Januarius Zick seine von früher bestehenden Kontakte, um sich Folgeaufträge für die Zeit nach der Ausstattung der Klosterkirche zu sichern. Für die Benediktinerabtei Zwiefalten übernahm er die Ausstattung verschiedener Pfarrkirchen, so in Zell und Dürrenwaldstetten. 1782 begann er mit der Ausmalung der nach einem Brand wieder aufgebauten Kirche der Benediktinerabtei Oberelchingen, an deren ursprünglicher Gestaltung er bereits in den 1740er Jahren unter seinem Vater Johann mitgewirkt haben dürfte. Es folgten noch Freskenmalereien für die Prämonstratenserkirche in Rot an der Rot, ehe er als kurfürstlich-trierischer Hofmaler die Arbeiten an den Fresken im Schloss und Schlosskapelle Koblenz übernahm. Es schlossen sich weitere Aufträge in der Zisterzienserabtei Raitenhaslach, im Augustiner-Chorherrenstift Triefenstein sowie im kurfürstlichen Schloss und der Pfarrkirche St. Ignaz in Mainz an. Bis zu seinem Tod 1797 lassen sich anschließend nur noch wenige Privataufträge und Tafelbilder nachweisen.
HTMLText_8E9D29B0_9B16_5295_41DB_93BF75D546F7.html = Johann Georg Specht (1721–1803)
Architekt und Baumeister
Johann Georg Specht wurde in Lindenberg im Allgäu geboren. Sein Vater Michael betrieb ein Wirtshaus, Johann Georg selbst entschied sich hingegen für das Bauhandwerk. Über seine Lehre und seine erste Zeit als Geselle ist nichts bekannt. Dennoch wird vermutet, dass er in frühen Jahren unter Johann Caspar Bagnato gearbeitet habe, einem Baumeister der sogenannten Vorarlberger Schule.
Erste eigenständige Aufträge konnte Specht ab 1746 etwa am Schloss Ratzenried, Kloster Löwenthal und Schloss Amtzell umsetzen. 1754 errichtete er mit dem Pfarrhof in Scheidegg seinen ersten Neubau. Es folgten der Pfarrhof in Siggen bei Argenbühl, 1755 das Jagdschloss Rimpach und 1766 das Schloss Kleinlaupheim. 1761 wird Specht als Bregenzischer Amtsbaumeister bezeichnet.
In dieser Zeit baute er außerdem einige Landkirchen: 1755 die im 19. Jahrhundert abgebrannte Kirche in Gündringen im Auftrag der Johanniterkomturei Dätzingen und die Pfarrkirche St. Anastasia Baisingen für die Freiherren Schenk von Stauffenberg sowie in der Folge etwa in Lindenberg, Rimpach und Eglofs. An der Pfarrkirche Wiggensbach 1770/71 erprobte Specht mit der Erweiterung zu einem Zentralbau durch ein Querhaus erstmals ein neues Schema.
Zur selben Zeit erhielt er den Auftrag für den Neubau der Abteikirche Wiblingen, der das größte Bauvorhaben seiner Karriere werden sollte: weder vorher noch nachher gelangen ihm in Größe und Qualität vergleichbare Arbeiten. Grundlage seines Bauwerks in Wiblingen sind die Vorplanungen von Johann Michael Fischer, denkbar ist zudem auch ein Einfluss von Peter Thumb. In einer Abkehr von Fischer verlegte Johann Georg Specht jedoch die Türme vom Chor an die Westfassade und setzte auf eine Vierungsrotunde anstelle eines ausdrücklichen Querhauses. Auf die von Fischer gerne eingesetzten Wandpfeiler konnte er verzichten, weil durch die Abkehr vom Gewölbebau außer der Vierungskuppel keine Gewölbe mehr abgefangen werden mussten. Stattdessen konnte Specht sich auf den Dachstuhl konzentrieren, den sein Schwiegersohn Johann Georg Stiefenhofer 1774 bis 1777 aufrichtete. Als der Rohbau fertiggestellt war, wurde Specht offenbar für ihn unerwartet als Bauleiter durch Januarius Zick abgelöst, da sich der Abt als Bauherr offenbar vom Stil des Spätbarock und Rokoko abwandte und den seinerzeit neu aufkommenden Klassizismus bevorzugte. Wenngleich über finanzielle oder rechtliche Unstimmigkeiten zwischen dem Kloster und Specht nichts bekannt ist, scheint die Ablösung zwischen Specht und Zick nicht ganz freundlich abgelaufen zu sein.
Nachdem er sich von seinem Hauptwerk Wiblingen verabschiedet hatte, trat Specht noch mit verschiedenen kleineren Kirchenbauten in Erscheinung: etwa 1786 mit einem Entwurf für eine neue Pfarrkirche in Weiler, der allerdings erst zehn Jahre später ohne Spechts Beteiligung und in veränderter Form umgesetzt werden sollte, oder letztmals 1797/98 mit der Pfarrkirche in Scheidegg bei Lindenberg, die mit dem Entwurf für Weiler nahezu identisch ist. Auch der Neubau von Schloss Neutrauchburg (heute Stadt Isny, Lkr. Ravensburg) im Auftrag Graf Antons von Waldburg-Zeil-Trauchburg zwischen 1776 und 1788 wird ihm zugeschrieben.
Johann Georg Specht war dreimal verheiratet. Nur die Kinder aus seiner ersten Ehe ergriffen Berufe im Baugewerbe. 1803 starb er in seinem Geburtsort Lindenberg.
HTMLText_87B64E4A_9B36_31F5_41D8_E28F76A50D4B.html = Johann Joseph Christian (1706–1777) und Franz Joseph Christian (1739–1798)
Bildhauer und Holzschnitzer
Johann Joseph Christian stammte aus dem ehemals zu Vorderösterreich gehörenden Riedlingen an der Donau und wurde zum Stein- und Holzbildhauer ausgebildet. Zu seinen frühesten Werken zählt 1740 die Skulptur des hl. Nikolaus an der Außenseite der Kapelle der Propstei Mochental, des heutigen Schlosses. Aufgrund seiner Fähigkeiten sowohl in der Bildhauerei als auch der Holzschnitzerei erhielt er eine Vielzahl von Aufträgen: so für die Josephskapelle in Sigmaringen, für die Abtei Mehrerau in Bregenz und die Pfarrkirche St. Nikolaus in Feldhausen bei Gammertingen.
Ab 1744 übernahm Johann Joseph Christian den Auftrag zur Ausführung der nahezu gesamten figürlichen und skulpturalen Ausstattung sowie des Chorgestühls des neuen Münsters Zwiefalten. Parallel dazu schuf er 1755 ebenso das Chorgestühl der Klosterkirche Ottobeuren, schließlich 1776 das Modell des Chorgestühls für die Klosterkirche Wiblingen, das dann von seinem Sohn Franz Joseph (1739–1798) ausgeführt wurde.
HTMLText_87B14D3A_9B0E_3395_41DF_568FB8B4A679.html = Johann Nepomuk Holzhay (1741–1809)
Orgelbauer
Johann Nepomuk Holzhay gehört zu den bedeutendsten süddeutschen Orgelbauern der Barockzeit. Geboren in Rappen im schwäbischen Unterallgäu und wahrscheinlich bei seinem Onkel Alexander Holzhay im Orgelbau ausgebildet, wirkte er zunächst als Geselle des Orgelbauers Karl Joseph Riepp am Bau der Orgel im Münster Salem mit. 1766 übernahm Holzhay die Werkstatt seines Schwiegervaters Joseph Zettler und ließ sich in Ottobeuren nieder.
Ab 1769 führte er bis zu seinem Lebensende 1809 eine Vielzahl von Orgeln aus, so etwa für die Klosterkirchen Heiligkreuz in Kempten, St. Peter und Paul in Oberelchingen, St. Johannes Evangelist und Petrus in Ursberg, St. Peter und Paul in Obermarchtal, St. Peter und Paul in Weißenau bei Ravensburg, St. Verena in Rot an der Rot sowie St. Ulrich und Afra in Neresheim. Ab 1777 übernahm er die Fertigung der Orgel im Chorgestühl der Klosterkirche Wiblingen, für die er 2.200 Gulden erhielt. Nach der Säkularisierung nahmen die Aufträge für Orgeln schlagartig ab, sodass Holzhay nur noch zwei Instrumente für die Pfarrkirchen in Ehingen und Dürmentingen baute.
HTMLText_80AEA52C_9B09_D38C_41C4_24330ED7A545.html = Johann Schnegg (1724–1784)
Bildhauer
Johann Schnegg wurde in Ried bei Imsterberg in Tirol geboren. Seine Ausbildung zum Bildhauer erhielt er bei Balthasar Jais in Imst, Andreas Kölle in Fendels und Stephan Föger in Innsbruck. 1748 trat er in die Werkstatt Johann Georg Zieglers in Bayreuth ein. Im Jahr darauf heiratete er dessen Tochter und übernahm nach Zieglers Tod auch die Werkstatt.
1756 wurde Schnegg in Bayreuth zum Hofbildhauer und Leiter der Bildhauerklasse an der Kunstakademie ernannt. Zu seinen Arbeiten in Bayreuth zählen etwa die „Flussgötter-Gruppe“ und der „Raub der Sabinerinnen“ für die Eremitage. 1761 bis 1769 stand er im Dienst König Friedrichs II. (des Großen) von Preußen, für den er verschiedene Werke für Schloss Sanssouci und das Neue Palais schuf. Während dieser Zeit schuf er außerdem 1763 verschiedene Skulpturen für die Innenausstattung der Basilika Gößweinstein im Hochstift Bamberg. Um 1770 kehrte er nach Tirol zurück und war vor allem in der Innenausstattung von Kirchen tätig, etwa für die Pfarrkirchen in Götzens, St. Jakob am Arlberg, Ranggen und Imsterberg, sowie für die Stiftskirche Gries in Bozen in Südtirol (heute Benediktinerabtei Muri-Gries). Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählt die Schnitzerei „Sieg des Erzengels Michael über den Satan“ aus Elfenbein und Ebenholz von 1740/60, für das ihm der Kaiser fünfzig Dukaten bezahlt haben soll und das heute im Kunsthistorischen Museum in Wien aufbewahrt wird.
1781 wurde Johann Schnegg für die Ausführung der „Aussendungs-Gruppe“ in der neuen Klosterkirche nach Wiblingen berufen. Hier fertigte er außerdem die kolossalen Stuckfiguren der Evangelisten des Hochaltars, die Heiligen und Engel der Seitenaltäre sowie die Apostel auf der Emporenbalustrade. Anschließend kehrte er erneut in seine Heimat zurück, wo er drei Jahre später in Arzl im Pitztal starb.
HTMLText_2AA5CD48_0EDD_C3E1_4193_41719C659B7C.html = Kloster und Basilika St. Martin in Wiblingen
Als künftige Grablege ihrer Familie stifteten die Brüder Otto und Hartmann, Grafen von Kirchberg, 1093 die Benediktinerabtei Wiblingen und unterstellten sie dem Schutz des hl. Martin. Die Grafen von Kirchberg sicherten sich dabei das Recht der Klostervogtei: Sie sorgten für den Schutz des Klosters und vertraten den Abt in weltlichen Aufgaben wie Rechts- oder Geschäftssachen.
1098 bestätigte Papst Urban II. die Stiftung durch einen Schutzbrief und die ersten Mönche aus dem Kloster St. Blasien zogen als Gründungskonvent nach Wiblingen. 1099 erhielt die Abtei ihre bis heute bedeutendste Reliquie: einen Partikel vom Kreuz Christi, den die Grafen von Kirchberg als Lohn für ihre Teilnahme am Kreuzzug ins Heilige Land erhalten hatten. Im gleichen Jahr weihte der Konstanzer Bischof Gebhard III. von Zähringen die erste Klosterkirche.
Ein Großbrand löste 1271 einen wirtschaftlichen Niedergang für das Kloster aus. Im Laufe des folgenden Jahrhunderts konnte sich die Abtei von dieser Krise wieder erholen und im Folgenden seine Besitzungen sogar noch weiter ausbauen. Um 1350 verfügte das Kloster bereits über eine Schule und ein Skriptorium (Schreibstube). Die Bibliothek umfasste bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts mehrere hundert Handschriftenbände. Unter Abt Ulrich Hablützel (reg. 1432–1473) blühte Wiblingen schließlich zu einem religiösen Mittelpunkt der Region auf und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum der Melker Reform im deutschen Südwesten. 1471 beauftragte Kaiser Friedrich III. die Reichsstadt Ulm mit dem besonderen Schutz der Abtei. 1488 bekamen die Wiblinger Äbte von Papst Innozenz VIII. in Anerkennung der geistlichen Bedeutung des Klosters das Recht verliehen, die sogenannten Pontifikalien zu tragen, die Ehrenzeichen eines geistlichen Würdenträgers mit eigener kirchlicher Rechtshoheit.
Mit dem Aussterben der Grafen von Kirchberg 1504 fiel die Grafschaft mitsamt der Vogtei über das Kloster Wiblingen an das habsburgische Österreich, das sie an die Augsburger Kaufmannsfamilie Fugger verpfändete. Während der Reformation und insbesondere im Schmalkaldischen Krieg musste sich der Konvent immer wieder gegen Versuche der Reichsstadt Ulm wehren, das Kloster aufzulösen.
Während der anschließenden Blütezeit im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert trieben die Äbte den Neubau der Klostergebäude voran. Zudem beteiligte sich der Orden an der neu gegründeten Benediktineruniversität in Salzburg. Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges mussten die Mönche jedoch mehrfach vor anrückenden Soldaten flüchten: so etwa 1633, als sie ihre wertvolle Heilig-Kreuz-Reliquie vor den schwedischen Truppen versteckten, die dann erst drei Jahre später wiedergefunden wurde. 1701 löste das Kloster die Ansprüche der Familie Fugger schließlich ab und erlangte so die Rechte über Vogtei und Hochgerichtsbarkeit. Dennoch verblieb Wiblingen als Landstand unter habsburgischer Landesherrschaft.
Im Zuge der Gegenreformation und der neu erlangten Unabhängigkeit begannen im frühen 18. Jahrhundert unter Abt Modestus I. Huber (reg. 1692–1729) die Planungen für einen barocken Neubau der gesamten Klosteranlage samt Kirche. 1714 begann Baumeister Christian Wiedemann mit der Errichtung neuer Wirtschaftsgebäude sowie des Nordwest- und Nordflügels des Klosters. Der berühmte Architekt Johann Michael Fischer setzte den Neubau 1760 mit dem Ost- und Südflügel fort und legte um 1757 auch erste Pläne für die Kirche vor. Nach Fischers Tod beauftragte das Kloster den Baumeister Johann Georg Specht mit dem Kirchenbau. Die Grundsteinlegung folgte 1772, das Richtfest 1777. Die feierliche Weihe der Kirche fand am 28. September 1783 durch den Konstanzer Weihbischof Leopold Wilhelm von Baden statt.
Für den Bau und die Ausstattung der neuen Kirche wurde neben dem Baumeister Johann Georg Specht 1778 auch der Trierer Hofmaler Januarius Zick mit den Deckenfresken und der Gesamtleitung der Innenausstattung beauftragt. Darüber hinaus konnte das Kloster weitere herausragende Künstler gewinnen, wie die Bildhauer Johann Joseph und Franz Joseph Christian oder den Orgelbauer Johann Nepomuk Holzhay. Die neue Kirche sollte sowohl dem hohen Repräsentationsanspruch des Klosters als auch der Bedeutung Wiblingens als Ort der Verehrung des Heiligen Kreuzes dienen. Der ambitionierte Neubau zählt heute dank seiner anspruchsvollen Architektur und künstlerischen Ausstattung zu den bedeutendsten Zeugnissen der Kirchenbaukunst am Übergang von Spätbarock und Rokoko zum Klassizismus.
1806 wurde das Kloster im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Nach Besetzungen durch badische und bayerischen Truppe wurde das Kloster mitsamt allen Besitzungen dem Kurfürstentum bzw. Königreich Württemberg übergeben. Im Folgenden verließen die Mönche das Kloster und sämtliche noch vorhandenen Besitztümer wurden verkauft oder abtransportiert, darunter auch das Klosterarchiv und die Bibliothek.
Ab 1808 diente das einstige Kloster als Wohnsitz des Herzogs Friedrich von Württemberg, Bruder von König Friedrich von Württemberg, und wurde konsequent zum „Schloss“ umbenannt. 1848/49 folgte die Nutzung als Infanteriekaserne als Teil der neuen Bundesfestung Ulm. Von 1915 bis 1917 wurde der Süd- und Südwestflügel des einstigen Klosters nach den Plänen von Christian Wiedemann vollendet. Im Folgenden erfuhr der Gebäudekomplex verschiedene Nutzungen, so als städtisches Pflegeheim, als Zweigstelle der Universität Ulm, als Akademie für Gesundheitsberufe und als Klostermuseum. Anlässlich des 900. Jubiläums der Klosterstiftung verlieh Papst Johannes Paul II. der Kirche im Jahr 1993 den Ehrentitel „Basilica minor“. 2021 erhielt die Basilika nach 238 Jahren schließlich ihre erste Hauptorgel auf der Westempore.
HTMLText_4AAE9AF0_0AD3_834C_4192_BE92BAEB0A60.html = Martin Dreyer (1748–1795)
Maler und Fassmaler
Martin Dreyer wurde in Eichenberg bei Berkheim in Oberschwaben als Johannes Dreyer geboren. Er ließ sich von einem unbekannten Meister zum Maler ausbilden, ehe er 1776 als Laienbruder in das Kloster Wiblingen eintrat und den Ordensnamen Martin annahm.
Bei der Innenausstattung der neuen Klosterkirche war er etwa für die Vergoldungen und die Farbfassungen am Hochaltar und an den Seitenaltären sowie der Kanzel und den Stuckierungen verantwortlich. Darüber hinaus stammen die ovalen Altarblätter mit Christi Geburt und dem der Aufnahme der Jünglinge Placidus und Maurus durch den hl. Benedikt auf der Rückseite der beiden Seitenaltäre in der Vierung, die Altarblätter des Wendelinus- und Schutzengelaltars im Langhaus, des Fidelis- und Antoniusaltars in den Emporenkapellen sowie die Predellengemälde mit dem Passionszyklus von ihm, ebenso die Zeichnungen für die Hochaltar- und Chorgestühlsreliefs. Ferner schuf er 1790 die Deckengemälde in der Nikolauskapelle auf dem Friedhof, ebenso wie die Kreuzwegstationen und andere Malereien in Unterkirchberg, der Kapelle in Unterweiler und in den Klöstern Roggenburg und Rot an der Rot. Für seine Abtei bildete er zudem weitere Lehrlinge aus.
Martin Dreyers umtriebiges Schaffen führte dazu, dass ihn seine Ordensbrüder als „homo pius, prudens, humilis, laboriosus“ wahrnahmen: als frommen, umsichtigen, demütigen und arbeitsamen Mann. Trotzdem scheint er in Wiblingen zumindest vorübergehend nicht unumstritten gewesen zu sein: Denn wie der Benediktinermönch Johann Nepomuk Hauntinger in den Aufzeichnungen zu seiner Reise durch Schwaben 1784 vermerkt, habe man sich in der Abtei „gleichwohl wegen seines schlechten Betragens [gewünscht], dass er nie Wiblingen gesehen hätte.“
HTMLText_B73CC8D1_9B7A_5294_41C9_A4D56B220FEF.html = Bau-Chronologie von Abtei, Basilika und alter Klosterkirche Wiblingen
887
älteste schriftliche Erwähnung des Ortes Wiblingen
1093
Gründung des Klosters durch eine Stiftung der Brüder Hartmann und Otto von Kirchberg und Einzug des Gründungskonvents aus St. Blasien
1098
Schutzbrief durch Papst Urban II., der das junge Kloster vor geistlicher und weltlicher Einflussnahme schützen sollte
1099
Übergabe des Partikels vom Kreuz Christi durch die Grafen von Kirchberg und
Weihe des Klosters durch den Bischof von Konstanz, Gebhard III. von Zähringen
1173
einzige Nennung eines Nonnenkonvents am Ort
1273
Wiederaufbau des Klosters nach einer Brandkatastrophe
1275
Guss der ältesten datierten Glocke im heutigen Geläut
1353
erste Erwähnung einer Klosterschule
1481
Erwerb der Klostervogtei durch Herzog Georg von Bayern-Landshut
1488
Verleihung der Pontifikalien durch Papst Innozenz VIII.
1492
neuer Epitaph des Gründungsabtes Werner von Ellerbach (gest. 1126) mit Darstellung des mittelalterlichen Kirchenmodells (heute in der nördlichen Seitenkapelle)
1507
Übernahme der Vogtei mit der Grafschaft Kirchberg durch die Familie Fugger
1564–87
Umbauten an Kirche und Konventgebäude:
u.a. Einwölbung des Kirchenlanghauses und Errichtung eines Taufsteins und einer neuen Orgel
1604
Neubau des Amtshauses (heute Schloßstr. 12)
1610–29
weitere Umbauten an Kirche und Konventgebäude:
in der Kirche u.a. Errichtung eines neuen Hochaltars und diverser Nebenaltäre,
im Konvent u.a. Neubau des Refektoriums mit Bibliothek,
Verlegung des Friedhofs und Bau der Nikolauskapelle
um 1630
älteste Zeichnung des alten Klosters von Gabriel Bucelin
1633
Heiligkreuzreliquie vor dem Überfall schwedischer Truppen vergraben
1636
Wiederauffindung der verlorengeglaubten Heiligkreuzreliquie
1646
erneuter Überfall und Brandschatzung durch schwedische Truppen
1676–1681
neue Orgel von Orgelbauer Reinhard Schwartzkopf aus Ulm
1680/81
Errichtung der Kapelle Maria Einsiedeln auf einem Hügel beim Kloster durch Baumeister Michael Thumb
1697
Umbau des Vierungsturms mit achteckigem Aufsatz und Zwiebeldach
1701
erfolgreiche Loslösung der Abtei von den Fuggern: das Kloster erhält die Vogtei- und Gerichtshoheit, verbleibt aber weiterhin unter österreichischer Landesherrschaft
1714–29
Beginn des Neubaus der gesamten Klosteranlage unter Baumeister Christian Wiedemann und dessen Sohn Johann Baptist:
zunächst Ökonomiegebäude mit Bräuhaus, Bäckerei/Pfisterei, Mägdehaus, Schmiede, Torhaus und Torturm
1732–62
ältester erhaltener Klosterplan von Christian Wiedemann,
Neubau des Klausurgevierts unter Christian und Johann Baptist Wiedemann sowie Johann Michael Fischer: Nordwestflügel (Gastbau), Nordflügel (Bibliothek – Fresko von Franz Martin Kuen, Stuckfiguren von Dominikus Hermenegild Herberger), Ostflügel (Klausur und Kapitelsaal – Deckenfresko von Franz Martin Kuen)
1749
Anschaffung des Tabernakels des Augsburger Goldschmieds Franz Christoph Mäderl
um 1757
neue Entwürfe für die Klosterkirche von Johann Michael Fischer
1771/72
Beauftragung von Johann Georg Specht als Baumeister für die neue Kirche,
Grundsteinlegung und Baubeginn
1774
Vollendung des Rohbaus und Aufrichtung des Dachwerks unter Zimmermeister Johann Georg Stiefenhofer
1777
Richtfest, Abzug Johann Georg Spechts aus Wiblingen und Beauftragung von Franz Joseph Christian für die Herstellung eines Chorgestühls
1778
Beauftragung von Januarius Zick für die Fresken in der neuen Kirche, wenig später Ernennung zum „Bau- und Verzierungsdirektor“ und Übertragung der Gesamtleitung für die komplette Innenausstattung
1778–80
Freskierung der Deckenfelder durch Januarius Zick
1780/81
Errichtung der Chororgel durch Johann Nepomuk Holzhay im Chorgestühl von Franz Joseph Christian
1781
Ausführung des Hochaltarblattes und der ovalen Gemälde für die Seitenaltäre durch Januarius Zick
20. Oktober 1781
Weihe des neuen Chors durch Abt Roman Fehr,
gleichzeitig Profanierung und Abbruch der alten Klosterkirche
8. Dezember 1781
Premiere der Chororgel
1782
Translation der Gebeine von Gründungsabt Werner von Ellerbach aus der alten Klosterkirche
28. September 1783
Weihe der fertiggestellten Klosterkirche durch den Weihbischof von Konstanz, Leopold Wilhelm von Baden
1792
Einbau des Holzgitters in der Vorhalle als Geschenk der Abtei Ottobeuren
1796
Diebstahl des großen Gold- und Silbertabernakels vom Kreuzaltar durch französische Soldaten
1797
vorübergehende Einrichtung eines österreichischen Militärspitals in der Abtei
1799
Plünderung der Abtei und der Bibliothek durch französische Truppen
1800
vorübergehender Plan zur Fertigstellung der Fassadentürme
1805
massiver Ausbau des provisorischen oberen Bereichs der Westfassade und Unterkellerung der Kirche
27. März 1806
Säkularisierung und Aufhebung des Klosters durch den bayerischen König Max Joseph, Beschlagnahmung aller Klostergüter und teilweiser Verkauf des Inventars, Abwanderung der verbliebenen Mönche u.a. in die Benediktinerabtei Tyniec bei Krakau
10. September 1806
Eingliederung des ehemaligen Klosters in den Besitz des Königreichs Württemberg, Nutzung der Klosterkirche als Pfarrkirche
1807
Abtransport eines Großteils der verbliebenen Ausstattung nach Stuttgart,
Versetzung des Abtssitzes im Chorgestühl an seinen heutigen Platz südlich des Hochaltars
1808–10
Abbau des Chorgitters und dreier Glocken und Abtransport nach Ludwigsburg, Einrichtung des Unter- und späteren Oberamts Wiblingen
1808–22
Wohnsitz Herzog Heinrichs von Württemberg, dem Bruder König Friedrichs I., offizielle Umbenennung in „Schloss“ unter Androhung von Strafe, sollten die Einwohner von Wiblingen das Areal weiterhin als „Kloster“ bezeichnen
1811
Verkauf und Abbruch der Einsiedeln-Kapelle,
Überführung der Madonna-Skulptur in die heutige Basilika
1826
Abbruch der einstigen klösterlichen Ökonomiegebäude im Süden,
Verkauf der Beamtenhäuser außerhalb des Klosters
1842–49
Umzug des Amtssitzes nach Laupheim, Umbau des einstigen Klosters zur Schlosskaserne, die bis 1945 in Nutzung ist
1915–1917
Vollendung des Süd- und Südwestflügels nach den Plänen von Christian Wiedemann von 1732
1917
Neubau der Chororgel durch Orgelbau Link
Nach 1945
Nutzung der einstigen Schlosskaserne als Herberge für Kriegsflüchtlinge
1957–73
Restaurierung am Nord- und Ostflügel des Klosters (u.a. im Bibliothekssaal) und der Kirche, Neubau der Chororgel durch Orgelbau Reiser
5. Mai 1993
900-jähriges Jubiläum des Klosters,
Erhebung der Kirche zur Basilica minor durch Papst Johannes Paul II.
2006
Einrichtung eines Klostermuseums im ehemaligen Gästeflügel
2021
Fertigstellung der Hauptorgel durch Orgelbau Winterhalter
2024
Beginn von Restaurierungen in der Basilika
HTMLText_B256E75C_9B76_3F8D_41D6_4FF6E4B171A7.html = Historische Bautechnik an der Basilika Wiblingen
Beim Bau der neuen Klosterkirche in der Mitte des 18. Jahrhunderts standen den Bauherren, Handwerkern und Künstlern nur die Kraft von Mensch und Tier und traditionelle, erprobte Bautechniken zur Verfügung.
Die neue Kirche des Klosters Wiblingen war Teil eines Großprojekts zum vollständigen, planmäßigen Neubau der Abtei, der unter der Leitung verschiedener Äbte und Baumeister seit 1714 lief. Zum Zeitpunkt des Baubeginns der Kirche 1772 standen bereits der neue Nord- und Ost-Trakt des Klosters sowie verschiedene Wirtschaftsgebäude.
Auch für die Kirche hatte es schon früher einen Anlauf gegeben: 1760 hatte die Abtei bei dem Ziegler Josef Merkhle bereits Baumaterial bestellt, darunter 96.000 Mauersteine und fast 60.000 Dachplatten. Doch das damals geplante Neubauprojekt wurde wohl aufgrund des Todes von Abt Meinrad Hamberger 1762 und des Architekten Johann Michael Fischer 1766 nicht umgesetzt. Erst 1771 trieb Abt Roman Fehr die Planungen wieder voran, indem er das Klosterkapitel den Baumeister Johann Georg Specht mit dem Neubau beauftragen ließ.
Ab April 1772 wurde die Baugrube ausgehoben und das Fundament gelegt; hierbei wurden für das Fundament meistens mehrere hundert Holzpfähle in den Boden geschlagen. Mit Hilfe eines zentnerschweren Eisengewichts, das über einen Kran rund 5 Meter in die Höhe gezogen und dann bis zu 10 Mal auf den Holzpfahl hinabfallen gelassen wurde, trieben Dutzende Männer sie in den Boden. Die Pfähle hatten üblicherweise eine Länge von bis zu 5,50 Metern und wurden rund 4,50 Meter tief in das Fundament gerammt. Bereits einen Monat später im Mai 1872 konnte der Grundstein gelegt werden, dem zahlreiche Münzen der Zeit, Reliquien und Urkunden beigegeben wurden.
Für die Errichtung der (Außen-)Mauern wurden die notwendigen Gerüste erstellt, indem man in die Außenmauern horizontale, nach außen ragende Holzstangen einmauerte und Bretter als Gerüst darauflegte. Sobald die Mauer die entsprechende Höhe erreicht hatte, wurden die Stangen und Bretter entfernt und auf der Ebene darüber neu eingesetzt. Zur Verbesserung der Stabilität wurde das Mauerwerk zudem in regelmäßigen Abständen mit Eisenankern verstärkt.
Die Höhenunterschiede auf den Gerüsten wurden mit Leitern und Rampen („Brücken“) überwunden. Die Rampen waren so stabil und breit, dass auch Pferdewagen mit Baumaterial bis in die oberen Ebenen fahren konnten. Zudem wurde Material über Lastenzüge nach oben transportiert, wobei je nach Gewicht eine oder mehrere Personen oder Lastentiere wie Pferde oder Ochsen den Aufzug durch ihr Körpergewicht über ein großes („Hamster-“)Rad bewegten. Auf diese Weise dürften wohl auch die überlebensgroßen Stuckfiguren am Hochaltar und auf der Emporen-Balustrade aufgerichtet worden sein.
Der Lieferweg des Baumaterials betrug bis zu achtzig Kilometer, wobei der Transport für gewöhnlich über mehrspännige Pferde- und Ochsenkarren erfolgte. Vor Ort wurden die Steine und Hölzer in Werkstätten direkt an der Baustelle auf das gewünschte Maß zurechtgeschnitten und bearbeitet.
Die Maurerarbeiten schritten zügig voran, sodass 1776 die Zimmerleute um Johann Georg Stiefenhofer mit der Aufrichtung des Dachstuhls beginnen konnten und ein Jahr später Richtfest gefeiert wurde. Anschließend wurde wohl die Kuppel über die Vierung errichtet: dafür wurde im Inneren ein weiteres Gerüst gestellt, um das Gewölbe zu mauern und zu verputzen. Danach erfolgten die Verglasung der Fenster und der Innenausbau, wobei zunächst die Stuck- und Freskoarbeiten in Angriff genommen wurden. Die weiteren Ausstattungsarbeiten erfolgten ab 1778 unter der Leitung Januarius Zicks. Der Großteil der Mitarbeiter am Bau kam wohl aus der näheren Umgebung, während die überregionalen Handwerker und Künstler meistens mit eigenen Kompanien von Mitarbeitern anreisten und vor Ort ihre jeweiligen Aufträge abarbeiteten.
Der Neubau der Abteikirche war kosten- und materialintensiv, wovon einige wenige belegte Beispiele zeugen: Die Steinmetze bekamen für drei Jahre Arbeit insgesamt knapp 950 Gulden, die Arbeiter im Steinbruch 250 Gulden. Baumeister Specht erhielt über die Jahre seines Engagements rund 35.000 Gulden von der Abtei. Mit Bau- und Verzierungsdirektor Zick einigte man sich für die folgenden Jahre auf ein Honorar in Höhe von 9.000 Gulden. 1774 lieferte der Bußmannshauser Wirt Antoni Konrad 2.000 Bauhölzer, für die er 6.000 Gulden erhielt. Doch musste er gestehen, dass er insbesondere bei den 668 bestellten sehr langen Hölzern den Liefervertrag nicht habe einhalten können. 1050 unterschiedliche Hölzer erhielt Wiblingen aus Ochsenhausen sowie weitere aus Gutenzell, insgesamt für knapp 2.500 Gulden. Für gebrannten Kalk zahlte die Abtei knapp 60 Gulden, das dafür nötige Nadelholz belief sich auf weitere knapp 120 Gulden. Die Kosten für Eisen und Nägel beliefen sich auf nochmals auf knapp 6.000 Gulden. Die Gesamtkosten für den Neubau sollen sich zwischen 1772 und 1790 auf rund 130.000 Gulden belaufen haben.
HTMLText_274F4A23_1AAE_244D_41BA_08A060CC2789_mobile.html = BASILIKA WIBLINGEN
St. Martin
HTMLText_5129EEE2_7C60_C688_41BD_B4128305C602_mobile.html = Der Abtssitz
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), 1777–1781
Den Mittelpunkt des Chorgestühls bildete der Dreisitz für Abt, Prior und Subprior. Ursprünglich schloss er unmittelbar an das Chorgitter im Westen an, sodass der Abt seinen Blick auf den Hochaltar richten konnte. Seit dem Abbau des Gitters im Jahr 1810 steht der Dreisitz an der Südwand der Hochaltarapsis.
In der Gestaltung folgt der Abtssitz dem Chorgestühl mit dem von Atlanten getragenen Gebälk, Putten und der reich vergoldeten Verzierung dem Chorgestühl. Bekrönt wird der Abtssitz durch ein von zwei Putten gehaltenes Medaillon, das drei Wappen in sich aufnimmt: das Doppelkreuz der Abtei Wiblingen, die Mohrin der Grafen von Kirchberg sowie die Sonnenblume als persönliches Wappen des Abtes und Bauherrn Roman Fehr. Über dem Medaillon thront die Mitra, die nicht nur die Kopfbedeckung von Bischöfen war, sondern auch von Äbten mit besonderem Rang getragen wurde: Der Abt von Wiblingen übte die kirchliche und weltliche Rechts- und Verwaltungshoheit in dem zu seinem Kloster gehörenden Territorium aus, durfte seit 1488 die Insignien eines Bischofs tragen – die sogenannten „Pontifikalien“ – und bischöfliche Handlungen vornehmen.
Das große Dorsalrelief an der Rückwand zeigt das ursprüngliche Modell des neuen Klosters nach dem Baumeister Christian Wiedemann, unter dem der Neubau 1714 begonnen worden war. Flankiert wird das Modell von den beiden Stiftern Hermann und Otto von Kirchberg, die die Gründungsurkunde und die Heilig-Kreuz-Reliquie darbringen. Ergänzt wird die Gründungsgeschichte des Klosters durch ein kleineres Medaillon an der Front mit der Darstellung des Gründungsabts Werner von Ellerbach vor der alten Klosterkirche.
HTMLText_94110894_D866_F880_41E3_7AF2D4B860E4_mobile.html = Das Kuppelfresko: die Erhöhung des Heiligen Kreuzes
Januarius Zick, um 1780
Das Kuppelfresko über der Vierung stellt die Erhöhung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem unter dem oströmisch-byzantinischen Kaiser Heraklius dar. Die Erzählung in der Vierung erfolgt in drei Szenen am unteren Rand der Kuppel, während in der Mitte des Freskos das helle göttliche Licht aus einem Wolkenwirbel am Himmel herableuchtet.
Die Chronologie der Kreuzeserhöhung beginnt im Nordwesten mit der Herausgabe des Kreuzes an Kaiser Heraklius durch die Perser im Jahr 628: der am hellen, gold-verzierten Gewand und seiner Krone erkennbare König neigt sein Haupt in Ehrfurcht, als die grün gekleideten Perser das Kreuz Christi herbeibringen. Das Kreuz hatten die Perser Jahre zuvor während eines Krieges aus Byzanz geraubt.
Südwestlich schließt sich die Szene der Rückkehr des Kreuzes nach Jerusalem an. In der Mitte steht Kaiser Heraklius mit seinem Gefolge vor dem Stadttor, der im kaiserlichen Ornat triumphal mit dem Kreuz in die Stadt einziehen will. Das Tor verschließt sich jedoch vor der weltlichen Macht des Kaisers. Auf Anraten des Patriarchen Zacharias, dargestellt im hellen Gewand vor dem Kaiser, legt Heraklius dann das kaiserliche Ornat ab und erscheint barfuß und schlicht gekleidet mit dem Kreuz vor dem Stadttor, worauf dieses von Engeln geöffnet worden sein soll.
Die Ankunft und die Erhöhung des Kreuzes zeigt dann die Szene direkt über dem Chorbogen: Der jetzt im einfachen grauen Gewand gekleidete Kaiser Heraklius steht links neben dem Kreuz, während ein Diener im Hintergrund seine Krone als Zeichen der weltlichen Macht hält. Rechts daneben preist der Patriarch im hellen Gewand das zurückgekehrte Kreuz, während ein kniender Geistlicher seine Mitra als Zeichen der geistlichen Würde hält. Rechts im Hintergrund tragen zwei Männer eine Kiste herbei, die wohl an die Bundeslade und deren Rückführung nach Jerusalem unter König David erinnern soll. Kaiser Herkalius wird somit in die Tradition des biblischen Königs David gestellt. Unterhalb des Kreuzes beten Kranke und Aussätzige vor dem Kreuz um Heilung – ein geradezu leichenblasser Kranker, der direkt unter dem Kreuz liegt, erinnert in seiner Darstellung an den Leichnam Christi oder die Erweckung der Toten beim Jüngsten Gericht.
Die gesamte Szene spielt vor der erneuerten Grabeskirche auf dem Felsen Golgatha, dem einstigen Ort der Kreuzigung Christi. Das Motiv der Kreuzerhöhung greift dabei Franz Martin Kuens Deckengemälde im Kapitelsaal der Abtei auf, stellt es jedoch in einen konkreten historisierenden Zusammenhang.
Am Übergang der Kuppel zu den Vierungsbögen sind vier Medaillons angebracht: zum Langhaus (Westen) das Doppelkreuz über einem grünen Dreiberg auf goldenem Grund, zum Chor (Osten) das Wappen der Abtei Wiblingen mit demselben Doppelkreuz und der Kirchberger Mohrin in der oberen Hälfte und dem persönlichen Wappen des Abtes Roman Fehr – einer goldenen Sonne und einer Sonnenblume auf blauem Grund – unten, das von einer Tiara, einem Schwert und einem Krummstab als Insignien ihrer weltlichen und geistlichen Macht bekrönt wird; nach Süden hat sich Januarius Zick mit einer Silhouette selbst verewigt, nach Norden mit einer Inschrift mit Datum und Widmung: „Dem berühmten Mann Januarius Zick aus Koblenz, dem Maler und Architekten, wegen der regelgerechten Innenausstattung dieses Heiligtums, 1780“.
In den Kuppelzwickeln ist in Grisaille-Technik die Erzählung von der ehernen Schlange aus dem Alten Testament dargestellt (Num 21,6–9): im Südwesten die bedrohlichen Giftschlangen, im Nordwesten Mose mit zum Gebet erhobenen Händen, im Nordosten Mose und Aaron mit der erhöhten ehernen Schlange, die von den im Südosten dargestellten Menschen angefleht wird. Die eherne Schlange gilt als Vorausdeutung der Erlösung der Menschen durch den Kreuzestod Jesu (Joh 3,14–15).
HTMLText_B4AA8186_AF4F_61EA_41BB_89ABB3E53D79_mobile.html = Deckenfresko: das Jüngste Gericht
Januarius Zick, 1778–1780
Das kreisrunde Deckenfresko über dem Langhaus zeigt das Jüngste Gericht. Im Mittelpunkt steht der auferstandene Christus, der unter dem Kreuz aus einem hell erleuchteten, von zahlreichen Engeln und Heiligen bevölkerten Wolkenhimmel herabsteigt. Engel und Putten weisen ihm den Weg auf seinen bisher noch leeren Thron, auf dem er am Ende der Welt über die Menschen zu Gericht sitzen soll. Mit Fanfaren kündigen sie sein Kommen an, einige halten eine Schriftrolle mit einer Stelle aus dem Matthäusevangelium: „Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde wehklagen und man wird den Menschensohn auf den Wolken des Himmels kommen sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit“ (Mt 24,30).
Am rechten Bildrand sind Vertreter des Alten Bundes zu sehen, unter ihnen Moses und König David, zu erkennen an den Gesetzestafeln und der Harfe. Am linken Rand blicken die Zeugen des Neuen Bundes auf das Geschehen – neben weiteren Aposteln etwa Petrus und Johannes. Am unteren Bildrand sind zahlreiche auferstehende Tote zu sehen, darunter in der Mitte Kaiserin Helena und links im Vordergrund Kaiser Heraklius, deren Sarkophage ihre Namen tragen. Eine Gruppe aus Menschen und Engeln bildet den oberen Abschluss der von Helena und Heraklius ausgehenden, über den Thron, Christus und das Kreuz das Fresko zerteilenden Mittelachse. In der Mitte dieser Gruppe soll Maria, von der lediglich die betenden Hände und die in rotes Tuch gehüllten Beine zu sehen sind, die Gerichtsszene beobachten und Gnade für die Menschen von ihrem Sohn erbitten.
Am oberen und unteren Ende des Freskos trägt jeweils ein Puttenpaar ein aufgeschlagenes Buch mit Zitaten aus den Paulusbriefen, die sich auf das Jüngste Gericht beziehen: „Denn viele – von denen ich oft zu euch gesprochen habe, doch jetzt unter Tränen spreche – leben als Feinde des Kreuzes Christi“ (Phil 3,18) am unteren Bildrand über dem Vierungsbogen, und oben über der Orgel „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1 Kor 1,18).
HTMLText_B5480D24_AF23_A22A_41E5_C410B312DB68_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_BE4DCBF6_A105_7EF0_41DC_5129EF3FD89F_mobile.html = Die Hauptorgel auf der Westempore
Claudius Winterhalter, 2021
Die große Orgel auf der Westempore wurde erst 2021 eingeweiht und maßgeblich von dem im Jahr 2015 gründeten Förderverein finanziert. Das Instrument umfasst 3.375 Pfeifen in 54 Registern auf drei Manualen und Pedal. Der Prospekt ist in fünf Gruppen gegliedert, die sich um das Hauptfenster in der Mitte der Westwand versammeln und an den Seiten bis zur Laibung der großen Seitenfenster reichen. Die geradlinige Gestaltung der Orgel greift den historischen klassizistischen Stil des Innenraums auf ohne dabei auf eine eigenständige, moderne Formensprache zu verzichten. Eine Besonderheit ist das oberhalb des Spieltischs horizontal aus dem Prospekt herausragenden Register, das nach der unter den Hirten Südosteuropas verbreiteten, trichterförmigen „Kavalflöte" benannt ist.
Bis dahin verfügte die Basilika nur über eine Orgel im Chorgestühl, die mehrfach umgebaut wurde, aber allein schon aufgrund ihrer Aufstellung im Chor nie den akustischen Ansprüchen genügen konnte. Eine ursprünglich im Zuge des Kirchenneubaus geplante Orgel auf der Westempore wurde zunächst nicht verwirklicht. Erst 2021 erhielt die Basilika mit der großen Orgel von Claudius Winterhalter auf der Westempore ihre erste Hauptorgel – 238 Jahre nach der Einweihung der Kirche.
HTMLText_BFD75D4E_A105_5B11_41D0_3F457C308A8D_mobile.html = Die nördliche Emporenkapelle
Der Antonius-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), um 1780
Der Altar ist dem hl. Antonius von Padua geweiht, der als Fernando Martins de Bulhões um 1200 in Lissabon geboren wurde, 1220 in das Franziskanerkloster Coimbra eintrat und dort den Namen Antonius annahm. Aufgrund seines Wissens und seiner außergewöhnlichen Redegewandtheit, mit der er Menschen zur Umkehr zum christlichen Leben und zur Buße führte, wurde er zum theologischen Leiter der Minoriten und zum Ordensprovinzial in Padua ernannt. Seine letzten Jahre verbrachte auf einem Landgut in der Nähe der Stadt, wo er bis zu seinem Tod 1231 noch regelmäßig predigte. Zu Lebzeiten und auch nach seinem Tod soll er zahlreiche Wunder bewirkt haben.
Die seit dem 16. Jahrhundert besonders beliebte Darstellung zeigt den Heiligen mit dem Jesuskind im Arm: Demnach soll sein Gastgeber und Förderer, Graf Tiso von Camposampiero, ihn nachts in seinem Zimmer aufgesucht haben – als er unter der Tür hellen Lichtschein herausdringen sah, befürchtete er einen Brand und öffnete die Tür: Im Zimmer sah Tiso den hl. Antonius mit dem Jesusknaben auf dem Arm und von einem göttlichen Licht erleuchtet. Dieser Moment wird auf in dem ovalen Gemälde in monochromen sepiafarbenen Tönen dargestellt. Antonius hält den Jesusknaben im Arm und wird dabei von himmlischen Wolken umgeben, während die aufgeschlagene Bibel vor ihm wohl das geschriebene und fleischgewordene Wort Gottes symbolisiert.
Die Puttengruppen um den Altar verweisen mit ihren Attributen auf die verschiedenen Schutzpatronate des Heiligen: Er soll in Kriegsnöten helfen, wofür etwa die Putten mit Schild und Pfeil stehen; sowie für eine gute Ernte sorgen, was der Putto mit der Ähre symbolisiert. Der Putto mit dem aufgeschlagenen Buch verweist wiederum auf Antonius‘ Gelehrsamkeit und das fleischgewordene Wort Gottes in der heiligen Schrift.
Das Fresko: die Beisetzung des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke setzt die Erzählung um den Märtyrer Sebastian aus der darunterliegenden Kapelle fort. Kaiser Diokletian hatte den Leichnam des Heiligen Ende des dritten Jahrhunderts in der „Cloaca Maxima“, dem Abwasserkanal in Rom, entsorgen lassen. Doch soll Sebastian der Christin Lucina im Traum erschienen sein und ihr den Ort genannt haben, wo sich sein Leichnam befand. Lucina ließ ihn bergen und im „Coemeterium ad Catacumbas“ an der Via Appia in Rom bestatten.
Darstellt ist der Moment, in dem der geborgene Körper ins das vorbereitete Grab hinabgelassen wird, während trauernde Gläubige – rechts wohl Lucina – der Bestattung beiwohnen. Im Vordergrund verweisen Schild und Helm auf Sebastians einstige Laufbahn als Hauptmann, Spitzhacke und Schaufel auf das zuvor ausgehobene Grab. Mit dem Karren links dürfte der Leichnam an den Begräbnisplatz transportiert worden sein. Über dem Grab öffnet sich der Himmel und zwei Putten tragen eine Märtyrerpalme und einen Lorbeerkranz für den Heiligen herbei.
HTMLText_BE3F30F7_A105_6AF0_41C1_6442ADC524F0_mobile.html = Die südliche Emporenkapelle
Der Fidelis-Altar
Martin Dreyer (Altarblatt), um 1780
Der Altar ist dem hl. Fidelis gewidmet, dem Schutzheiligen der Stadt Sigmaringen und der Hohenzollernschen Lande. Dass Fidelis ausgerechnet in der neuen Abteikirche in Wiblingen einen Ort besonderer Verehrung fand, dürfte daher rühren, dass „der Herr Prälat die Ehre [hatte], in Verwandtschaft zu stehen“, wie der reisende Benediktiner Johann Nepomuk Hauntinger 1784 über den Abt und Bauherrn der Kirche Roman Fehr schrieb.
Fidelis hatte 1622 in der Schweiz das Martyrium erlitten. Als Markus Roy war er 1578 in Sigmaringen geboren worden und hatte als Jurist und „Advokat der Armen“ Bekanntheit erlangt. Nach seiner Priesterweihe 1612 zog er sich aus Enttäuschung über juristische Fehlurteile und Misswirtschaft in das Kapuzinerkloster in Freiburg zurück. Während seiner Tätigkeit als Volksprediger während der Gegenreformnation sowie als Seelsorger und Missionar im Gefolge der österreichischen Truppen, die in der Schweiz die Rekatholisierung vorantrieben, wurde er in Seewis (Kanton Grabünden) von aufgebrachten Bauern erschlagen. Er gilt somit als erster Märtyrer des Kapuzinerordens und wurde in der Kathedrale in Chur bestattet, während sein Kopf und sein linke Hand in die Kapuzinerkirche in Feldkirch (Vorarlberg) überführt wurden.
Der Moment des Martyriums ist auf einem ovalen Gemälde in monochromen sepiafarbenen Tönen dargestellt: Im Gebet wird Fidelis von Bauern umlagert, die auf die Schriften seiner Predigten treten, während einer von ihnen zum Schlag mit der Keule ausholt.
Die Puttengruppen um den Altar verweisen mit Märtyrerpalme, Monstranz, Spiegel und Schriftenrolle auf die Rolle des hl. Fidelis als Märtyrer, Priester, Gelehrter und Prediger
Das Fresko: die Aufnahme Maria Magdalenas in den Himmel
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke setzt die Erzählung um Maria Magdalena aus der darunterliegenden Kapelle fort und stellt ihre Aufnahme in den Himmel dar: Getragen von Engeln öffnet sich über ihr der Himmel und Gott erscheint als Licht und in Form des hebräischen Tetragramm „JHWH“ (Jahwe). Marias Magdalenas gelber Umhang, der auf ihr früheres sündiges Leben verweist, fällt von ihr ab und Putten tragen ihr das reine, blaue Gewand der Jungfrau Maria sowie einen Rosenkranz und eine Monstranz entgegen. Somit erlangt sie durch ihre Buße und Läuterung das Seelenheil.
HTMLText_BFE93746_A105_5711_41CF_4D904ED42AD9_mobile.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wohl um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der „Pietà“ oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als „Mater Dolorosa“ (schmerzensreiche Mutter). Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Die über der Pietà Inschrift „INRI“ (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“) in Form eines silbernen Pergaments verweist als „Titulus Crucis“ (Kreuzestitel) auf die Inschrift am Kreuz (Joh 19,19-22), an das Christus genagelt wurde, und zudem auf die im Chorfresko dargestellte Kreuz-Auffindung.
Vom Altarauszug blickt ein Putto herab, der das Schweißtuch mit dem Antlitz Christi und das Kreuz präsentiert. Der vorhandene Putto wurde 2017 ersetzt, nachdem das Original in den frühen 1990er-Jahren gestohlen worden war.
Der Altar ist wie auch der gegenüberliegende Heilig-Kreuz-Altar im Stil des Rokoko gearbeitet und hebt sich deutlich von der späteren neoklassizistischen Gestaltung der übrigen Altäre und des Innenraums ab. Möglicherweise stammt der Altar aus der neu erbauten Klosteranlage aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, wenige Jahrzehnte vor dem Neubau der Kirche.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt die junge Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde, ein beliebtes Motiv seit dem 17. Jahrhundert. Sie wird betend mit einem Kruzifix als Zeichen ihrer Christus-Verehrung dargestellt. Das Ölgefäß auf dem Buch vor ihr verweist auf das Öl, mit dem sie Christus die Füße salbte und daraufhin durch ihn von ihren Sünden erlöst wurde (Lk 7,36). Auf ihre sündige Vergangenheit als Prostituierte verweist ihr gelber Umhang; die Geißel neben dem Ölgefäß und der Totenkopf daneben sowie das Reisig vor ihr auf Buße und Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_BF8BC4AD_A105_A910_41B6_B30DD6782BF3_mobile.html = Hochaltar und Apsisfresko
Der Hochaltar: die Kreuzigung Christi
Januarius Zick (Entwurf, Altarblatt), Benedikt Sporer & Fidelis Mock (Altar, Stuckmarmor), Johann Schnegg (Apostelfiguren), Franz Joseph Christian (Engel, Putten) Christian Unsöld (Mensa, Tabernakel), Martin Dreyer (Tabernakelreliefs), 1780/81
Der Hochaltar zeigt die Kreuzigung Jesu auf dem Hügel Golgatha zwischen den ebenfalls gekreuzigten Schächern. Am Fuß des Kreuzes sind die trauernde Gottesmutter Maria, die geläuterte Sünderin Maria Magdalena und der Apostel Johannes erkennbar. Hinter dem Kreuz blickt römischer Soldat mit Marterwerkzeugen hervor, der den Gekreuzigten zusätzlich die Beine brechen sollte – da Christus bereits tot war, verzichteten die Römer bei ihm jedoch darauf.
Im Vordergrund links ist der Hauptmann Longinus erkennbar, der mit seinem Speer Christus in die Seite sticht. Aus der Wunde soll das ungestockte Blut Christi geflossen und auf die Erde unter dem Kreuz getropft sein; einige Tropfen seien auf Longinus Augen gespritzt und hätten ihn von einem Augenleiden geheilt (Joh, 19,34). Der Hauptmann sammelte daraufhin das mit der Erde vermischte Blut Christi auf, ließ sich taufen und verkündete das Wort Gottes. So soll durch Longinus die Verehrung des Heiligen Blutes ihren Anfang genommen haben. Sein Speer wurde später als „Heilige Lanze“ verehrt und gehörte ab dem frühen Mittelalter zu den kaiserlichen Herrschaftsinsignien des Heiligen Römischen Reichs.
Unterhalb des Altargemäldes erscheinen als überlebensgroße Stuckfiguren die vier Apostel: ganz links Matthäus mit Buch und einem Putto, der ihm eine Schreibfeder reicht und sowohl die göttliche Inspiration als auch den Menschen symbolisiert; daneben Markus ebenfalls mit Buch, Feder und dem Löwen, als Symbol der Kraft der Auferstehung und der Überwindung des Todes; neben ihm Johannes mit dem Adler als Symbol der hohen Theologie; ganz rechts Lukas mit Buch und dem Stier als Symbol für die Glut des Glaubens. Der Altar wird bekrönt von den Figuren zweier Engel, die auf das Geschehen im Altarbild deuten, und der Inschrift im darüber liegenden Gebälk: „Adorate Dominum in Atrio eius. Ps 28,2“ (heute Ps 29,2 – wörtlich: „Betet an den Herrn in seiner heiligen Halle.“).
Der Altartisch unterhalb der Evangelisten-Figuren trägt das Tabernakel, dessen Reliefschmuck sich auf das Abendmahl und den Opfertod Jesu bezieht: der Priesterkönig Melchisedek (unten links, Gen 14,18, Ps 110,4, Hebr 5,6–10), die Jünger in Emmaus (unten rechts, Lk 24,13–35), die Opferung Isaaks (oben links, Gen 22,1–19), das Pessachmahl (oben rechts, Ex 12,1–20) und der Mannaregen (Ex 16,14–35, Joh 6,30–35). Dieselbe Bedeutung kommt dem Pelikan am Antependium zu.
Das Fresko: das letzte Abendmahl
Januarius Zick, 1778–1780
Das Deckenfresko zeigt die Stiftung der Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl vor seiner Kreuzigung. Gesegnetes Brot und Wein sollten als Leib und Blut Jesu für die Erneuerung des Bundes zwischen Gott und den Menschen stehen. Mit seinen Jüngern sitzt Jesus zu Tisch und bricht das Brot als Zeichen seines Leibes, neben sich den Kelch mit Wein als Zeichen seines Blutes. Zur Rechten Jesu sitzt sein Lieblingsjünger Johannes im grünen Gewand, zur Linken Petrus mit weißem Bart. Einige Jünger sind im Gespräch miteinander vertieft; einzig Judas, dessen Verrat Jesus beim Mahl vorhersagt, hat sich abgewandt (Mt 26,25).
HTMLText_BE6D07C6_A105_7711_41DA_9CB6188E7BAD_mobile.html = Kreuzaltar und Kruzifix
Der Kreuzaltar
Januarius Zick (Entwurf), Benedikt Sporer (Marmor, Stuckmarmor), 1780/81
Der liturgische Mittelpunkt der Basilika ist der Kreuzaltar im östlichen Bereich der Vierung. Schon zu klösterlichen Zeiten diente er der Liturgie und Messe für die Gläubigen, während die Mönche ihre Messe vor dem Hochaltar im abgeschlossenen Mönchschor zelebrierten. Als Teil der Klausur war der Chor bis 1810 durch ein geschmiedetes Gitter abgetrennt.
Ursprünglich wurde unmittelbar auf dem Altar das „Allerheiligste“ aufbewahrt, die geweihten Hostien. Den dafür verwendeten, kostbaren Gold- und Silbertabernakel hatte die Abtei 1749 bei dem Augsburger Goldschmied Franz Christoph Mäderl in Auftrag gegeben. 1796 wurde er jedoch von französischen Truppen geraubt. Anschließend kamen verschiedene Ersatzexemplare zum Einsatz, unter anderem der heute wiederverwendete barocke Holztabernakel, der wahrscheinlich noch aus der alten Klosterkirche stammt. Er war schon bald nach dem Raub als Ersatz auf dem Altar aufgestellt worden und dort bis kurz vor 1900 verblieben. Seither hatte es insbesondere aufgrund der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) verschiedene Zwischenlösungen gegeben. Seit 2018 ist der Barocktabernakel in restaurierter und umgearbeiteter Form auf einer Eichenholzkonsole am südlichen Chorbogen angebracht.
Ergänzt wird der Altar seit 2010 durch ein stilistisch nachempfundenes Lesepult, den sogenannten „Ambo“, wo anstelle der Kanzel die Lesung und die Predigt gehalten werden. Auch er ersetzt eine seit der Liturgiereform angewandte Zwischenlösung, für die seinerzeit zudem die Kommunionsbänke vor dem Altar abgebaut und durch die halbkreisförmig angeordnete Bestuhlung ersetzt wurden.
Kruzifix
Werkstatt Nikolaus Weckmann, um 1500
Das spätgotische Kruzifix aus der Werkstatt des Ulmer Bildhauers Nikolaus Weckmann (tätig 1481–1526) stammt ursprünglich aus der Ausstattung des Ulmer Münsters. Es kam wohl erst im Zuge der Reformation und des folgenden Bildersturms nach Wiblingen. Das monumentale Kreuz mit einer Höhe von 3,65 Metern war bis zum späten 19. Jahrhundert an der Westempore angebracht, ehe es zum Kreuzaltar versetzt wurde. An dieser zentralen Stelle am Hauptaltar der Kirche und am Übergang der Vierung zum früheren Mönchschor betont das Kruzifix einmal mehr die besondere Verehrung des Heiligen Kreuzes in Wiblingen.
HTMLText_5FE6A792_7AF6_D54E_41CE_0C3BA2036AC6.html = Kreuzaltar und Kruzifix
Der Kreuzaltar
Januarius Zick (Entwurf), Benedikt Sporer (Marmor, Stuckmarmor), 1780/81
Der liturgische Mittelpunkt der Basilika ist der Kreuzaltar im östlichen Bereich der Vierung. Schon zu klösterlichen Zeiten diente er der Liturgie und Messe für die Gläubigen, während die Mönche ihre Messe vor dem Hochaltar im abgeschlossenen Mönchschor zelebrierten. Als Teil der Klausur war der Chor bis 1810 durch ein geschmiedetes Gitter abgetrennt.
Ursprünglich wurde unmittelbar auf dem Altar das „Allerheiligste“ aufbewahrt, die geweihten Hostien. Den dafür verwendeten, kostbaren Gold- und Silbertabernakel hatte die Abtei 1749 bei dem Augsburger Goldschmied Franz Christoph Mäderl in Auftrag gegeben. 1796 wurde er jedoch von französischen Truppen geraubt. Anschließend kamen verschiedene Ersatzexemplare zum Einsatz, unter anderem der heute wiederverwendete barocke Holztabernakel, der wahrscheinlich noch aus der alten Klosterkirche stammt. Er war schon bald nach dem Raub als Ersatz auf dem Altar aufgestellt worden und dort bis kurz vor 1900 verblieben. Seither hatte es insbesondere aufgrund der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965) verschiedene Zwischenlösungen gegeben. Seit 2018 ist der Barocktabernakel in restaurierter und umgearbeiteter Form auf einer Eichenholzkonsole am südlichen Chorbogen angebracht.
Ergänzt wird der Altar seit 2010 durch ein stilistisch nachempfundenes Lesepult, den sogenannten „Ambo“, wo anstelle der Kanzel die Lesung und die Predigt gehalten werden. Auch er ersetzt eine seit der Liturgiereform angewandte Zwischenlösung, für die seinerzeit zudem die Kommunionsbänke vor dem Altar abgebaut und durch die halbkreisförmig angeordnete Bestuhlung ersetzt wurden.
Kruzifix
Werkstatt Nikolaus Weckmann, um 1500
Das spätgotische Kruzifix aus der Werkstatt des Ulmer Bildhauers Nikolaus Weckmann (tätig 1481–1526) stammt ursprünglich aus der Ausstattung des Ulmer Münsters. Es kam wohl erst im Zuge der Reformation und des folgenden Bildersturms nach Wiblingen. Das monumentale Kreuz mit einer Höhe von 3,65 Metern war bis zum späten 19. Jahrhundert an der Westempore angebracht, ehe es zum Kreuzaltar versetzt wurde. An dieser zentralen Stelle am Hauptaltar der Kirche und am Übergang der Vierung zum früheren Mönchschor betont das Kruzifix einmal mehr die besondere Verehrung des Heiligen Kreuzes in Wiblingen.
HTMLText_FA721442_DF71_3010_41EB_1CFCD46B9673.html =
HTMLText_B27A58F5_9B76_F29C_41C0_BE51A13F297B.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B12458C1_9B76_52F4_41B6_F4F3541AB008.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24DA3E7_9B16_D6BB_41DF_0D9FDBA81B1A.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24C33E5_9B16_D6BF_41D8_0E50A8312667.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27C88EB_9B76_F2B4_41C1_DD4EF8D2C647.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24AE3EA_9B16_D6B5_41D5_53CC818F0F1F.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27F98E9_9B76_F2B4_419D_7074D0BA06D4.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F1809A_9B0A_D294_41DD_442E19D85250.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B12678BD_9B76_528C_41DD_FE4B57B6249F.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F7F094_9B0A_D29C_41DF_98261B875C91.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27E98E6_9B76_F2BC_41D2_ECF831B3F9AF.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27DE8F2_9B76_F294_41BF_B01737404C00.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2E8AB14_9B76_779C_41C9_402D6E7BFFFE.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27DF8ED_9B76_F28C_41DB_EB8A06ECDE34.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27C28F0_9B76_F294_41CD_D9F29EE89352.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F0109C_9B0A_D28C_41E2_96C23E3B721C.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B241E3DC_9B16_D68D_41DA_A9373B27F902.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2E9AB17_9B76_779C_41D8_F30CAEAE6326.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F2D0A1_9B0A_D2B4_41E1_155BA434198F.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F3909F_9B0A_D28C_416F_D80F2984F172.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27888F7_9B76_F29C_41D9_06105F8EBC28.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B240E3DA_9B16_D695_41D9_D718A3078CD7.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F4F092_9B0A_D294_41B8_A14673C00697.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2EBAB12_9B76_7794_41D5_B64ADAF2D311.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2553760_9B76_3FB5_41AC_A72A6656F25A.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B257E75E_9B76_3F8D_41D1_4BB95FABD60C.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24FA3E3_9B16_D6BB_41A5_58BACF5B70F7.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2744ACD_9B79_D68C_41E0_6EA0298BCFD2.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24173E1_9B16_D6B7_41B0_5A6D26158471.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24EB3DE_9B16_D68D_41CC_C4069FC25E4F.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B12778BF_9B76_528C_41C0_AA981BD340B8.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F75098_9B0A_D294_41E0_55712395630B.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B3FE5CA4_9B7A_52BC_41E2_0E01566B1B9C.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F68096_9B0A_D29C_41E3_430EEBFF1780.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_BCDB1793_A104_D737_41D2_C78589793F6F.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_53A0A64F_7241_C99E_41DB_33AD11F73882.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_58A32F4B_7AFE_F5DF_41AA_3E5A095148D2.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_533A5C07_7241_F98E_41D2_8EEF6326E1E6.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_5E237182_7AF6_CD49_41DC_7E4464172C16.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_5FE5F79A_7AF6_D579_41DB_D89D23771E2E.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_5F5DEB66_7AF6_DDD6_41D4_AF7345423927.html = Die südliche Seitenkapelle
Der Schmerzensaltar: Pietà
Dominikus Hermenegild Herberger (Figur, zugeschrieben), wahrscheinlich um 1745
Im Mittelpunkt des sogenannten Schmerzensaltars steht die figürliche Darstellung der Pietà oder Marienklage: Maria beweint den Tod ihres Sohnes Jesus, dessen Leichnam in ihrem Schoß liegt. Das Schwert in ihrer Brust zeigt sie als Mater Dolorosa. Es steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind (Mariä Lichtmess) vorhergesagt hatte (Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden.“
Über der Pietà hängt ein mit „INRI“ beschriftetes Stück Textil oder Pergament, das an die Schrifttafel erinnern soll, die am Kreuz Christi angebracht (Joh 19,19–22) und ein entscheidender Hinweis bei der im Chorfresko dargestellten Auffindung des Heiligen Kreuzes durch Kaiserin Helena gewesen sein soll. Vom Altarauszug blickt ein Engel herab, der ein Grabtuch Christi in die Höhe hält und ein Kreuz auf dem Rücken trägt.
Der Aufbau des Altars ist an die Architektur des gegenüberliegenden Ölberg- oder Heiligkreuz-Altars angelehnt. Das hölzerne Stuckmarmor-Imitat Stuckmarmor zeigt eine bewegte Komposition aus Lapislazuli- und Ockertönen für den Altarkörper und die vertikalen Elemente wie Sockel, Predella, Säulen oder Pilaster sowie Caput Mortuum für horizontale Elemente wie Mensa, Gesimse und Voluten. Rocaillen und das Marienmonogramm auf der Predella stechen als vergoldete Details hervor. Die Ähnlichkeit der beiden Altäre legt eine gemeinsame oder leicht spätere Entstehungszeit des Schmerzensaltars nahe. Der gerade untere Abschluss der Pietà-Gruppe lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich für einen anderen Zweck als diesen Altar geschaffen worden war, der Altar mit seiner passgenauen Nische jedoch um die Figur herum entworfen wurde. Eine im Jahr 1870 nachträglich in den Altartisch eingebaute Grabnische wurde bei der Restaurierung 1970/71 wieder entfernt.
Das Fresko: Maria Magdalena in der Einöde
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt Maria Magdalena als Büßerin in der Einöde nach dem Kreuzestod Christi. Auf einer Waldlichtung vor einer Höhle kniet sie als büßende Sünderin vor einem ruinösen Postament, das ihr als Altar dient. Ihr wallendes Haar trägt Maria Magdalena offen und unbedeckt. Gekleidet ist sie in ein weißes Gewand. Ihr goldgelber Mantel ist halb herabgefallen und sitzt locker auf der Hüfte der knienden Büßerin. Das hölzerne Kruzifix in ihrer Hand, das sie flehend in die Höhe hält, die aufgeschlagene Bibel, Ölkanne, Salbentiegel und Weihwasserkessel mit Aspergill dienen als Symbole ihrer Buße und ihres Glaubens an Jesus Christus. Das Reisig, der Totenschädel und die Geißel stehen für die Selbstkasteiung und die Vergänglichkeit. Der Korb mit Rüben steht sinnbildlich für die karge Speise, der sie als Büßerin nachgeht.
HTMLText_61C4C680_43A5_B2B5_41C7_5DB4A2930540_mobile.html = Das Geläut
Der Glockenstuhl im südlichen Fassadenturm der Basilika Wiblingen beherbergt ein Geläut aus vier Glocken. Eine von ihnen – die sogenannte Marienglocke – stammt ihrer Datierung nach aus dem Jahr 1275 und gilt damit als eine der ältesten erhaltenen Kirchenglocken in Südwestdeutschland. Ihre Inschrift lautet „ME RESONANTE PIA POPULI MEMOR ESTO MARIA MCCLXXV“: „Wenn ich läute, fromme Maria, gedenke deines Volkes 1275.“ Die Glocke besitzt ein Gewicht von 1.000 Kilogramm, einen Durchmesser von 1.196 Millimetern und klingt auf den Ton fis‘. Sie dürfte von demselben Meister stammen wie die Glocke im Turm der Stuttgarter Stiftskirche, die auf das Jahr 1285 datiert ist.
Für den Kirchenneubau wurden im Jahr 1779 drei Glocken gegossen, die sich jedoch nicht mehr erhalten haben. Im Zuge der Säkularisierung und der daraus folgenden Aufhebung des Klosters wurden sie mitsamt einem Großteil der Ausstattung nach Stuttgart und an andere Orte in Württemberg verbracht. Dadurch gelangten 1808 und 1810 die drei Wiblinger Barockglocken nach Ludwigsburg. Auch die drei jüngeren Glocken, von der Biberacher Gießerei Zoller in den Jahren 1870, 1876 und 1890 gegossen, wurden aus Wiblingen fortgebracht. Zwei von ihnen wurden 1917 für die Rüstungsproduktion im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen, die dritte Glocke 1942 während des Zweiten Weltkriegs.
1952 erhielt die Basilika Wiblingen drei neue Glocken, die von Engelbert Gebhard in Kempten gegossen wurden. Sie sind dem in Wiblingen besonders verehrten Heiligen Kreuz (1.100 kg, 1.290 mm, dis‘), dem hl. Martin als Kirchenpatron (471 kg, 950 mm, gis‘) und dem hl. Josef geweiht (300 kg, 816 mm, h‘).
HTMLText_613FC2DF_43A5_924B_419E_BF21C2E9E3E2_mobile.html = Die Basilika Wiblingen als Gesamtkunstwerk
Die neu erbaute Basilika Wiblingen sollte sowohl dem Orden als Klosterkirche als auch den Gläubigen als Wallfahrtskirche zur Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie dienen. Gleichzeitig sollte die Basilika den hohen Status des Benediktinerordens repräsentieren, da sich das Kloster zum Zeitpunkt des Kirchenbaus zu einem bedeutenden geistlichen und wirtschaftlichen Zentrum in Oberschwaben entwickelt hatte.
Für den Kirchenneubau konnte die Abtei überregional wirkende Künstler und Handwerker gewinnen: den Architekten Johann Michael Fischer, der erste Entwürfe lieferte, den Baumeister Johann Georg Specht, den Maler Januarius Zick, die Bildhauer Johann Joseph und Franz Joseph Christian sowie den Orgelbauer Johann Nepomuk Holzhay.
Das Ausstattungsprogramm der Fresken bezieht sich insbesondere auf die hohe Bedeutung des Kreuzes Christi und der damit verbundenen Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie, die in der Basilika ursprünglich am Vierungsaltar präsentiert wurde. Zudem wird die im Benediktinerorden maßgeblichen Marienverehrung und die Huldigung des Schutzheiligen sowie der für die Gläubigen und Wallfahrer besonders bedeutenden Heiligen in der Ausstattung der Altäre thematisiert.
Innerhalb der oberschwäbischen Barockkirchen des 18. Jahrhunderts nimmt die Basilika Wiblingen eine besondere Stellung ein, da sie in ihrer Architektur und Ausstattung genau an der Schwelle des Spätbarock und Rokoko zum aufkommenden Klassizismus steht.
Die Architektur der Basilika ist noch ganz von dem spätbarocken Verständnis der ersten Entwürfe von Architekt Johann Michael Fischer und der Vorarlberger Schule des nachfolgenden Baumeisters Johann Georg Specht geprägt. Für die Innenausstattung engagierte die Abtei jedoch den Hofmaler Januarius Zick aus Trier. Dieser war ursprünglich nur für die Ausführung der Fresken beauftragt worden, wurde dann aber überraschend zum Bau- und Verzierungsdirektor für die vollständige Innenausstattung ernannt und löste damit den bisherigen Baumeister Specht ab. Januarius Zick konnte den Abt überzeugen, unter anderem die Fresken, Stuckaturen, Altäre und Kanzel im klassizistischen Stil zu gestalten. So ergab sich einerseits eine gewisse Spannung zwischen der Dimension der schon bestehenden monumentalen Architektur und den in Form und Gestaltung eher zurückgenommenen klassizistischen Ausstattungsobjekten. Zugleich machte diese Mischung aus zwei Stilen die Basilika Wiblingen zu einem der frühesten Beispiele für den süddeutschen Klassizismus und zeigt den praktischen Umgang mit neu aufkommenden Stilen und Gestaltungsmöglichkeiten dieser Zeit.
HTMLText_618022BC_43A5_92CD_41C5_2314C38F7527_mobile.html = Die Wallfahrt
Eine Wallfahrt oder Pilgerfahrt ist der ritualisierte Besuch einer religiösen Pilgerstätte, wobei der Pilgerweg zu Fuß oder teilweise auch mit Transportmitteln zurückgelegt wird. Ziele einer Wallfahrt können die Erfüllung eines Gelübdes oder einer Buße oder auch die Hoffnung auf göttlichen Beistand in einer Notlage sein.
Dank seiner wertvollen Heilig-Kreuz-Reliquie hatte sich Wiblingen zu einem bedeutenden Wallfahrtsort in Süddeutschland entwickelt und zog insbesondere zum Fest der Kreuzeserhöhung am 14. September zahlreiche Gläubige an. Von diesem regen Pilgeraufkommen zeugen bis heute Wallfahrtsbüchlein, Medaillen oder Andachtsbilder.
Die Verehrung der Heilig-Kreuz-Reliquie war auch beim Neubau der Klosterkirche und heutigen Basilika relevant, wie das Ausstattungsprogramm der Fresken und die ehemals zentrale Platzierung der Reliquie auf dem Vierungsaltar belegen. Zudem erfuhren auch die auch die Gebeine des sel. Gründungsabtes Werner von Ellerbach, die im nordöstlichen Vierungspfeiler vermauert sind, eine besondere Verehrung durch die Pilger: So verteilte das Kloster an Werners Gedenktag am 4. Juni bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges geweihte Brote an die Pilger und Gläubigen.
Das Bemühen der Abtei, sich in die Tradition bedeutender Wallfahrtsorte zu stellen, zeigt schließlich auch die sogenannte „Einsiedler Madonna“, ein Abbild des berühmten Gnadenbildes der „Schwarzen Madonna“ aus Einsiedeln in der Schweiz: 1681 ließ man die in Auftrag gegebene Marienskulptur mit Jesuskind auf dem Arm in eine eigens errichtete Wallfahrtskapelle in der Nähe der Abtei überführen. Die Kapelle wurde 1811 abgebrochen, woraufhin die Marienskulptur in die heutige Basilika gelangte.
Im Zuge der Gegenreformation förderte die römisch-katholische Kirche seit dem Konzil von Trient (1545–1563) verstärkt das Wallfahrtswesen und bestimmte einzelne Kirchen für die Pilgerseelsorge. So wurde zunehmend auf regelmäßige regionale Wallfahrten geachtet, insbesondere an hohen Feier- und Gedenktagen der jeweiligen Schutzheiligen der Pilgerstätte. Die Organisation und Versorgung der Pilgerströme vor Ort übernahmen oftmals die Klöster, wobei die Wallfahrten und die Pilger für den jeweiligen Orden als auch für die Orte selbst zu einem nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor wurden.
In der Epoche der Aufklärung und des damit verbundenen Reform-Katholizismus ab dem späten 18. Jahrhundert setzte zunehmend ein Niedergang des Wallfahrtswesens ein. Mit der Auflösung der Klöster während der Säkularisierung 1802/03 kam das Wallfahrtwesen in vielen Regionen dann zunächst ganz zum Erliegen. Auch in Wiblingen wurde der Benediktinerorden 1806 aufgelöst. Die bisherige Kloster- und Wallfahrtskirche wurde zur Pfarrkirche der Wiblinger Gemeinde.
Heute ist die Basilika Wiblingen jedoch wieder ein bedeutendes Wallfahrtsziel, besonders zum Fest der Kreuzeserhöhung am 14. September, das seit 2018 mit einer Reiterprozession und einer Reitersegnung begangen wird.
HTMLText_B12458C1_9B76_52F4_41B6_F4F3541AB008_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27888F7_9B76_F29C_41D9_06105F8EBC28_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B160C5FF_9B76_328C_41D1_A17E3DE597F6_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B1619601_9B76_3174_41D5_07863F8ECD09_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15E8603_9B76_3174_41A7_97C6EF787937_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15C1605_9B76_317C_41D3_E2B3F86262A7_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15FB607_9B76_317B_41DC_1D5B4B28BC07_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15CC609_9B76_3177_41B4_3A0D255D29CA_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15A660B_9B76_318B_41C2_F89BA59FF26E_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B15B360D_9B76_318F_41D1_63168B66E819_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B12678BD_9B76_528C_41DD_FE4B57B6249F_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27E98E6_9B76_F2BC_41D2_ECF831B3F9AF_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27F98E9_9B76_F2B4_419D_7074D0BA06D4_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27C88EB_9B76_F2B4_41C1_DD4EF8D2C647_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2E9AB17_9B76_779C_41D8_F30CAEAE6326_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2553760_9B76_3FB5_41AC_A72A6656F25A_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B257E75E_9B76_3F8D_41D1_4BB95FABD60C_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27A58F5_9B76_F29C_41C0_BE51A13F297B_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B12778BF_9B76_528C_41C0_AA981BD340B8_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2E8AB14_9B76_779C_41C9_402D6E7BFFFE_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F4F092_9B0A_D294_41B8_A14673C00697_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F7F094_9B0A_D29C_41DF_98261B875C91_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F68096_9B0A_D29C_41E3_430EEBFF1780_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F75098_9B0A_D294_41E0_55712395630B_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F1809A_9B0A_D294_41DD_442E19D85250_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F0109C_9B0A_D28C_41E2_96C23E3B721C_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F3909F_9B0A_D28C_416F_D80F2984F172_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2F2D0A1_9B0A_D2B4_41E1_155BA434198F_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B2EBAB12_9B76_7794_41D5_B64ADAF2D311_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B240E3DA_9B16_D695_41D9_D718A3078CD7_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B241E3DC_9B16_D68D_41DA_A9373B27F902_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24EB3DE_9B16_D68D_41CC_C4069FC25E4F_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24173E1_9B16_D6B7_41B0_5A6D26158471_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24FA3E3_9B16_D6BB_41A5_58BACF5B70F7_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24C33E5_9B16_D6BF_41D8_0E50A8312667_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24DA3E7_9B16_D6BB_41DF_0D9FDBA81B1A_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B24AE3EA_9B16_D6B5_41D5_53CC818F0F1F_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27C28F0_9B76_F294_41CD_D9F29EE89352_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27DE8F2_9B76_F294_41BF_B01737404C00_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_B27DF8ED_9B76_F28C_41DB_EB8A06ECDE34_mobile.html = Deckenfresko: die Stiftung der Abtei Wiblingen
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko zeigt die Stiftung der Abtei Wiblingen durch die beiden Brüder Otto und Hartmann von Kirchberg im Jahr 1093. Vor den beiden Grafen in edler Rüstung kniet der erste Wiblinger Abt Werner im schwarzen Habit der Benediktiner. Aus ihren Händen empfängt Werner die wichtigste Reliquie der Abtei: den als Doppelkreuz gefassten Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Zwischen den Stiftern und dem Abt präsentiert ein Knabe den Grundriss der alten Klosterkirche und verweist damit auf die Gründung des Klosters. Beobachtet wird das Geschehen von drei Benediktinermönchen am rechten Bildrand.
Links auf einem mit rotem Tuch bedeckten Tisch liegt eine gefaltete Urkunde mit goldenem Siegel. Dabei handelt es sich wohl um den Schutzbrief Papst Urbans II. von 1098, der das Kloster offiziell unter den Schutz der katholischen Kirche und des Papstes stellte. Daneben hält ein Knabe einen Schild mit dem Wappen der Kirchberger: eine Mohrin in schwarzem Gewand und mit goldener Krone auf dem Haupt, die eine weiße Bischofsmitra präsentiert. Hinter dem Tisch lehnt ein Speer mit der Fahne des Deutschen Ordens, einem schwarzen Kreuz auf weißem Grund: ein Hinweis auf die Teilnahme der Kirchberger am ersten Kreuzzug ins Heilige Land (1096–1099), aus dem sie den Splitter des Kreuzes Jesu Christi mitgebracht haben sollen.
Präsentiert wird die Szene als Theatrum Sacrum – ein „heiliges Theater“ oder Schauspiel, bei dem die Personen auf einer Freitreppe wie auf einer Bühne platziert sind und der nach links zur Seite geraffte Vorhang den Blick auf das Geschehen freigibt. Obwohl die Gründung des Klosters bereits im 11. Jahrhundert stattfand, sind die Protagonisten der Szene doch in barocken Gewändern des 17. oder 18. Jahrhunderts dargestellt, um dem bedeutungsvollen Gründungsakt einen zusätzlichen repräsentativen Rahmen zu verleihen.
Das hölzerne, farbig gefasste Gitter, das die Vorhalle vom Langhaus trennt, bekamen die Wiblinger Benediktiner 1792 von ihren Ordensbrüdern aus Ottobeuren geschenkt. Für den Einbau musste es von den Schreinern der Abtei angepasst und ergänzt werden.
HTMLText_AE9300E2_1162_6985_41A9_052D2198602F_mobile.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777–1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Abts- oder Dreisitz, der sich ursprünglich in der Mitte des Mönchschors vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heilsgeschichte und der Ordensgeschichte der Benediktiner. Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüberliegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Oberhalb der Relieffelder ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen, in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 24 Registern war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da sich die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
HTMLText_D2A62CE6_E85F_EFD6_41E5_992856F834C0_mobile.html = Die nördliche Seitenkapelle
Heilig-Kreuz-Altar
Franz Martin Kuen (Altargemälde), 1750
Der Altar ist der bedeutendsten Reliquie von Kirche und Kloster gewidmet: einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi, der im Tabernakel unterhalb des Altargemäldes aufbewahrt wird.
Die Stifter Otto und Hartmann von Kirchberg sollen die Reliquie aus dem Heiligen Land mitgebracht und der Abtei geschenkt haben. Das Kloster soll durch sie immer vor Unglücken geschützt worden sein. Der Altar stammt wahrscheinlich noch aus der Vorgängerkirche, worauf die Gestaltung im Stil des Rokoko schließen lässt.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_4CCF3A7A_7F86_CDAB_41BE_1C4F935CC1EA_mobile.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777-1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Dreisitz bzw. Abssitz, der sich ursprünglich vor zwischen dem Chorgestühl vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heils- und Ordensgeschichte der Benediktiner.
Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüber liegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Über den Relieffeldern ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen und in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 24 Registern war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus sich nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_4A86D40A_7F82_456B_41CF_8A205462FBD5_mobile.html = Das Chorgestühl
Franz Joseph Christian (Holzarbeiten, Figuren, Stuckreliefs), Johann Joseph Christian (Modell), Januarius Zick (Entwurf), Martin Dreyer (Entwürfe Stuckreliefs), Johann Nepomuk Holzhay (Orgel), 1777-1781
Das bedeutendste Ausstattungselement im Mönchschor ist das Chorgestühl, das an den Längsseiten des Chors aufgestellt ist und den Mönchen während der täglichen Liturgie zum Sitzen, Knien oder Stehen diente. Zugehörig ist auch der Dreisitz bzw. Abssitz, der sich ursprünglich vor zwischen dem Chorgestühl vor dem Chorgitter befand und als Sitz von Abt, Prior und Subprior diente. Seit dem Abbau des Chorgitters im Jahr 1810 steht er an der Südwand der Hochaltarapsis.
Die Rückwände des Chorgestühls zeigen in vergoldeten Stuckreliefs Szenen aus der Heils- und Ordensgeschichte der Benediktiner.
Auf der Südseite sind von Ost nach West zu sehen: der Bau des Klosters auf dem Montecassino, der hl. Benedikt bei Subiaco, Benedikt beim Verfassen seiner Ordensregel vor den Toren seines Klosters (über der Tür), Petrus und Johannes bei der Heilung des Gelähmten an der schönen Pforte (Apg 3,1–11) sowie die Rückführung der Bundeslade nach Jerusalem unter König David, die im Hauptmotiv des Kuppelfreskos ebenfalls angedeutet wird. Im Norden von Ost nach West sind es: die Ermordung des hl. Placidus, die Verzückung des hl. Benedikt, Moses und der brennende Dornbusch (über der Tür), die Grabeskirche sowie die Weihe des Salomonischen Tempels.
Das Chorgestühl setzt nahtlos an das darüber liegende Orgelprospekt an, das sich bis über die Emporenbrüstung erhebt. Über den Relieffeldern ist in fünf Ausschnitten jeweils das Pfeifenwerk der Chororgel zu sehen und in den dazwischenliegenden Nischen sind Büsten der vier Kirchenväter aufgestellt: Hieronymus (Südost, als Einsiedler mit dem Löwen), der als Urheber bedeutender liturgischer Gesänge verehrte Gregor der Große (Südwest, mit Tiara, Papstkreuz, Schreibfeder und Buch), Ambrosius von Mailand (Nordost, mit Bienenkorb und Geißel) und Augustinus von Hippo (Nordwest, mit dem Jesuskind).
Die Chororgel ist vollständig in das Gestühl integriert. Das ursprüngliche Instrument mit 24 Registern war ein Werk des bedeutenden Orgelbauers Johann Nepomuk Holzhay, wurde jedoch 1864 durch Wilhelm Blessing zunächst um- und 1917 durch die Orgelbauer Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz schließlich neu gebaut. Die Link-Orgel verfügte über ein pneumatisches Werk mit 18 Registern. Die heutige Chororgel von 1974 nach Plänen von Walter Supper stammt von Orgelbau Reiser und verfügt über ein Schleifladenwerk mit dreißig Registern auf zwei Manualen und Pedal. Den Spieltisch nimmt seither das Chorgestühl auf.
Da die Pläne der Abtei für eine große Orgel auf der Westempore im Zuge des Neubaus sich nicht realisieren ließen und auch später nie umgesetzt wurden, diente die Chororgel seit dem 18. Jahrhundert bis 2021 als Hauptinstrument der Basilika. Die eigentliche Orgel befindet sich ausschließlich im südlichen Chorgestühl. Auf der Nordseite birgt das Gehäuse lediglich eine Blendorgel, die keine musikalische Funktion hat, sondern nur aus Gründen der optischen Symmetrie eingefügt wurde.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_ED8B4826_F1EF_646A_41CA_8E3BDFE1E0D8_mobile.html = Die nördliche Seitenkapelle
Heilig-Kreuz-Altar
Franz Martin Kuen (Altargemälde), 1750
Der Altar ist der bedeutendsten Reliquie von Kirche und Kloster gewidmet: einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi, der im Tabernakel unterhalb des Altargemäldes aufbewahrt wird.
Die Stifter Otto und Hartmann von Kirchberg sollen die Reliquie aus dem Heiligen Land mitgebracht und der Abtei geschenkt haben. Das Kloster soll durch sie immer vor Unglücken geschützt worden sein. Der Altar stammt wahrscheinlich noch aus der Vorgängerkirche, worauf die Gestaltung im Stil des Rokoko schließen lässt.
Die wundersame Wiederauffindung der Reliquie nach dem Dreißigjährigen Krieg löste eine neue Welle der Verehrung und eine barocke Wallfahrtstradition aus. Der Kreuzessplitter wurde in der Folge in einem hochbarocken Reliquiar in Form eines Patriarchen- oder Doppelkreuzes neu gefasst, das 1949 mit einem neuen silbernen Strahlenkranz versehen wurde. Seit 2018 feiert die Kirchengemeinde außerdem mit einer Reiterprozession jährlich das Heilig-Kreuz-Fest am 14. September, dem Tag der Kreuzerhöhung im Gedenken der öffentlichen Aufrichtung des Kreuzes in Jerusalem unter Kaiser Konstantin im Jahr 335.
Das Altargemälde stellt Jesus Christus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung dar. Nach dem letzten Abendmahl mit seinen Jüngern hatte sich Christus in die Einsamkeit des Gartens zurückgezogen, um Kraft im Gebet angesichts seines nahenden Todes zu suchen (Lk, 22,41–45): Dann entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft.
Im Gemälde wird der Moment festgehalten, als sich über dem betenden Christus der Himmel öffnet und ihm ein Engel mit dem Kelch erscheint, während Putten das Kreuz präsentieren. Im Vordergrund sind die schlafenden Jünger dargestellt. Wird im Evangelium das über Christus erscheinende Kreuz nicht erwähnt, so wurde es im Gemälde wohl als zusätzlicher Verweis auf den bevorstehenden Tod, die Auferstehung und insbesondere die Heilig-Kreuz-Reliquie im Altar dargestellt.
Im Auszugsbild in der Altarbekrönung ist Maria als Mater Dolorosa dargestellt, die nach dem Kreuzestod Jesu um ihren Sohn trauert. Das Schwert in ihrer Brust steht für den Schmerz des Verlusts, den ihr der Prophet Simeon bereits bei der Darstellung Jesu im Tempel als Kind vorhergesagt hatte (Mariä Lichtmess – Lk 2,35): „[…] und deine Seele wird ein Schwert durchdringen. So sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden“.
Deckenfresko: das Martyrium des hl. Sebastian
Januarius Zick, 1778–1780
Das Fresko an der Kapellendecke zeigt das Martyrium des hl. Sebastian, der sich im 3. Jahrhundert als römischer Offizier zum Christentum bekannte und deswegen das hingerichtet wurde. Im Fresko ist der Moment dargestellt, in dem Sebastian an einen Baum gefesselt von Pfeilen durchbohrt wird, die Legionäre auf ihn abschießen. Sein abgelegter roter Umhang und sein Helm weisen ihn als einstigen Offizier aus. Er soll den Hinrichtungsversuch aber überlebt haben. Als er Kaiser Diokletian abermals als Christ gegenübertrat, habe dieser ihn zu Tode peitschen lassen. Sein toter Körper wurde in einen Abwasserkanal geworfen. Dort wurde sein Leichnam von Christen geborgen und zur Bestattung in die Katakombe an der Via Appia gebracht. Sebastians Beisetzung ist im Deckenfresko der darüberliegenden Emporenkapelle zu dargestellt.
HTMLText_B2EFA08F_9B0A_D28C_41DF_8A087946ADF6.html = Kontakt
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_B3B873D8_9B16_D694_41DD_802BBC92E82C.html = Weiterführende Links
eKKLESIA – Der Kirchenfinder der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heiligenkalender mit Informationen zu den Heiligen
Wallfahrtsorte und Pilgerwege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Basilika Wiblingen auf dem Martinusweg
Pilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Podcast der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Einstimmen, Nachhören und Vertiefen
HTMLText_3A43C874_2A1B_1632_41B5_41D067FAC774.html = BASILIKA WIBLINGEN
St. Martin
HTMLText_B20068E4_9B76_F2BC_41D8_4B1FAFC7D427.html = Glossar
Abt, Äbtissin
von lat. „abbas“/aram. „abba“ – Vater: Vorsteher oder Vorsteherin einer Gemeinschaft von Mönchen oder Nonnen, die gemeinsam in einer Abtei oder Kloster leben
Abtei, Kloster
Gemeinschaft aus Männern oder Frauen, die an einem Ort nach den Regeln eines geistlichen Ordens unter der Leitung eines Abtes oder einer Äbtissin in Gebet und gemeinsamer Arbeit in Abgeschiedenheit von der äußeren Welt zusammenlebt
Altar
von lat. „altare“ – Opfertisch: ursprünglich ein Ort der Verehrung und des Opfers für eine bestimmte Gottheit, in katholischen Kirchen der geweihte Tisch als Ort der Eucharistie im Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu Christi während der Messe; alle geweihten Altäre enthalten Reliquien, zu erkennen an den Kreuzen auf der Altarplatte, an denen der Altar gesalbt wurde
Apsis
von altgr. „hapsis“ – Gewölbe: meist halbrund-ovaler oder polygonaler, manchmal auch rechteckiger Raumteil einer Kirche, der in der Regel den Hochaltar beherbergt und die Kirche nach Osten hin abschließt
Barock
von port. „barroco“ – unregelmäßig geformte Perle: Epoche vornehmlich der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte etwa von 1600 bis 1750, entstanden aus der Renaissance und gefolgt von Rokoko und Klassizismus, programmatisch bestimmt vom monumentalen Repräsentationsdrang des Absolutismus und der Gegenreformation, aber auch des wohlhabenden Bürgertums
Chor/Mönchschor
Raumteil einer Kirche, der üblicherweise östlich der Vierung dem Hochaltar vorgelagert ist und den Geistlichen, in Klosterkirchen als Teil der Klausur den Mönchen oder Nonnen für das tägliche Gebet vorbehalten und räumlich abgetrennt ist
Chorgestühl
häufig kunstvoll aus Holz gefertigte, ein- oder mehrreihige Sitzbänke im Chorraum von Kloster- oder Stiftskirchen, wo die Mitglieder des Konvents zu Gebet und Messfeiern zusammenkommen
Chorgitter, Chorschranke
seit dem Mittelalter verwendetes Element im Kirchenbau zur Abtrennung von Chor und Hochaltar, die jeweils den Geistlichen vorbehalten waren, von den Raumteilen, die auch Laien zugänglich waren; ursprünglich als Lettner aus Stein oder Holz, seit dem Konzil von Trient (1545–1563) zur Sichtbarkeit des Hochaltars im gesamten Kirchenraum vermehrt als Gitter
Fassung, Fassmalerei
farbliche Gestaltung einer Plastik, Skulptur oder eines Reliefs durch Malerei oder Edelmetalle wie etwa Gold
Fresko
von ital. „al fresco“ – ins Frische: Technik der Wand- und Deckenmalerei, bei der die Farbe auf Flächen mit frischem Kalkputz aufgebracht wird, damit sie beim Aushärten des Putzes durch Karbonatisierung fest in das Material gebunden wird
Hochaltar
erhöhter, meist kunstvoll gestalteter Hauptaltar einer Kirche, in der Regel an der östlichen Stirnseite des Kirchenraums, mit dem Tabernakel als Aufbewahrungsort des Allerheiligsten, der während der Messe geweihten Hostien
Illusionsmalerei
auch Scheinarchitektur: perspektivisch angelegte Freskomalerei für den Eindruck baulicher Elemente, die einen Raum vermeintlich erweitern und zum Himmel öffnen
Kapitel
von lat. „capitulum“ – kleines Haupt: Versammlung der vollwertigen Mitglieder einer Abtei oder eines Klosters
Kartusche
von frz. „cartouche“/ital. „cartoccio“ – Papprolle: ornamentaler, in der Architektur meist wandfester Zierrahmen etwa für Wappen, Portraits, Gemälde oder Inschriften, aber auch gänzlich ohne Füllung
Klassizismus
Epoche und Stilrichtung vornehmlich der europäischen Kunstgeschichte etwa von 1770/80 bis 1840, die den Barock und Rokoko ablöste und sich durch sparsam dekorierten Rationalismus, strengere Regelhaftigkeit und die Rückkehr zu den Idealen der griechischen Antike auszeichnete
Klausur
von lat. „clausura“ – Verschluss: abgeschlossener Bereich eines Klosters, der den Ordensmitgliedern vorbehalten ist, die ihn nur mit Erlaubnis von Abt oder Äbtissin verlassen dürfen
Konvent
von lat. „conventus“ – Versammlung, Zusammenkunft: Gesamtheit der Mitglieder einer klösterlichen Gemeinschaft
Kruzifix
von lat. „crucifixus/cruci figere“ – ans Kreuz geschlagen: künstlerische Darstellung Jesu Christi am Kreuz als Skulptur oder Plastik
Langhaus
in der Regel länglicher Hauptraum im westlichen Bereich einer Kirche, in dem sich die Gemeinde während der Messe versammelt, dessen Mittelteil auch als Hauptschiff bezeichnet und häufig beidseitig durch Seitenschiffe begleitet wird
Liturgie
von altgr. „leiturgía“ – Gemeindedienst: rituelle Ordnung und Ablauf eines christlichen Gottesdienstes
Märtyrer, Märtyrerin, Martyrium
von altgr. „mártys“ – Zeuge: historische oder legendäre Person, die für ihr Bekenntnis zum christlichen Glauben zu Tode gekommen ist
Mensa
von lat. „mensa Domini“ – Tisch des Herrn: Tischplatte eines Altars
Patron, Patronin, Patrozinium
Heiliger oder Heilige, denen ein Kirchengebäude geweiht ist, die dort besonders verehrt und als Schutzfigur des Bauwerks, eines Ortes, einer Region oder einer Personengruppe angesehen werden
Personifikation
Darstellung eines abstrakten Sachverhalts als Person mit menschlicher Gestalt
Pilaster
pfeilerartiges Gestaltungselement zur Gliederung von Fassaden, bei dem im Gegensatz zur Säule ein Teilpfeiler in das Mauerwerk eingearbeitet ist und nur teilweise herausragt
Plastik
Werk der bildenden Kunst, das im Gegensatz zur Skulptur nicht durch Abtragen von vorhandenem Material wie etwa durch Meißeln oder Schnitzen, sondern durch das Auftragen von frischem Material wie beispielsweise Gips entsteht
Putto, Putten/Putti
von ital. „putto“ – Knäblein: spärlich bekleidete bis nackte Knabengestalt mit oder ohne Flügel, die in Darstellungen der christlichen Kunst mit bestimmten Attributen ausgestattet der Verdeutlichung oder Wiederholung eines bestimmten Bildthemas dient
Querhaus/Querschiff
kürzeres Schiff in einer Kirche, das meist westlich vor dem Chor rechtwinklig zum Langhaus verläuft, deren Überschneidungsbereich die Vierung bildet
Relief
von lat. „relevare“ – erheben: Werk der bildenden Kunst, das sich plastisch von einem Hintergrund abhebt; häufig aus Stein, Holz, Gips oder Metall und durch Guss, Gravur, Prägung oder Meißelung gefertigt
Reliquie
von lat. „reliquiae“ – Überreste: Körper, Körperteile oder Gegenstände aus dem Besitz von Heiligen, die in der katholischen Kirche besonders verehrt werden; ihre zugeschriebene Wundertätigkeit machte einige Aufbewahrungsorte zu berühmten Wallfahrtsstätten
Retabel
von lat. „retabulum“ – rückwärtige Tafel: Altarblatt oder Altaraufsatz, häufig ein großformatiges Gemälde
Rocaille
frz. – „Muschelwerk“: namensgebendes Dekorationselement des Spätbarock und Rokoko im 18. Jahrhundert aus asymmetrischen, muschelartig geschwungenen Ornamentgebilden, das in der Möbel- und Porzellanherstellung und der Ausstattung von Kirchen- und weltlichen Prachträumen vor allem in Süddeutschland zum Einsatz kam
Rokoko
von frz. „rocaille“ – Muschelwerk: Epoche und Stilrichtung vornehmlich der europäischen Kunstgeschichte, die während des Spätbarock ab etwa 1730 entstand, ab etwa 1780 vom Klassizismus abgelöst wurde und deren Hauptmerkmale überbordende Verzierungen und asymmetrisch geschwungene, verspielte Dekorationselemente sind
Rotunde
von lat. „rotundus“ – rund: Baukörper mit kreisförmigem Grundriss, häufig überwölbt von einer Kuppel und als Mittelpunkt repräsentativer Zentralbauten; insbesondere in Renaissance und Barock, aber auch im Klassizismus als Anknüpfung an antike Monumentalarchitektur
Säkularisierung, Säkularisation
von lat. „saecularis“ – weltlich: Aufhebung kirchlicher Einrichtungen (Klöster, Stifte) mit Verstaatlichung des Besitzes sowie Auflösung und Eingliederung geistlicher Territorien (Fürstbistümer, Reichsabteien und -stifte) in weltliche Staaten zum Ausgleich für Gebietsverluste durch den Reichsdeputationshauptschluss am Ende des Alten Reiches unter Kaiser Napoleon I. ab 1802/03
Seitenkapelle
von lat. „capella“ – Mäntelchen: Nebenraum in größeren Kirchen für Messe oder Gebet; entstanden im Mittelalter, da in zahlreichen Kirchen mehrere Priester ansässig waren, die täglich verpflichtet waren eine Messe zu lesen; Messen, Trauungen, Beichten und andere liturgische Handlungen fanden häufig gleichzeitig oder zeitlich leicht versetzt statt, sodass wichtige Handlungen wie die Wandlung in den Kapellen von den Messdienern durch Klingeln angekündigt wurden, damit die in der Kirche anwesenden Gläubigen wussten, wohin sie sich zu wenden hatten
Skulptur
Werk der bildenden Kunst, das durch das Abtragen von Material von einem vorhandenen Werkstück entsteht, etwa durch Schnitzen oder Meißeln
Stuck
von ital. „stucco“ – Gips: Herstellungstechnik für Figuren, Wand-, Decken- oder Gewölbedekorationen, bei der Mörtel aus verschiedenstem Material (historisch: Kalk oder Gips, Sand, Wasser und tierischer Leim) plastisch geformt und dafür entweder mit der Spachtel freihändig aufgetragen oder mit Gussformen oder Schablonen vorgefertigt wird, dessen Hochphase seit der Renaissance insbesondere im Barock und Rokoko lag
Stuckmarmor
Handwerkstechnik, die durch das Aneinanderfügen unterschiedlich eingefärbter Stuckbatzen und anschließendes Polieren echten Marmor nachahmt, aufgrund der Vielzahl von Arbeitsschritten und handwerklichen Können aber aufwendiger und teurer als originaler Marmor war
Tabernakel
von lat. „tabernaculum“ – Hütte, Zelt: Aufbewahrungsort des Allerheiligsten, der während der Eucharistie geweihten Hostien; entweder als Bestandteil eines Altars oder Hochaltars, dann meist zwischen Altarplatte und Retabel, oder als freistehendes Sakramentshäuschen, als Wandnische oder gänzlich in einer zusätzlichen (Seiten-)Kapelle; die Gegenwart des Allerheiligsten im Tabernakel wird durch eine brennende Kerze angezeigt, das sogenannte „Ewige Licht“
Translation
von lat. „translatio“ – Übertragung: Überführung einer Reliquie oder eines Leichnams an einen anderen Ort
Trient, Konzil von
auch Tridentinum: Versammlung der katholischen Kirche in Trient von 1545 bis 1563, die Antworten auf die Forderungen und Lehren der Reformation finden sollte
Vierung
Raumteil einer Kirche, in dem sich Haupt- und Querschiff kreuzen, der Langhaus und Chor voneinander trennt und den Volksaltar beherbergt
Wandpfeiler, Wandpfeilerkirche
Kirchenbautyp in Renaissance und Barock, bei dem in einschiffigen Kirchen fest mit der Außenwand verbaute Pfeiler von den Langhausseiten weit ins Kircheninnere hineinragen und dazwischen einzelne, häufig als Kapellen genutzte Nebenräume entstehen, über denen sich häufig eine umlaufende Empore befindet
Zwickel
dreieckige, flache oder gekrümmte Eckfläche zur Umrahmung von Bogen- oder Gewölbekonstruktionen oder am Übergang von runden und eckigen Grundrissformen, häufig künstlerisch gestaltet
HTMLText_29DD1615_3597_79DF_41C4_7593739E5260.html = Company Name
www.loremipsum.com
info@loremipsum.com
Tlf.: +11 111 111 111
HTMLText_87779E32_9B3A_7194_41D2_1F960A17E262.html = Eustachius Haberes
Bildhauer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_87A3CCF2_9B3A_5294_41D4_E43D08F8A085.html = Fidelis Mock (1745-1820)
Bildhauer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_06F20770_2A05_3A32_41B6_AA0D452B1721_mobile.html =
HTMLText_87A3CCF2_9B3A_5294_41D4_E43D08F8A085_mobile.html = Fidelis Mock (1745-1820)
Bildhauer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_B163B5FC_9B76_328C_41C8_CC3A08230AB5_mobile.html = Das Glockengeläut
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_87779E32_9B3A_7194_41D2_1F960A17E262_mobile.html = Eustachius Haberes
Bildhauer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_B2EFA08F_9B0A_D28C_41DF_8A087946ADF6_mobile.html = Kontakt
LOREM IPSUM
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
HTMLText_B3B873D8_9B16_D694_41DD_802BBC92E82C_mobile.html = Weiterführende Links
eKKLESIA – Der Kirchenfinder der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heiligenkalender mit Informationen zu den Heiligen
Wallfahrtsorte und Pilgerwege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Basilika Wiblingen auf dem Martinusweg
Pilgerstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Podcast der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Einstimmen, Nachhören und Vertiefen
### Tooltip
Image_48C718C1_7F86_4ED9_41C8_F84856B589BC.toolTip = Ansicht vergößern
Image_681E53BF_7530_8530_41D0_731FC7A4342E.toolTip = Ansicht vergößern
Image_46EE47DF_7E7E_42E9_41BF_3221B65D1B2C.toolTip = Ansicht vergößern
Image_57040750_7530_8D70_41D5_B5E2C9219E07.toolTip = Ansicht vergößern
Image_8FABF8F1_9B0A_3297_41D1_9371B87A5BE8.toolTip = Ansicht vergößern
Image_4510C00E_7530_82D0_41DB_89FA43574A56.toolTip = Ansicht vergößern
Image_380D3563_7ABA_55CF_41A1_B832ACE4896B.toolTip = Ansicht vergößern
Image_54779904_7E87_F44D_41DE_EA08F01811DC.toolTip = Ansicht vergößern
Image_53171EB4_7242_F682_41D8_B5E64FBCD2BD.toolTip = Ansicht vergrößern
Image_5272F0DE_724E_CABF_41C2_27AFD104D354.toolTip = Ansicht vergrößern
Image_FFCB9818_D360_5840_41A3_BFA78538C989.toolTip = Ansicht vergrößern: Christi Geburt und die Anbetung der Hirten
Image_FFCF4819_D360_5840_41E4_0D0D5A332356.toolTip = Ansicht vergrößern: Der gekreuzigte Jesus auf dem Golgatha-Hügel
Image_9EA26057_D83A_C780_41E8_65C6CAF376FA.toolTip = Ansicht vergrößern: Der Seitenaltar am nordwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Anna gewidmet, der Mutter Marias.
Image_893AE928_D869_5980_41D4_9B5C2A7C88CF.toolTip = Ansicht vergrößern: Der Seitenaltar am nordöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Joseph gewidmet, dem Ehemann Marias und irdischen Nährvater Jesu.
Image_FC13F385_D4D0_876B_41CA_C45ADA79F558.toolTip = Ansicht vergrößern: Der Seitenaltar ist der hl. Scholastika gewidmet, der Schwester des hl. Benedikt
Image_FC1FC38C_D4D0_8779_41C1_5631DB969971.toolTip = Ansicht vergrößern: Die Geißelung Christi während der Passion
Image_9EA6005D_D83A_C780_41A5_725279E1F49D.toolTip = Ansicht vergrößern: Dornenkrönung Christi während der Passion
Image_893EE929_D869_5980_41E5_894A9D9F3B82.toolTip = Ansicht vergrößern: Grablegung aus der Passion Christi
Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4.toolTip = Ansicht vergrößern: Hl. Benedikt vor den Toren seines Klosters
Image_FFCF281A_D360_5840_41DB_4CC27F358079.toolTip = Ansicht vergrößern: Jesu Kreuztragung
Image_C0F0FF10_D431_9F69_41BC_ED3DF3664676.toolTip = Ansicht vergrößern: Jesus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung
Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906.toolTip = Ansicht vergrößern: Jesus vor Pontius Pilatus
Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60.toolTip = Ansicht vergrößern: Jesus vor dem hohen Rat
Image_ED882828_F1EF_6466_41E6_2EA125563041_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_EDC20C92_F1D6_BC2A_41D1_2D514A2FDCA9_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_86904D1A_A107_FB30_41E1_897EB14474B9_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_4A87340B_7F82_4569_41BD_1C1883AEAD4B_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_82830347_A107_EF1F_41DB_0D5EB56E77F3_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_4CCDDA7B_7F86_CDA9_41BA_37F25261FBB4_mobile.toolTip = Ansicht vergrößern: auf Bild klicken
Image_C0F5CF0F_D431_9F77_41E4_E6B089264266.toolTip = Ansicht vergrößern: der Seitenaltar ist dem hl. Martin gewidmet
Image_AE097BF4_8628_66CD_41D3_A397BA620754.toolTip = Ansicht vergößern. Die Kreuzreliquie
Image_C552316A_D2E0_48C0_41BC_A0BD8C0E3AF4_mobile.toolTip = Ansicht vergößern: Hl. Benedikt vor den Toren seines Klosters
Image_C551E16A_D2E0_48C0_41DB_29A808606906_mobile.toolTip = Ansicht vergößern: Jesus vor Pontius Pilatus
Image_C551D16A_D2E0_48C0_41E7_375CE94E9E60_mobile.toolTip = Ansicht vergößern: Jesus vor dem hohen Rat
IconButton_2A159B11_35B0_EFD6_41C9_DF408F8120FF.toolTip = Autorotation an/aus
IconButton_2A159B11_35B0_EFD6_41C9_DF408F8120FF_mobile.toolTip = Autorotation an/aus
Image_E042AD4B_D32F_F8C0_41E1_78BA8C5F8610_mobile.toolTip = Christi Geburt und die Anbetung der Hirten
Image_91F4F22E_D829_4B81_41E2_3B0F48B1EFF1_mobile.toolTip = Der Seitenaltar am nordwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Anna gewidmet, der Mutter Marias
Image_91B744EC_D826_C880_41A8_A0BC54AFE72D_mobile.toolTip = Der Seitenaltar am nordöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Joseph gewidmet, dem Ehemann Marias und irdischen Nährvater Jesu.
Image_F882D35B_D4F0_879F_41E7_7E085DB7FE2D_mobile.toolTip = Der Seitenaltar am südwestlichen Vierungspfeiler ist der hl. Scholastika gewidmet, der Schwester des hl. Benedikt
Image_CFF8AAB8_D450_8699_41D8_0CF82A71FDC5_mobile.toolTip = Der Seitenaltar am südöstlichen Vierungspfeiler ist dem hl. Martin gewidmet
Image_E046FD4C_D32F_F8C0_41CE_81F7761CEB15_mobile.toolTip = Der gekreuzigte Jesus auf dem Golgatha-Hügel
Image_F883B35E_D4F0_8799_41D3_8DDB76C956CD_mobile.toolTip = Die Geißelung Christi während der Passion
Image_91E8F230_D829_4B81_41E6_C7A75A2F19CD_mobile.toolTip = Dornenkrönung Christi während der Passion
IconButton_0EAEEA9E_2EF4_CF13_41A0_47306A129C0E_mobile.toolTip = Fullscreen an/aus
IconButton_0EAEEA9E_2EF4_CF13_41A0_47306A129C0E.toolTip = Fullscreen an/aus
Image_91B374ED_D826_C880_41C0_3C2AE9C04F19_mobile.toolTip = Grablegung aus der Passion Christi
IconButton_2BBEA1DF_35B3_BA4B_41B8_DE69AA453A15.toolTip = Grundriss anzeigen
IconButton_2BBEA1DF_35B3_BA4B_41B8_DE69AA453A15_mobile.toolTip = Grundriss anzeigen
Image_5A20DB8B_7513_85D0_41C2_636279628CFC_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Container_681CD3BE_7530_8530_41CC_86556D21D303.toolTip = Größere Ansicht
Image_D5883F1E_E859_2A77_41E5_0189C686EAAA_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Container_3813D562_7ABA_55C9_41C1_857D65907D59.toolTip = Größere Ansicht
Container_570AF750_7530_8D70_41C9_99704DFF7029.toolTip = Größere Ansicht
Container_8E9A5012_9AFE_5194_41D8_EB69D62218E5.toolTip = Größere Ansicht
Image_A0ECDDD8_83AA_9F27_41D2_905A56EE3209_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Image_EEF5867C_F1FB_6CDE_41B9_92393C06EE5E_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Image_6BFD9A8F_7530_87D0_41D7_EDFBFA1309E8_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Image_54C65D6C_752F_9D50_41C2_11B8D9E1656D_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Image_311F1A0C_7B4A_7F5A_41A9_9C610BDB1798_mobile.toolTip = Größere Ansicht
Container_53D9F624_724E_C982_41DC_1679A961BC28.toolTip = Größere Ansicht
Container_6CD1F29E_724E_CEBE_41CD_5A9C08880B50.toolTip = Größere Ansicht
Container_4514700E_7530_82D0_41DC_FD9F45127E82.toolTip = Größere Ansicht
Container_54766903_7E87_F44B_41D2_CA62E4A754C2.toolTip = Größere Ansicht
Container_46EE17DF_7E7E_42E9_41D0_28B27FA535F3.toolTip = Größere Ansicht
Container_48C168C1_7F86_4ED9_41D5_3996B3D88C31.toolTip = Größere Ansicht
IconButton_2B721244_35B1_D9BD_41C8_FCB90D5BD7F7.toolTip = Hotspot an/aus
IconButton_2B721244_35B1_D9BD_41C8_FCB90D5BD7F7_mobile.toolTip = Hotspot an/aus
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E_mobile.toolTip = Informationen über die Basilika St. Martin
Image_E0474D52_D32F_F8C0_41CC_5D0A58A2613F_mobile.toolTip = Jesu Kreuztragung
Image_CFF77ABA_D450_8699_41CA_EE1CA78E38E3_mobile.toolTip = Jesus am Ölberg im Garten Gethsemane in der Nacht vor seiner Kreuzigung.
Button_0AEB5577_2D08_CE7B_41B6_192923248F4E.toolTip = Kloster und Basilika St. Martin in Wiblingen
IconButton_223F0171_3014_B375_41C1_61063C3D73B3.toolTip = Menü an
IconButton_223F0171_3014_B375_41C1_61063C3D73B3_mobile.toolTip = Menü an
IconButton_1AF35943_2D07_479B_41AF_FBC8A1477882.toolTip = Menü aus
IconButton_1AF35943_2D07_479B_41AF_FBC8A1477882_mobile.toolTip = Menü aus
IconButton_2B371BEA_35AF_6E75_41C9_D7DBED7ABF6F.toolTip = Vorschau Panoramen
IconButton_2B371BEA_35AF_6E75_41C9_D7DBED7ABF6F_mobile.toolTip = Vorschau Panoramen
## Tour
### Beschreibung
### Titel
tour.name = Panotour Wiblingen